Uralten Thread wieder vorhol ...
Hab mich auch mal an einem "Little Planet" versucht ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUralten Thread wieder vorhol ...
Hab mich auch mal an einem "Little Planet" versucht ...
Ich weiß gar nicht,was ihr habt ... !
Mir gefällt das so ganz gut.
War eben gerade nochmal 2 Stunden mit Lena unterwegs - hier noch ein paar Bilder:
Hier hats auch noch ein bischen Schnee
Mein Junior auf einem der kleineren Schneehaufen:
Murmelspiele :
und eine Plüsch-Eule meiner Tochter (ca. 2 cm groß) :
Ich mach sie mal sichtbar ...
Also ich hab´s gerade mal probiert - bei mir geht der Download noch !
Probiers einfach nochmal aus , eventuell war einfach nur der Server "down" !
Ich sag mal so....
Mit 2 Katzen und 2 Kindern im Haus wird es weder Yoshi noch Lena so richtig langweilig
!
Das ersetzt aber nicht die Zeit , die halt NUR für die Hunde da ist - sorgt da aber für ein gewisses Maß an Flexibilität.
Wenn es nötig ist , sind meine beiden damit zufrieden auch mal 2 - 3 Tage "nur" Familienhunde zu sein , in denen es außer 3 Spaziergängen mit ein bischen Frisbee- oder Ballspielen keine Extrabespaßung gibt.
Lena braucht aber auch immer mal was "für den Kopf" , also Nasenspiele oder kleine Tricks - sonst langweilt sie sich schnell und fängt an die Katzen zu nerven.
Yoshi (unser Senior) hat damit so gar nichts am Hut - dem reichen seine Spaziergänge und eine schöne weiche und warme Couch , dann ist der glücklich ! Das einzige , was er unbedingt braucht , sind mindestens 5 Stunde "Schoßhullern" mit Streicheleinheiten täglich - egal ob von mir , meiner Frau oder einem der Kinder !
Zitathm....um ehrlich zu sein- ich mache viel mit meinem hund, bespasse sie teilweise recht lang und gern- faellt das mal laenger als 5tage aus, wird mein hund bloed. vorbei ist es mit dem gut hoerenden hund, der allein bleiben kann ohne meine heiligtuemer zu zerstoeren. und da ist der punkt, wo ich gar nicht anders kann, als solch ein scheinbarer musterhundehalter zu sein- kriegt mein hund nicht sein gewisses maß an auslastung, sucht sie es sich halt selber- mein pech- oder glueck, je nachdem, mein hund ist mein hobby und darum schaetze ich auch ihre vielseitigkeit und den arbeitseifer- dass mein hund es liebt, was machen zu duerfen....aber gut, dafuer hab ich nen hund....
Nix anderes meine ich !!!
Auch Hundi sollte / muss lernen , das er MANCHMAL zurückstecken muss !
Nicht , das es Dauerzustand ist ...
Und 5 Tage ohne Auslastung - die 3 Tage letze Woche mit "stark reduziertem Programm" haben meine beiden noch gut weggesteckt - hätte es länger gedauert , wären sie wohl auch unleidlich geworden ...
Würde dich nie für eine Irre halten und stimme auch allen Kommentaren zu meinem Beitrag zu !
Danke !
Jeder , wie er mag !
Nur: wenn ich jedem , der es nicht so hält ein schlechtes Gewissen einreden will (damit meine ich niemanden speziell , nur es gibt einige die der Meinung sind , sie hätten das Monopol auf die einzig richtige Lebensweise ) und die Tatsache verleugne , das sich in einem langen Hundeleben auch die Lebensumstände der Menschen (und damit des Hundes) ändern können - dann hab ich bisher im Leben immer Glück gehabt oder bin einfach noch zu jung um das zu kapieren.
Für mich sind meine Hunde gleichwertige Familienmitglieder - und das heißt auch , das sie - genau wie meine Kinder oder meine Frau - im Zweifelsfall mal zurückstecken müssen. Dazu gehört eben auch , das ich am WE mal mit den Kids und Frau in einen Spielpark fahre wo keine Hunde mitdürfen. Genau so müssen die Kiddies auch akzeptieren , das die langen Spaziergänge eben für die Hunde da sind (ihnen aber auch nicht schaden ) !
Und wenn mal Not am Mann ist ... letzte Woche haben hier alle Zweibeiner mit Magen-Darm-Grippe flachgelegen. Da mussten die Fellnasen halt mal damit leben , das die Gassirunden durch die Verfügbarkeit des nächsten WC´s begrenzt wurden.
Hunde sind da anpassungsfähig , wenn sie es nicht anders kennen.
Wer sein Leben nur und ausschließlich nach dem Hund ausrichten will - nichts dagegen ! Nur muss derjenige auch akzeptieren , das es auch Hundehalter gibt , für die ein Hund zum "normalen Leben" einfach dazugehört - wie Partner und Kinder ,und bei denen die Integration in den normalen Familienalltag etwas anders (aber nicht zwingend schlechter) aussieht als bei Ihnen selber.
Und wenn es ein Geben und Nehmen zwischen allen Beteiligten ist , funktioniert das auch !