Beiträge von fleeedermaus

    Zitat

    Hund: Das hat nichts damit zu tun, dass er nicht folgsam ist. Er läuft ohne leine, weil er sich so frei bewegen kann und das bei uns hier kein Problem ist, wenn er frei läuft.
    Außerdem ist es eben so, dass es mir lieber ist, wenn er viel laufen kann, weil er das braucht


    Aber wenn der Hund auf das Zurückrufen nicht reagiert, heißt das doch, dass er nicht folgsam ist. In dem Alter ist das - wie schon viele erwähnt haben - normal, aber du musst ihm jetzt zeigen, dass du konsequent bist.
    Einen Hund, der einen ignoriert, sollte man meiner Meinung nach nicht frei laufen lassen, alleine schon wegen der Verantwortung, die man für den Hund trägt.

    Zitat

    hallo,
    @fleedermaus
    ich weis wie schnell man dazu verleitet wird den Kontakt zu meiden, leider hilft gerade eben nur dieser, um mit dem hund zu trainieren aber unter kontrollierten verhaeltnissen, sonst kann dein hund nicht lernen, ich weiss hab hier selbst so einen spezi sitzen,
    lg annia sorry dass OT


    Ich meinte nur, dass wir den DIREKTEN Kontakt meiden, also dass wir nicht direkt zu irgendwelchen Leuten hingehen und sie den Hund anpacken dürfen. Das üben wir ab nächster Woche mit Hundetrainer, aber ich will da alleine nicht herumexperimentieren, da Sammy schon mal nach einem Mann geschnappt hat, der nur an uns vorbeigegangen ist.
    Bei Leuten, die mit Hund unterwegs sind, ist das überhaupt kein Problem, da lässt er sich auch anfassen......... :???: haben wir bis jetzt noch nicht kapiert.....Jogger sind auch kein Problem.
    Wir fangen gerade an, zu filtern :D
    Aber schön, zu wissen, dass es noch andere Hunde gibt, die sich so verhalten.

    Zitat

    Und leider hat er schon, seit er ein Welpe ist immer Angst, wenn man schnell auf ihn zugeht, duckt er sich, besonders bei Männern. Woran das liegt, weiß ich nicht, warscheinlich hat er Mal vom Züchter schläge bekommen.


    Was habt ihr euch da denn für einen Züchter ausgesucht??? :shocked:


    Wie groß ist euer Hund? Bringe mal deine eingenen Augen auf die Höhe der deines Hundes und lasse eine Person geradeaus auf dich zugehen und eventuell die Hand nach dir ausstrecken - dann wirst du vielleicht verstehen, wieso der Hund sich duckt.
    Unsere Hundetrainerin hat uns einige Ratschläge gegeben, wie unsichere Hunde Vertrauen fassen können:


    - Wenn du mit ihm Grundkommandos übst, ist es besser, wenn du dabei neben ihm stehst, anstatt dich vor ihn zu stellen und zu verlangen, dass er "Platz" macht und sich so noch kleiner machen muss, als er schon ist.


    - Ihn aus der Hand fressen lassen, und das auch regelmäßig die großen Malzeiten.


    - Unser Hund kommt lieber zurück, wenn wir uns hinhocken. Das ist auch sinnvoller, als ihm hinterherzulaufen, da er ja sonst selbst die Richtung bestimmen darf. Du kannst das Hocken ja mit einem Klopfen auf den Oberschenkel verbinden, wenn dein Wauz dann zurückkommt, bekommt er ein Superleckerli und wird gelobt, dann darf er wieder in die Freiheit. So soll das Tier lernen, dass es sich lohnt zu Frauchen zu kommen. :^^:


    Unser Hund hat schon richtig viel Vertrauen zu uns gefasst und ich kann ihn auch im Wald an der Schleppleine laufen lassen, ohne dass er abhaut. Wenn er vorausläuft schaut er sich alle paar Sekunden um, ob Frauchen auch noch da ist und das macht mich immer soooo stolz :D

    Da hätte ich aber ganz schön viel Angst, dass mein Hund irgendwann mal wegläuft :shocked:


    Ich würde ihn auch nicht während dem gesamten Spaziergang frei laufen lassen, so lernt er ja nie, euch zu folgen und kann machen, was er will. Besucht ihr eine gute HuSchu?


    Ich bin der Meinung, das ein Hund das Kommando "Komm" bzw. "Hier" beherrschen MUSS. Egal wie verträglich und ungefährlich er ist. Wir sind auch gerade dabei, den Rückruf zu üben und ich bin mittlerweile fast nur noch mit der Schleppleine mit ihm unterwegs. Aber wenn euer Hund gar nicht hört, ist es vllt gut, zunächst nur eine ganz kurze ode eine 5m-Leine zu nehmen, die ihr in der Hand haltet. Es ist auch gut, öfter die Richtung zu wechseln, dabei soll der Hund aber möglichst ignoriert werden.


    Ich glaube, FLUFFY hat mal einen Beitrag zum Thema Rückruf geschrieben.........ich finde ihn gerade nicht :???:


    Passt gut auf euren Wauwau auf.

