Beiträge von TommyDog

    Zitat

    wo hast du das denn gelesen?? ich hab die ganze seite auf dem kopf gestellt und nur das übliche gefunden. :???:


    aber ich habe bei futterfreund nix negatives,wie auch war ja immer bei lastschrift.
    konnte mir nicht mal aussuchen von wenn ich es geschickt haben will ob dhl oder gls. :| hätte nämlich lieber gls genommen.


    Unter "wie bezahle ich" steht:


    "Lastschrift / Bankeinzug (nur Deutschland) online Bonitätsprüfung"


    etwas weiter darunter:


    "Bei Bezahlung auf Lastschrift oder Rechnung leiten wir ihre Daten weiter an ein Kreditprüfungsunternehmen"


    und


    "Alle negativen Zahlungserfahrungen geben wir umgehend an ein Kreditprüfungsunternehmen weiter"


    und noch etwas weiter unten bei "Rücklastschrift":


    "... Bei Erstlieferung oder nach nicht eingelösten Lastschriften behalten wir uns vor , per Vorkasse zu liefern."

    Ja , ist schon ärgerlich - nur die Zahlungsmoral ist wohl in den letzten Jahren gewaltig gesunken und "Zechprellung" wird mittlerweile als eine Art Volkssport angesehen.
    Sogar unser Tierarzt besteht seit neuestem auf Barzahlung , vorher hat er immer Rechnungen verschickt. Leider meinte er nur , das das nicht mehr geht da er allein vom letzten Jahr noch ca. 8000 Euro zu bekommen hat und der es leid ist ständig Mahnungen verschicken zu müssen. Bei größeren OP´s oder so lässt er aber immer noch mit sich reden , wenn es um Ratenzahlungen geht. Nur wenn es jemand nicht mal für nötig hält , die Impfung für 35 Euro zu bezahlen ...


    EDIT: Hab gerade nochmal geschaut - Lastschrift wird immer noch angeboten !
    Ausnahmen: Bei Erstbestellern , einer negativen Bonitätsprüfung oder wenn bereits mal ein Lastschriftverfahren fehlgeschlagen ist / zurückgebucht wurde.


    Ich hatte mal bei nem anderen Versender ein ähnliches Problem: War da schon Stammkunde mit Kundenkonto etc. - hab dann aber leider mein Passwort für das Konto vergessen. Mir wurde dann zwar ein neues Passwort eingerichtet , dabei aber aus Versehen ein komplett neues Konto angelegt - dadurch war ich wieder ein nichtswürdiger Erstbesteller.
    Ein kurzer Anruf hatte das Problem dann geklärt

    Mir kamen letztens auf unserer abendlichen Waldrunde zwei herrenlose Esel entgegen... Kurz drauf kam ein Älterer Herr des Weges und fragt mich , ob ich zufällig zwei Esel getroffen hätte - aber so richtige , graue mit 4 Beinen !
    Irgendwie war ihm die Frage sichtlich peinlich , weil die beiden öfter mal allein unterwegs sind. Konnte ihn beruhigen und auf dem Rückweg haben wir dann Esel samt Herrchen wiedergetroffen. Was mich nur gewundert hat: Normalerweise interessiert sich Lena für jedes Tier , egal ob Kuh , Pferd , Hase etc. , nur die Esel haben sie völlig kalt gelassen.

    Komisch , muss dann aber erst seit kurzem so sein !
    Ich hab die ersten Male immer per Lastschrift bestellt (ist aber schon 2 Jahre her) - seit dem kommt immer alles per Rechnung !
    Mr ist aber auch aufgefallen , das immer weniger Firmen Zahlung per Lastschrift anbieten - eventuell haben gerade kleinere Firmen Angst vor eventuellen rechtlichen Geschichten ? Ich kenne jemanden , der bei einem großen Versandhändler in der Rechtsabteilung tätig ist und der meinte mal , das sie sehr viel Theater mit Kunden haben , die dann NACH Erhalt ihrer Ware von ihrer Bank das Geld aus fadenscheinigen Gründen zurückbuchen lassen. Das ist ja in Deutschland möglich , da hier ja Bankeinzug ohne jegliche Legitimierung per Unterschrift / Fax u.ä. möglich ist ! Und wenn das bei so kleinen Läden öfter vorkommt , sind sie schnell ruiniert ! Bei einer Überweisung sieht das anders aus - die kann man nicht so einfach zurückbuchen lassen.


    Edit: TanNoz war schneller ...

    Also ich würde FREUNDLICH aber BESTIMMT (und nicht irgendwie prollig / humorvoll etc.) in einem Brief an das OA darlegen , das SIE es sind , die dir den 3. Hund - wie auch immer - beweisen müssen.
    Noch sind wir hier nicht soweit , das du deine Unschuld beweisen musst.
    Auch das OA macht nur seine Arbeit und muss leider jeder Anzeige etc. von lieben Nachbarn nachgehen. Wenn sie was schriftliches haben , sind sie meistens zufrieden...

    Zitat

    Wir haben uns mal in einem Fachhandel :???: beraten lassen und der verkäufer hat uns das erzählt.


