Beiträge von fleeedermaus

    Zitat

    Ich habe 3 Hündinnen mit einem KG zwischen 21 und 26 kg. Die leichteste bekommt mit Abstand die größten Rationen.


    Oh! So viele Unterschiede! Huiiiiii. Ich werde es dann wohl mit 2,5% versuchen. Muss nur noch überlegen, ob ich das Fleisch vom Metzger oder von einem Öko-Hof in unserer Nähe beziehe. Und seeehhr beruhigend zu hören, dass BARFen gar nicht so teuer ist, wie man es sich vorstellt. :^^:


    AnnaBolika: Dass das Zubereiten Spaß macht, kann ich mir vorstellen!! Aber ich bin Vegetarierin :skeptisch: *lach* Aber bei der Rohfleisch-Fütterung kann ich wenigstens darauf achten, dass Fleisch und Knochen aus artgerechter Haltung stammen - muss nur den Geldbeutel im Auge behalten, Öko-Fleisch direkt vom Hof ist nicht billig....


    Na denn, auf ein gutes gelingen! :p

    :winken:


    Hallo, und danke für die Antworten,
    insbesondere den Link!


    Jetzt bin ich nicht mehr GANZ so verwirrt. Ich habe mich auf den ersten Seiten von "Drei-Hunde-Nacht" mal durchgelesen und bin vom Sinn des Barfen nicht mehr nur überzeugt, sondern begeistert! :D
    Jetzt muss ich nur noch meine Eltern überzeugen....


    Es wird erwähnt, dass die Fütterungsmenge außer vom Gewicht auch noch von der Aktivität des Hundes abhängig ist und entsprechend 2-4% des Körpergewichts beträgt. Was jetzt? Ausprobieren?
    Mein Hund macht täglich drei Spaziergänge von einer Gesamtlänge von ungefähr zwei Stunden (mit KOMM-Training an der langen Leine). Wie aktiv ist das??


    Vielleicht sollte ich das wirklich einfach ausprobieren. :^^:

    Hallo, BARFer!!!


    Ich habe meinen Tierheim-Hund jetzt seit zwei Monaten und überlege mir, mit dem Barfen anzufangen. Mich interessiert das Konzept wirklich, da man genau weiß, was der Hund zu fressen bekommt und selbst für die richtige Zusammensetzung sorgen kann. Jetzt frage ich mich allerdings, ob die Ernährungsmethode auch etwas für Hunde-Anfänger ist....


    Außerdem verwirrt mich, dass es sooooo viele unterschiedliche Meinungen zum Barfen gibt....wie kann es sein, dass viele Hundehalter darauf schwören, die meisten Tierärzte jedoch davon abraten? AAAhhhh!!! :irre: sehr verwirrend.


    Habt ihr vielleicht Tipps oder Links für mich?
    Was muss ich bei der Hygiene beachten?
    Woher bezieht ihr euer Rohfleisch?
    Und was haltet ihr von "Barf"-Firmen, die die Marktlücke nutzen?
    Wie teuer ist Barfen oder Teilbarfen im Monat (mein Hund wiegt 15 kg)?


    Mit unserem derzeitigen TroFu bin ich nicht ganz zufrieden, da mein Hund es anscheinend nicht ideal verwertet - sein Häufchen ist meistens hellbraun und nie ganz fest.
    "Nur" noch eine Frage: Kann ich ihm auch Fleisch an Knochen geben, wenn die Gefahr besteht, dass er kleinere Knochenteile runterschluckt? Er ist ein sehr hastiger Fresser und kaut anscheinend nur ungern :/


    So. Das waren viele Fragen, aber ich hoffe, dass ihr mir einige davon beantworten könnt.
    Tschüss!

    Zitat

    An den Oberschenkeln schimmert schon richtig die Haut durch und am Bauch ist er beim Puller drumrum fast ganz nackig.... :ops:


    :D Ja, mein kleiner ist im "Intimbereich" (falls ich das bei Hunden so nennen darf) auch ganz nackig und seine Brust ist nur spärlich bahaart. Mach dir keine Sorgen, das mit dem Fell ist bei jedem Hund anders. Und so lange das Fell nicht vollkommen glanzlos ist und er sich nicht übermäßig kratzt, kann bestimmt nix falsch sein. :^^:


    Ich hab da noch so ne kleine Frage an alle (,für die ich nicht unbedingt einen neuen Thread öffnen wollte):
    Wie ist das bei Hunden mit Leberflecken? Meiner hat neben seinem Pipimann einen ziemlich großen mit fast einem Zentimeter Durchmesser. Farbe: fast ganz schwarz. Und da es bei Hunden ja auch zu schwarzem Hautkrebs kommen kann, überlege ich mir, ob wir ihn lieber wegmachen lassen, bevor ein Melanom draus wird... im Tierheim gab es ja auch nen Abschluss-Check, aber auf den Fleck haben sie nicht hingewiesen, auch nicht, dass wir ihn beobachten sollten...
    Was würdet ihr tun??


    Viele Grüße
    Kristina und Sammy

    Ähem.


