Beiträge von TommyDog

    Zitat

    :hust: ups, jetzt ergibts einen Sinn :lol:
    Machst du die little Planet Bilder mit so einer "Drehscheibe"? Ich überleg grad wo ich so ein Panorama aufnehmen könnt...
    Wie lang brauchst du eigentlich um sowas fertig zu bearbeiten?



    Nööö , das war kein Panorama sondern ein normales Landschaftsbild mit gemäßigtem Weitwinkel.
    Hauptsächlich brauchst du den Filter "Polarkoordinaten" im Photoshop , der krümmt das Bild halt auf 360° . Der Rest ist dann ein wenig Nacharbeit um die Stoßkanten zu entfernen und Helligkeitsunterschiede anzugleichen.
    Das Bild hier war auch nur mal so zum Ausprobieren , hat ca. 15 Minuten gedauert.


    Und "richtige" Panoramas wie dieses hier: http://img36.imageshack.us/img…/unbenanntespanorama1.jpg mach ich zwar mit Stativ und Wasserwaage , der Drehwinkel ist aber "frei Schnauze" , so das sich pro Bild immer so 10-20 % überdecken. Den Rest macht die "Merge-Funktion" vom Photoshop von alleine !

    löwchenfan:


    Mit welchem Proggi arbeitest du denn ?
    Gerade für Photoshop gibt´s Unmengen an guten Tutorials im Netz !
    Das schwierigste ist , ein passendes Bild dafür zu finden - am besten sieht´s aus , wenn der Horizont links und rechts gleich hoch ist und auch die Helligkeit möglichst identisch ist. Sonst musst du viel nachbearbeiten , damit man die "Schnittkante" nicht so stark sieht ...


    Aber sach mal , das Bild mit den Radioteleskopen - wo ist denn das gemacht ?!

    Vorhin , beim Spaziergang mit meinen beiden Fellmonstern und Junior im Schlepptau , sehe ich etwas weiter weg einen älteren Herren in so einem Presswurstdress durch die Gegend rennen. Ich also Lena und Yoshi beigepfiffen und absitzen lassen.
    Junior wollte wissen warum , ich ihm also erklärt das dort ein Jogger kommt.
    Er hat anscheinend bessere Augen als ich , denn er hat ne Weile hingeschaut und meinte nur ganz trocken : " Neee , das ist kein Jogger - ich glaube das ist ein richtiger Mensch ... "

    Wie Sarah schon schreibt: Das Glas auf der Cam ist entscheidend !
    Und leider sind die Preise für den Body nur Peanuts im Vergleich zu dem für gute Linsen ... Und leider ist es auch so , das eine bessere Cam auch immer höhere Ansprüche an die Objektive stellt. Ein Objektiv, was an einer Einsteiger-Cam wie der 450D noch gute Bilder gemacht hat , kann bei einer 50D schon manchmal keine Wurst mehr vom Teller ziehen. Und besonders , wenn irgendwann der Aufstieg in die Mittelfomat-Liga geplant ist (5D MKII oder so...) braucht es gute Objektive ! Hier kommt noch dazu , das viele Objektive für den größeren Sensor nur bedingt geeignet sind (Vignettierung usw.).
    Also lieber mit ner "kleinen" Cam anfangen und ein paar gute Linsen dazu und später , wenn die Möglichkeiten der Cam erschöpft sind , einen anderen Body kaufen.
    Ich liebäugel auch gerade mit der einen oder anderen Optik , nur davon kostet jede mindestens genau so viel wie die 700 Euro die ich für meine K10D bezahlt habe :ops: :ops: .
    Nur was nützt mir eine super Kamera , wenn ich dann Flaschenböden vorne drauf schraube ?!

    Die einzigen Hunde , die ich nicht wirklich mag sind Pudel mit klassischer Schur (ich meine die Variante mit den Bömmeln an den Pfoten , Ohren und Rute - der Rest fast kahl geschoren). Da frage ich mich jedes mal , wie kann ich einem Hund sowas antun ?!?
    Ansonsten gibt es einige Rassen , die nicht mein Geschmack sind - mögen tue ich sie trotzdem !

    ... und dabei meine ich so ganz einfache Dinge bei euren Hunden , die für euch was besonderes sind , von Außenstehenden aber nicht so wirklich nachvollzogen werden können.
    Ich fang dann selber mal an:


    Bei Lena bin ich jedesmal überglücklich , wenn ich sehe wie das Verhältnis von ihr zu meiner Tochter ist ! Die beiden sind dermaßen ein Herz und eine Seele - egal ob Lena geduldig stundenlang den Ball wiederbringt , den meine Tochter also bestimmt 1 - 2 m wegwirft oder meine Kleine sich ein Brötchen mit Lena teilt oder einfach nur , wenn beide zusammen auf der Coch oder auch mal auf dem Fussboden liegen und Carolin ganz gedankenverloren an Lena rumkrault , die dann ganz zufrieden vor sich hin seufzt. Einfach nur schön - vor allem , wenn man hier immer wieder von schwerwiegenden Problemen zwischen (kleinen) Kindern und Hunden liest. Meine beiden verstehen sich nicht nur einfach gut , sie sind die besten Freunde !


    Bei Yoshi ist es einfach meine größte Freude , ihm beim Fressen zuzuschauen ! Eigentlich ja nichts besonderes , sollte man meinen. Nur hat das kleine Kerlchen , als wir ihn aus dem TH geholt haben , gerade mal 1,8 kg gewogen , bestand eigentlich nur aus Fell und Knochen und hat bei jedem Bissen Futter leise vor sich hingewinselt. Sobald er mal was härteres gekaut hatte , war danach die ganze Schnute blutig. Mir hat der kleine Kerl so leid getan (über die Gedanken an die Vorbesitzerin schreib ich lieber nichts) , das glaubt mir keiner !
    Jetzt hat er zwar 12 Zähne weniger , die restlichen sind aber dafür soweit in Ordnung , das er sogar wieder Ochsenziemer knabbern kann. Wie man sowas angeblich solange nicht bemerken konnte ... Jetzt hat er seine 4 kg und ich freu mich jedesmal , ihn mit Genuss fressen zu sehen !