Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Der liebe Ralf soll mal schön einen Unfall fabrizieren, mal kucken was die Versicherung und die Polizei dazu sagt. Sowas ist unverantwortlich.
    Mit einer läufigen Hündin an der Leine hast Du genauso das Recht überall, wo Du nur willst (vielleicht nich gerade auf der Hundewiese) rumzulaufen. Genauso wie sie das Recht hat mit einm intakten Rüden rumzulaufen.
    Wozu sie nicht das Recht hat ist sich ignorant zu stellen und für alle Menschen gefährlich, ihren Hund unbeaufsichtigt rumlaufen zu lassen.
    Grün und blau würde ich vor Wut anlaufen....


    Aber was soll man machen? Die wird nur durch Schmerzen lernen.


    Na ja , sowas wie extra "Hundewiesen" gibt es hier sowieso nicht - irgendwie ist hier alles entweder Wald,See oder Wiese :D :lol: !
    Deshalb geh ich ja schon möglichst immer in diesen Zeiten da lang , wo sich kein Urlauber hin verirrt und wo es den meisten Einheimischen zu anstrengend ist.

    Zitat

    CS3 auf meinem Schleppi (der arme ist schon über 6 Jahre alt - quält ihn ganz schön!!), CS4 auf dem rasendschnellen MacBook...


    LG,
    das Krümelmonster.


    Wow , CS3 auf nem 6 Jahre alten Notebook - das grenzt an Prozessorquälerei ! Ich hab versucht , CS3 auf meinem 4 Jahre alten Firmen- Amilo (Siemens) vernünftig zum laufen zu bekommen , Spaß ist aber was anderes ! :D

    Zitat

    Das ist hier immer noch Standard auf Bauernhöfen - der Hofhund läuft, sofern er nix ausstanzt aus Passanten und/oder deren Hunden, frei und geht auch mal ein Stückchen mit. Daher sind solche Örtlichkeiten NoGo für mich mit einer läufigen Hündin. Ich habe da wenig davon, dass der Bauer rechtlich gesehen seinen Hund unter Kontrolle halten sollte....


    OK , wobei hier "ein Stückchen mitlaufen" unser ganzes Dorf und die angrenzenden Ortschaften umfasst ... :???:
    Es ist auch nicht so , das Ralf halt immer in der Nähe "seines" Hofes ist - dann könnte man sich ja drauf einstellen ! Nein , Ralf ist immer dort , wo es gerade was zu "erben" gibt. Leider wird das auch von einigen (größtenteils älteren) Leuten hier im Dorf noch gefördert , so das Ralf sowas wie "unser aller Hund" gewroden ist. Und irgendwie finde ich es auch bedenklich , das es Frauchen nicht mal stört , wenn Ralf mal eben 2-3 Tage nicht nach Hause kommt ...

    So , jetzt bin ich doch "leicht" angesäuert !
    Ich gestehe , Lena läuft auch während ihrer "Tage" teilweise frei.
    Warum auch nicht - schließlich hört sie während ihrer Läufigkeit genau so gut wie sonst , dadurch das sie um einiges "schmusiger" ist als sonst und mir gar nicht mehr von der Seite weicht wird die Sache sogar noch leichter. Nur in den Tagen der Standhitze , wo sie bereitwillig für jedes Stofftier , was nach Rüde aussieht die Rute auf "Begattungsstellung" dreht - da bleibt sie komplett an der Leine (dafür hab ich mit Yoshi ein perfektes Meßinstrument - sobald der kleine Kerl , trotz das er schon 5 Jahre "entmannt" ist , das Höckerchen auspackt um auf Lena zu klettern - dann wird´s gefährlich).
    Ansonsten sehe ich halt keinen Grund , Lena komplett mit Leine zu "bestrafen". Trotzdem läuft es dann , wenn wir andere Hunde treffen , so ab: Hund sehen , Lena anleinen. Hund ist bekannt und Hündin oder nicht mehr "tauglich" und verträglich - Lena ableinen. Hund ist bekannt und intakter Rüde - ein kurzes "wir gehen dann mal lieber wo anders lang !" aus der Ferne , schließlich will man den Rüden ja nicht unnötig aufregen.
    Ist der Hund unbekannt - das gleiche !


