So , jetzt bin ich doch "leicht" angesäuert !
Ich gestehe , Lena läuft auch während ihrer "Tage" teilweise frei.
Warum auch nicht - schließlich hört sie während ihrer Läufigkeit genau so gut wie sonst , dadurch das sie um einiges "schmusiger" ist als sonst und mir gar nicht mehr von der Seite weicht wird die Sache sogar noch leichter. Nur in den Tagen der Standhitze , wo sie bereitwillig für jedes Stofftier , was nach Rüde aussieht die Rute auf "Begattungsstellung" dreht - da bleibt sie komplett an der Leine (dafür hab ich mit Yoshi ein perfektes Meßinstrument - sobald der kleine Kerl , trotz das er schon 5 Jahre "entmannt" ist , das Höckerchen auspackt um auf Lena zu klettern - dann wird´s gefährlich).
Ansonsten sehe ich halt keinen Grund , Lena komplett mit Leine zu "bestrafen". Trotzdem läuft es dann , wenn wir andere Hunde treffen , so ab: Hund sehen , Lena anleinen. Hund ist bekannt und Hündin oder nicht mehr "tauglich" und verträglich - Lena ableinen. Hund ist bekannt und intakter Rüde - ein kurzes "wir gehen dann mal lieber wo anders lang !" aus der Ferne , schließlich will man den Rüden ja nicht unnötig aufregen.
Ist der Hund unbekannt - das gleiche !
Klappt soweit alles auch prima - bis auf heute Abend !
Da hatte ich die Rechnung ohne Ralf gemacht... Ralf ist ein reinrassiger Appenzeller-Rüde von 5 Jahren und im Vollbesitz seiner Männlichkeit !
Extrem lieb und zutraulich und IMMER allein im Umkreis seines Gehöftes unterwegst. Und wie bei allen Rüden rutscht bei einer läufigen Hündin die Erziehung zwischen die Hinterläufe !
Wir schön auf der Runde , auf einmal kommt Ralf um die Ecke.
Er sofort die Nase zwischen Lenas Hinterläufe geklemmt und die nächsten 20 Minuten auch nicht mehr dort weggenomen !
Lena hat ihm mehr als deutlich klargemacht , das sie das nicht will (ist ja auch erst der 2. oder 3. Tag der Läufigkeit) - sie hat sogar versucht , ihn wegzuschnappen - etwas was ich von meinem Kampfschaf noch nie gesehen habe.
Und wir sind Ralf den Rest der Runde nicht mehr los geworden ...
Er wollte dann sogar mit zu uns ins Auto , worauf ich ihn dann eingeladen und zu seinem Frauchen gefahren habe.
Und da bekam ich nur schnippisch zu hören , das man ja auch mit ner läufigen Hündin nicht draußen rum läuft - schließlich könnte sie ja Ralf nicht wegen jeder läufigen Hündin wegsperren... und wenn Ralf Lena "begattet" häte , wäre das auch mein Problem - schließlich bin ich ja der Halter der Hündin ! Aufsichtspflicht für den Hund - nie gehört !
Boah , was bin ich stinkig !
Ganz ehrlich , was meint ihr dazu ?!