    Mhh... dann mal schauen Danke schonmal :D


    War nicht zufällig ein "bin doch nicht blöd Markt" oder ein "Planetenmarkt" oder sowas ähnliches ? :D
    Da hab ich schon Schoten erlebt - das glaubt mir keiner ! Da wurde ahnungslosen Leuten erklärt , das "wiederbeschreibbar" bei CD-Rohlingen bedeutet , das man die Oberseite wieder abwischen und mit einem Edding neu beschriften kann ! Oder das bei OPTISCHEN Kabeln solche mit vergoldeten Steckern viel besser sind ...
    Wenn du dich über Objektive u.ä. informieren möchtest - schau mal bei http://www.dslr-forum.de rein - da gibts auch Objektivtest an allen Kameramarken. Wenn du die Beispielbilder sehen willst , musst du dich aber kostenlos registrieren.
    Und Vorsicht: Dort ist jammern auf ganz hohem Niveau angesagt - wenn ein Bild in 500%-Ansicht auch nur die kleinste Unschärfe aufweist , ist es schon der letzte Müll :lol:

    Zitat

    Mir wurde gesagt das bei dem 70-300 man garkeine guten Bilder hinkriegt ohne Stativ mit einer Canon.


    Ist das wahr?


    :lol:


    So ein Käse :D


    Es kommt natürlich auf die Umstände an: Klar kann man bei 1/30 Sekunde und 300er Brennweite ohne Stabi nach der 2. Tasse Kaffee keine scharfen Bilder mehr Frei Hand machen - nur das liegt nicht am Objektiv sondern an den physikalischen Gegebenheiten ! Und der Stabi hilft auch nur um 1-2 Blendenstufen.
    Aber bei gutem Licht und damit kurzen Zeiten habe ich auch bei 300mm schon viele scharfe Bilder hinbekommen. Gut , ich hab keine Canon und den Stabi im Gehäuse meiner K10D verbaut - ein Kollege von mir hat aber ne 450D und das Tamron 70-300. Und der ist voll begeistert.
    Auch hier gilt: Wenn ich den Zusammenhang zwischen ISO , Blende , Brennweite und Belichtungszeit nicht kenne - dann kann ich natürlich die schlechten Bilder auf das Objektiv schieben :D !
    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann , dann liegts an der Badehose.

    Ich hatte das Teil mal als "Immerdrauf" für meine Pentax gekauft.
    Es ist halt ein typisches "Suppenzoom"...
    Du hast zwar einen großen Brennweitenbereich (in Werbesprache: 12-fach-optischer-Zoom , so ungefähr) - bezahlst das ganze aber mit einer geringen Lichtstärke , besonders im hohen Brennweitenbereich und einer geringeren Schärfe. Hängt einfach damit zusammen , das in so einem Superzoom viel mehr Linsen bewegt werden als in einem "Normalobjektiv".
    Außerdem hast du bei Canon dann keinen Stabi , da hier die Stabis im Objektiv verbaut sein müssen.
    Ich hab meins wieder verkauft , habe aber von Tamron noch das 70-300. Das ist ne ganz andere Geschichte , richtig scharf und mit ner brauchbaren Macrofunktion. Und ich kenne Leute , die behaupten das das Tamron 17-50 um Welten besser ist , als das Canon-Original.


    Ach ja , auch bei Sigma gibt es super Objektive (z.B. ist das 17-70 mein mit Abstand bestes im Stall) - es gibt aber auch hier "Gurken" wie das 28-200.

    Also ich hab das 70-300 er Tamron für meine Pentax und bin sehr zufrieden damit ! Sowohl für die Macro´s als auch für den Telebereich.
    Der AF ist zwar nicht ganz so schnell wie z.B. bei meinem Sigma 17-70 , reicht aber auch für Hundefotos meistens aus.
    Leider scheint die Serienstreuung bei Tamron recht hoch zu sein , es gibt wohl auch ganz üble Gurken dabei ...
    Du bekommst halt ein Teleobjektiv , welches auch gute Macro´s machen kann.
    Wenn du nur gelegentlich mal ein Macro machen willst und den Telebereich nicht brauchst , kann ich dir nue wärmstens den Raynox 250 Achromaten empfehlen. Das Ding kann man vor jedes Objektiv (auch das Kit) schnallen und hat ein sehr ordentliches Macro für kleines Geld ! Kostet ca. 50 Euro.
    Beispiele mit dem 70-300 und dem Raynox findest du im Macromania-Thread !


    Das hier z.B. ist mit dem 70-300 gemacht



    und das hier mit dem 18-55er Kit mit vorgeschnalltem Raynox:


    !


    Allerdings hast du bei Canon dann KEINE Stabi , da der im Gegensatz zu Sony und Pentax nicht im Body drin ist. Und bei dem Preis ist ein Objektivstabi nicht drin ... Kann bei Macro´s ganz hilfreich sein , ein Stativ ist aber meistens unumgänglich

    Zitat


    Ich habe mir gerade von meinem Vater sagen lassen, dass das gar kein SAL ist. Sondern ein Elektrosegler - für die Faulen :D


    Huch , dann gibt´s diese fliegenden Besenstiele jetzt auch mit Elektroantrieb... :lol: Mein Lieblingsflieger war auch ein E-Segler (Excel Competition III - dein Vater weiß sicher was das ist) , "leicht" übermotorisiert.
    Leider ist der mir letztes Jahr beim Flugtag mitten im Showprogramm mit über 200 Sachen senkrecht im Platz eingeschlagen weil so ein Volltrottel ohne vorherige Anmeldung den selben Senderkanal belegt hat.



    Maanu: DANKE !!!