    Lustige Diskussion. xD
    Als Vegetarierin finde ich es zwar VOLL daneben, wenn Menschen sich keine Gedanken um die Herkunft ihrer tierischen Lebensmittel machen.
    Aber genauso schlimm finde ich es, seinem Tier eine Ernährung aufzuzwingen, die überhaupt nicht angemessen ist oder sogar bestimmte Bedürfnisse seines Körpers auslässt. Verrückt, wie manche denken :irre:


    Der Bedarf des menschlichen Körpers kann natürlich durch vegane bzw. vegetarische Lebensweise voll abgedeckt werden. Aber Wiederspricht es bei den Veganern nicht den eigenen Vorstellungen von artgerechter Tierhaltung, wenn sie ihren Hunden und Katzen Fleisch verweigern. Was machen sie mit ihren Katzen, wenn diese eine Maus killen????


    Des verwirrt mich....ich wär nie auf sowas gekommen, obwohl mein Hund auch täglich etwas Obst und Gemüse bekommt.


    Eine schöne Nacht wünsche ich euch!

    Hallohoo!


    FLUFFY und aeneas: Es funktioniiiiieeert!!! :winken: Juhu! Ich versuche jetzt auch, das "KOMM-Leckerchen" ein wenig rauszuzögern (dieses Leckerchen muss immer sein, hat auch die Hundetrainerin empfohlen), Sammy kommt nämlich meistens so schnell angerannt, dass er in seiem Eifer das Leckerchen aus meiner Hand wirft und somit ja schon wieder was vom Boden frisst...verrückt :irre:


    LG
    Kristina und Sammy

    Hallöchen!


    Also, mit Discounterfutter (Aldi-Trockenfutter) haben wir auch nur gute Erfahrungen gemacht, das ist uns vor einigen Wochen im Tierheim empfohlen worden und hat auch ein "sehr gut" von Öko-Test bekommen.
    Natürlich kommt es auch immer auf den Hund an.... Beim Futterwechsel immer darauf achten, dass du die neue Sorte in den ersten Tagen nur untermischst und diesen Anteil dann immer größer werden lässt, gelle ;) ?


    Mein Hund hat zwar eher rauhes Fell, aber was es weicher macht (und sowieso gut für Haut und Fell ist), ist entweder Öl oder Butter. Seit ich meinem Dummerchen täglich ein (kleines!) Stückchen Butter gebe, ist sein Fell viel glatter und die leichten Risse, die er in den Ballen hatte, sind auch weg. :^^: Ist also nen Versuch wert!


    LG
    Kristina und Sammy

    Zitat

    Wenn sowas ist, Sauerkraqut nicht erst kochen, sondern sofort in den Hund ;-)


    Ja? :D
    Ich wollte dem Hund das nicht so geben, weil es dann ja noch so sauer ist - heißt ja schließlich SAUERkraut. Ich hab das saure Wasser ablaufen lassen und das Kraut dann in etwas Leitungswasser gekocht.
    Meint ihr, das war zu spät? :???:


    Bis jetzt hatte er noch kein Blut im Häufchen,
    also
    toi, toi, toi!

    Hallo, "Straßenköter"!


    Ist dein Hund ein Straßenköter? Falls ja, würde das das ganze natürlich erklären...mein kleiner (ehem. Straßenhund aus Malta) frisst auch alles was ihm essbar erscheint, seltsamerweise keine Schnecken ( Jumper).
    Ich bin beim Spazierengehen auf alles gefasst :p


    Und, sind die ersten Übungsminuten geschafft?


    Allerdings hatte ich noch eine Frage an Fluffy: Mein Hund ist beim Leckerchen-Nehmen immer so hastig, dass das auch mal ein bissl wehtun kann, deswegen werfe ich ihm das Leckerchen bevorzugt direkt ins Maul...das ist sicher nicht so gut oder? Es baut ja auch Vertrauen zwischen uns beiden auf, wenn er direkt aus meiner Hand frisst. Hast du Tipps gegen dieses "Gehetzt-Fressen"? Denn das muss ja funktionieren, wenn er "NEIN" lernen soll.


    Gut, wünsch allen nen schönen Abend!

    Hallo, Ihr!


    Das ist ja lieb, dass ich so schnell Antwort bekomme. Das mit dem Sauerkraut hab ich in der Aufregung ganz vergessen. Dabei haben wir immer eine Notpackung zu Hause, der Gute frisst nämlich gerne einmal Dinge, die er eigentlich nicht ins Maul nehmen sollte - von Froschinnereien bis hin zu Gummi-Polly-Pocket-Bekleidung hatten wir schon alles durch....und ich kann ihm ja nicht immer hinterherrennen....*seufz* und da er ein ehemaliger Straßenhund ist, wird es auch sehr schwer, ihm das abzugewöhnen. Das Sauerkraut kocht jedenfalls gerade.


    Ihr habt Recht: ich sollte mich nicht zu sehr aufregen, wer weiß was bereits alles seinen Magen durchwandert hat, er hat es immer überstanden (auch ohne Tierarzt). Ich werd ihn die nächsten Tage beobachten.



    Zitat

    Eigentlich schon schlimm, was die Leute so an den Wegesrand werfen :kopfwand:


    Allerdings! Grund genug für mich, weiterhin den Vegetarismus anzupreisen :gott:


    Na denn, positiv denken!
    Danke für die Antworten.