Beiträge von TommyDog

    Also als Freeware fällt mir spontan Paint.net ein !
    Hat alles , was du für Colorkey brauchst (Ebenen , S/W-Filter , Maskierungsmodus) und ist übersichtlich !
    Wie das da (und auch bei Gimp) genau geht , müsstest du dir ergoogeln !
    Ich selber arbeite mit Photoshop CS4 , das ist aber nicht gratis !

    Zitat

    Hey, also ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und hab grad bei G**gle (das wahrscheinlich erstbeste) Programm runtergeladen, dass Color Key kann/unterstützt (wie auch immer)...


    Das Programm heißt GIMP 2.


    Meine Frage: Wie bekomm ich das nun hin so einzelne Bereiche durch Farbe hervorzuheben?


    Schau z.B. mal hier: Klick mich !!!
    Ansonsten: G**gle ist dein Freund ! Einfach nach "Gimp Colorkey Workshop" suchen !
    Mit Gimp hast du dir ein mächtiges , aber seeehr gewöhnungsbedürftiges Bildbearbeitungsprogramm rausgesucht !

    Auch Moin !


    Ich bin mit Händlerangaben eher vorsichtig geworden , in vielen Foren wird es ja gar nicht mehr geduldet ! In meinem Lieblings-Fotoforum z.B. sind Händlerangaben bzw. Diskussionen komplett untersagt , da EIN Händler eine einstweilige Verfügung gegen das Forum erwirkt hat (auf Grund von Tatsachenberichten einiger User hat er sich böse auf den Schlips getreten gefühlt). Daher die "Aussternung" , ich hätte auch "Fluss im Regenwald" oder "große Frau aus dem Regenwald" als Umschreibung nehmen können :D !


    Zum Thema: VirtualDub beißt sich m.M. nach mit der Anforderung "leicht zu bedienen" ! Verwende ich auch sehr gern , ist aber - gelinde gesagt - gewöhnungsbedürftig wenn man nur mal ab und an eben schnell ein Filmchen schneiden möchte.
    Mittlerweile sehr günstig zu haben sind auch die älteren Versionen vom Pinnacle Studio (Ver. 7 oder älter...) - die sind aber leider nicht die stabilsten. Und irgendwie ist es ärgerlich , wenn nach knapp 2 Stunden Encoding plötzlich das Programm ohne Fehlermeldung etc. geschlossen wird und die Arbeit war für die Katz.
    Magix Video Deluxe oder auch Magix Filme auf CD & DVD sind auch sehr brauchbar , leider mögen sie das Format von meinem Panasonic-Camcorder nicht. Das müsste ich extra konvertieren , deshalb bin ich beim PowerDirector gelandet.

    Also ich hab in der "Lange vor Digital Zeit" , also noch so richtig mit Film und so gelernt , das man dann auf die Stelle scharf stellt wo der Hund beim Auslösen sein wird ... :D :D
    Ist aber schwierig !
    Wie hast du denn die AF-Wahl stehen ? Bei der K10 gibt´s die Modi "Automatisch wählen" , "Manuell wählen" und "Spot". Wenn das die K200 auch hat , dann stell auf "Spot" denn bei "Automatisch" sucht der AF selber nach bewegten Objekten - da zählen Schneeflocken auch mit drunter !
    Wie sahen denn die restlichen Werte aus ? ISO , Blende , Zeit etc. ?
    Für schnelle Bewegungen: Zeit nicht über 1/500 Sekunde - dafür lieber den ISO hoch !

    Hihi , bei Schnee packt der AF gern daneben und stellt auf eine Flocke scharf :D ! Passiert mir auch öfter mal , deshalb geh ich dann gern auf MF.
    Das Pentax 50-200 ist ein tolles Objektiv ! Der Ausschuß sollte nicht höher sein als beim Kit - im Gegenteil ! Du hast doch sicher das SMC-DA ?!
    Daran gefällt mir besonders das Quickshift - heißt , du kannst trotz AF noch von Hand nachkorrigieren ! Wenn ich das mit meinem Tamron oder Sigma mache , gibts Getriebebrösel ! Gut , es ist jetzt nicht besonders lichtstark , aber das ganze als 2.4 er kostet eben gleich mal das 5-fache... Und ne hohe Lichtstärke kann für nen Anfänger auch negativ sein , da bei Offenblende der Fokus 100% passen muss. Sehe ich bei meinem 17-70 / 1.8 !
    Nur wie gesagt: Schneeflocken und / oder Schneesturm stellen den AF vor stark erschwerte Bedingungen ! Wenn du kannst , blende das Objektiv etwas ab (so Blende 8-11) - das sorgt für mehr Schärfe !
    Was bei meinem 70-300 gern passiert: Der Weißabgleich passt nicht mehr bei Schnee , der Schnee wird bläulich ! Wirkt zwar schön kalt , aber wenn man es "real" haben will , dann muss ich den Weißabgleich von Hand durchführen (oder als RAW knipsen und in Lightroom die WB einstellen).

    Unsere beiden Katzen machen das auch ! Da wird mit den Hunden rumgealbert , mal vorne weg gesprintet und dann wieder brav nebenher gelaufen.Sobald die Runde aber zu weit geht , haben beide keinen Bock mehr und trollen sich nach Hause ...

    Eigentlich so ziemlich alles...


    Das Traumflieger-Proggi kann nur verkleinern , rahmen und mit Signatur versehen.


    Die beiden anderen sind erwachsene Bildbearbeitungsprogramme.
    Damit kannst du Helligkeit korrigieren , retuschieren , Fotomontagen machen , mit Kunstfiltern spielen und noch ca. 1 Mio andere Sachen ! Schau mal in die Colorkey - und Tilt-Shift-Threads , da siehst du ein paar schöne Ergebnisse. Dauert aber seine Zeit , bis man das raus hat ! Für beide gibts im Web reichlich Anleitungen , Videos usw. !
    Lohnt sich !