    Klappt soweit alles auch prima - bis auf heute Abend !
    Da hatte ich die Rechnung ohne Ralf gemacht... Ralf ist ein reinrassiger Appenzeller-Rüde von 5 Jahren und im Vollbesitz seiner Männlichkeit !
    Extrem lieb und zutraulich und IMMER allein im Umkreis seines Gehöftes unterwegst. Und wie bei allen Rüden rutscht bei einer läufigen Hündin die Erziehung zwischen die Hinterläufe !
    Wir schön auf der Runde , auf einmal kommt Ralf um die Ecke.
    Er sofort die Nase zwischen Lenas Hinterläufe geklemmt und die nächsten 20 Minuten auch nicht mehr dort weggenomen !
    Lena hat ihm mehr als deutlich klargemacht , das sie das nicht will (ist ja auch erst der 2. oder 3. Tag der Läufigkeit) - sie hat sogar versucht , ihn wegzuschnappen - etwas was ich von meinem Kampfschaf noch nie gesehen habe.
    Und wir sind Ralf den Rest der Runde nicht mehr los geworden ...
    Er wollte dann sogar mit zu uns ins Auto , worauf ich ihn dann eingeladen und zu seinem Frauchen gefahren habe.
    Und da bekam ich nur schnippisch zu hören , das man ja auch mit ner läufigen Hündin nicht draußen rum läuft - schließlich könnte sie ja Ralf nicht wegen jeder läufigen Hündin wegsperren... und wenn Ralf Lena "begattet" häte , wäre das auch mein Problem - schließlich bin ich ja der Halter der Hündin ! Aufsichtspflicht für den Hund - nie gehört !
    Boah , was bin ich stinkig !
    Ganz ehrlich , was meint ihr dazu ?!

    Heute mittag , es war bullig warm hab ich mit dem Lenatier die Waldrunde gemacht. Da ja warm = Durst bedeutet , hab ich bei solchem Wetter immer eine Gürteltasche mit Wasserflasche dabei (so ein Teil von Wolfskin , passt auch Handy , Schlüssel usw. rein - halt alles , was sonst in der Jacke oder Hose verstaut ist).
    Nölt mich doch so ein holländischer Radkasper voll , das es ja komisch aussähe - so mit einer Wasserflasche am Gürtel und der Hundeleine quer über der Brust :???: ?!?
    Ich hab nur gesagt: "Und das sagt ein Erwachsener in einem viel zu engen , hellblauen Babystrampler mit ner halben Plastikmelone auf dem Kopf und Alien-Sonnenbrille ?!? " (zur Erklärung: war so ein hypermoderner Rennradwi.. (fahrer) mit so einem knallengen Radlerdress , welches der Familienplanung sicher nicht zuträglich ist in feinstem babyblau , einem Knallgelben Radlerhelm , der nach hinten spitz zuläuft "um die Aerodynamik zu verbessern" und so einer Sonnenbrille mit diesen riesigen Insektenaugen-Gläsern.)


    Ergebniss: Ein knallroter Kopf verschönte dann seine Erscheinung , und er zog wortlos weiter :D !

    Zitat

    Eben in der Fußgängerzone. Ich habe ein Päckchen abgeholt und Poco wartete vor der Tür in seinem K9, auf dessen Seiten Julius K9 stand am Baum angebunden (wir haben gerade Volksfest, was ich Dösbattel vergessen hatte). Als ich raus kam, kam gerade ein Mann mit seinem Jack Russel an und der JR hatte richtig Hass auf meinen Poco, welcher nur ein wenig winselte. Und der Mann meinte dann nur: "Schau mal wie braaaaav der ist. Der..." schaut aufs K9 "Julius... K9?" :???: Ich musste mir echt ein Lachen verkneifen. Hab Poco dann losgebunden und meinte: "Komm Julius K9, wir müssen!"


    :headbash: :lachtot:


    Obwohl - Lena hieß auch schonmal "Trixie" ...

    Nein !


    Erste Hündin:
    - Julchen , reinrassiger Shi-Tzu mit Stammbaum und "adeliger" Abstammung vom Züchter


    jetzige Hündin:
    - Lena , "reinrassiger" Appi-Labbi-Mix aus Unfallwurf


    jetziger Rüde:
    - Yoshi , reinrassiger Yorki (soweit man das sagen kann) aus dem TH , ohne Papiere


    Für mich ist ein Hund ein Lebewesen wie ein Mensch , da ist mir die Abstammung völlig wurst ! Bei allen dreien war es "Liebe auf den ersten Blick" ,und bei Lena und Yoshi bin ich mir sicher , das sie uns ausgesucht haben -nicht umgekehrt ! Wenn die Chemie passt , ist mir die Rasse egal ! Klar gibt es ein paar No-Go´s , aber für ca. 95% aller Rassen und Mixe ist mein Herz offen !

    Wir haben von SchwieMu zur Hochzeit einen "Geldhahn" bekommen , sprich einen Wasserhahn aus dem Baumarkt , der mit ZEMENT in einen groooßen Blumentopf einbetoniert war. Der Wasserhahn (so ein hoher , gebogener für einen Spültisch) war dann mit Geldscheinen gefüllt.
    Das Ding war massig schwer - ist aber eine bleibende Erinnerung und ziert jetzt unseren Vorgarten.
    Die Idee fand (und finde) ich total genial !