Super geschrieben !
Und glaub mir , die allermeisten der 16 -20 jährigen "ich hab ein superstressiges Studentenleben und trotzdem noch 16 Stunden am Tag Zeit für meinen Hund " - Überhundehalter (und damit meine ich NICHT alle Studenten - wem der Schuh passt , der weiß das schon... nur ich kenne selber 30-jährige "Studenten" , die gerade mal wieder ein 2-3 stündiges "Orientierungsstudium" pro Tag absolvieren , sponsored by Mama sind und das ganze schon für Stress halten) , für die jedes Wort gegen Gott Rütter schon an Blasphemie grenzt und die am liebsten den Tierschutz auf jeden hetzen würden der nicht täglich 6 Stunden UO und Agility absolviert oder für die alles außer Voll-BARF sofort mit der Todesstrafe geahndet werden sollte - auch diese Leute kommen irgendwann in der Realität an.
Willkommen bei den "Normalo-Hundehaltern" , deren Hunde zwar nicht jede Folge von "DogAcademy Today" serviert bekommen , aber trotzdem auch glücklich und zufrieden sein können und deren Leben eventuell sogar deutlich abwechslungsreicher und interessanter verläuft als das der "es dreht sich immer und alles nur um mich" - Hunde !
Auch ich gestehe: Gestern abend wars a....kalt , der Tag war hektisch , Lena und Yoshi hatten alle Geschäftchen erledigt und wollten nur noch heim zum lecker Fresschen - da hab ich böser Mensch auch nach 25 Minuten schon kehrt gemacht (normal so 45 Minuten) und meine beiden nicht den letzten Rest der Strecke hinter mir her geschleppt. Und als krönenden Abschluss mussten beide zusätzlich noch einen dicken Brocken nicht abgewogenes und nicht auf Proteingehalt berechnetes Rindfleisch in sich reinstopfen...
@Friedericke:
Zughunde-Hype ...
Ich verstehe auch nicht so ganz , warum plötzlich alles was größer als ein Yorki ist , unbedingt einen Schlitten / Scooter ziehen MUSS ...
Aber ich muss ja nicht alles verstehen !