    Hallo!


    Ich finde es super, dass ihr einen Hund aus dem Tierschutz übernehmen wollt! Wenn ihr allerdings noch unerfahren seid, empfehle ich, euch gut beraten zu lassen und einen ruhigen und unterwürfigen Hund einziehen zu lassen. Außerdem ist es gut, so früh wie möglich in die HuSchu zu gehen, damit der Hund an das Zusammensein von Mensch und Tier gewöhnt wird. Wir selbst haben einen ehemaligen Straßenhund aus Malta, mit dem wir am besten auch früher mit dem "Training" angefangen hätten, da er gegenüber Fremden sehr misstrauisch und auch aggressiv ist, sodass wir direkten Kontakt vermeiden.


    Zu den Mittelmehrkrankheiten hört man so viel. Einige behaupten, mit den nötigen Medikamenten könne man z. B. Leishmaniose sehr gut in den Griff bekommen, andere glauben an ein schnelles Ende des Tieres.
    Vor kurzem ist hier ein Link reingestellt worden:


    http://www.inselhunde.de/


    Ich hoffe, ich bin nicht zu dumm, das zu verlinken :irre:


    LG und viel Spaß mit dem zukünftigen Mitbewohner
    Kristina und Sammy :winken: :winken:

    :abschied: Hallo.


    Im Hühnerforum (Anmeldung hat geklappt, juhuu) ist mir geraten worden, mit dem Huhn zum TA zu gehen, weil es berührungsempfindlich ist. Mit einer Henne in die TA-Praxis?? Federvieh aller Art wird doch auch vom normalen Kleintierarzt behandelt, oder??


    Fassi: Fürs Züchten haben wir auch kein Händchen :D Als eine der Hennen glucksig wurde und sich auf ihr unbefruchtetes Ei setzte, haben wir die Gelegenheit genutzt und ihr Eier von Zwerghühnern untergemogelt.
    Leider ist nur ein Küken geschlüpft und vom Größenunterschied sah das nach einer Woche so aus :lachtot: :




    Der kleine schwarze Fleck links unten ist übrigens das Küken ;)


    Ohhhhh, unsere lieben Hühnchen werden alt..........

    Zitat

    GMX spinnt heute komplett, keiner von meinen Bekannten kam drauf.


    :???: Dann liegt das nicht an mir?? Vom PC meines Vaters konnte ich mich einloggen..........vielleicht hab ich nen Virus? Ich kenne mich sowieso mit Computern null aus, bin nur im Wichtigsten geübt :D


    Aber ich werde mal eine Probe vom Kot mit zum TA nehmen, wir gehen die Tage sowieso mit Sammy zum nachchecken hin. Aber was ansteckendes scheint das Huhn nicht zu haben......das andere ist nämlich fast drei Monate vor Friedas Krankheitsbeginn gestorben :???:


    Züchtest du oder gehört das Federvieh bei euch zum Inventar? ;)

    Zitat

    Och Mist. Dann hatten alle unsere Hühner Durchfall :???:


    :lachtot: Das glaub ich nicht! Dann wären die bestimmt schnell gestorben. Und der Durchfall bei Hühnern stinkt wirklich BESTIALISCH, auch auf fünf Meter Entfernung.


    Hat jemand hier ein Huhn, das älter ist als drei oder schlachtet ihr sie, wenn sie nicht mehr richtig legen?

    Zitat

    Wie sieht der Durchfall bei Hühnern denn aus?
    Ist es nicht so, daß Geflügel (also auch Hühner) immer einen durchfallähnlichen Kot haben?


    Ja, Hühner haben einen sehr weichen Kot. Duchfall erkennt man bei Geflügel in der Regel daran, dass er sehr dünnflüssig ist und zudem ganz unangenehm riecht (noch unangenehmer als der normale Hühnerkot ;) )


    Danke für die Antworten und Links! Bei Hühner-Info.de hab ich mich sogar im Forum registrieren lassen, allerdings hab ich zur Zeit ein Problem mit meinem PC, ich kann mich bei GMX irgendwie nicht mehr einloggen und somit auch nicht die Mail vom Administrator empfangen, dadurch wiederum habe ich natürlich nicht den Link, um die Anmeldung komplett zu machen :irre:


    Über die Sache mit dem Eileiter hab ich auch schon nachgedacht, aber dann wäre ja eigentlich nicht der Gesamte Unterleib größer, oder? :???:
    Dieses Huhn hatte zwischenzeitlich schon ein paar mal Probleme mit der Verdauung, die aber nicht weiter schlimm waren.
    Schlachten kommt eigentlich nicht in Frage solange man noch etwas sinnvolles tun kann, die Hühner sind nämlich eher Haus- als Nutztiere, haben alle vier Namen und die kleinen Schwestern meiner Freundin (bei der die Hühner derzeit im großen Stall leben) hängen auch an dem Federvieh - und ich ehrlich gesagt auch :(


    Ich werd mich mal auf den Seiten umsehen.
    LG
    Kristina mit der kranken Frieda :abschied: