Hallo Souma,
danke für deinen Tipp.
Hört sich logisch an...ich werds mal probieren.
Lg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Souma,
danke für deinen Tipp.
Hört sich logisch an...ich werds mal probieren.
Lg
Ich hab ein Kommando wo er bellen darf und das klappt auch.
Aber das nicht bellen...!!!
Vom Schnauze zuhalten habe ich schon mehrmals als eine
gängige Erziehungsmethode gelesen.
Lg
Hallo ihr Lieben,
mein Bino (Rüde,10 Monate) ist echt ein Traumhund.
Er lernt sehr schnell, beherrscht jede Menge Kommandos und hört auch drauf.
Leider hab ich mit einer Sache ein Problem.
Wenn ich zu Hause bin und er hört das kleinste Geräusch im Hausflur dann fängt er ziemlich laut an zu bellen.
Aber auch wenn wir irgendwo zu Besuch sind bellt er sobald jemand neues den Raum betritt oder die Wohnungstür öffnet.
Allerdings gibt es eine Ausnahme.
Nämlich wenn er alleine zu Hause ist und jemand betritt die Wohnung.
Dann bellt er nicht!!!
Also schließe ich daraus das er uns beschützen will wenn wir in seiner Nähe sind.
Ich hab mir vor einiger Zeit das Wort "still" überlegt welches nur dafür sein soll wenn er aufhören soll zu bellen.
Ich sage also das Kommando und halte ihm die Schnauze zu.
Er unterwirft sich dann indem er sich auf den Rücken legt aber bellt weiter!!!!!!!
Das ist mein Problem.
Ich weiß nicht ob er versteht was ich von ihm will.
Er merkt das er was falsch macht aber hört nicht auf zu bellen.
Das ist mein erster Hund...vielleicht weiß jemand was ich falsch mache oder wie ich es besser machen kann.
Lg
Hallo,
danke erstmal für die vielen Antworten.
Unseren Bino geht es wieder gut und ich wollte mal Bericht erstatten wie es gelaufen ist.
Ich bin letzte Woche nun doch lieber zum TA mit ihm gegangen und er hatte wirklich ein Verletzung die er überspielt hat. Wirbelsäulenprellung und Schultergelenkprellung. Wir bekamen ein Schmerzmittel für ihn und nach Einnahme war er wieder der Alte. Allerdings muss er jetzt eine Woche Ruhe halten und das fällt ihm verdammt schwer.
Nochmal dazu:
ZitatAlles anzeigenHallo,
Was isn das fürn TA?
1. is des net soooo geschäftstüchtig
2. "überspielen" viele Hund doch ihr Schmerzen, z.B. nicht-laufen-können ist bei wild lebenden Caninen oft ein Todesurteil, also laufen sie - egal wie weh es tut.
Wie es jetzt speziell in Eurem Fall war - hm? Ist ja gut das es Deinem Kleinen wieder besser geht.
lg susa
Unser TA meinte das man das schon so handhaben kann...man darf ja nicht vergessen das es Tiere sind und die auch ganz anders mit Verletzungen umgehen als Menschen. Allerdings meinte er auch das wir bei Schocksymptomen immer sofort kommen sollten.
Also danke nochmal
Lg
Also ich bin mir ziemlich sicher das er keine Schmerzen hat. Wie schon beschrieben rauft er ja mit anderen Hunden, er rennt, springt und schleudert sogar sein Spielzeug mit dem Kopft umher.
Ich glaube nicht das er das mit Schmerzen könnte sonst wär ich sofort mit ihm zum TA gegangen.
Ich war neulich schon mal wegen einer Verletzung beim TA. Er meinte das ich erst kommen brauch wenn der Hund nicht mehr frisst oder spielt und das tut er ja beides.
Heute morgen geht es ihm auch schon besser. Er hat schon wieder Blödsinn gemacht. Ich denke es wird nur ein heftiger Schreck gewesen sein.
Zur Sicherheit werde ich heute mal mit meinem TA telefonieren.
Lg
Hallo,
vor drei Tagen ist mir unser Hund (20 Wochen alt) heruntergefallen.
Ich wollte ihn auf den Arm nehmen und dazu habe ich ihn unter der Brust genommen. Er hat beim hochheben aber irgendwie
sein Gewicht nach vorn verlagert, ist über meinen Arm nach vorn gerutscht und mit dem Rücken ziemlich heftig auf unserem Laminat-Boden gelandet.
Er fing danach sehr laut an zu quieken, hat sich in eine Ecke gelegt und war den ganzen restlichen Tag sehr ruhig.
Leider ist er bis heute immer noch verhaltensverändert.
Er schaut richtig traurig, ist sehr verschmust, reagiert oft gar nicht auf unsere Rufe, ist ziemlich Verhalten und bewegt sich nur sehr langsam und vorsichtig durch die Wohnung.
Auf der anderen Seite spielt er draußen immer noch normal (mit uns, Spielzeug und anderen Hunden) , frisst, trinkt und schläft.
Ich habe im Internet schon geschaut.
Manche Symptome sprechen für einen akuten Schock und manche dagegen. Auf jeden Fall sollte der Hund nach 14 Tagen wieder normales Verhalten aufzeigen.
Ich mache mir nun echt Sorgen und hoffe das unser Hund nicht für immer verstört ist.
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben wie ich es dem Hund einfacher machen kann sich wieder zu erholen.
Lg
Ich habe mir auch gerade diese Frage gestellt und bin auf diesen Thread gestoßen.
Wenn ich die Wohnung verlassen habe und wiederkomme dann freut sich mein Hund immer mit der gleichen Intensität.
Dabei ist es unerheblich ob ich 5 min. oder 4 Std. weg war.
Wenn es irgendwann mal anders sein sollte dann wahrscheinlich nur weil er gemerkt hat das ich immer die Schlafzimmertür zu mache oder eine Jacke anziehe wenn ich länger weg bleibe.
Lg
Hallo,
ich habe einen 15 Wo. alten Welpen.
Heute ist er auf meiner Hand eingeschlafen und ich konnte sehr gut seinen
Herzschlag fühlen.
Dabei viel mir auf das die Herzfrequenz total unregelmäßig ist.
Also richtiges Herzstolpern.
Ist das bei Hunden normal ???
Gruß
Hallo,
unser 9 Wochen alter Rüdenwelpe frisst total gern Eisbergsalat.
Wir haben nämlich außer einem Hund (Bino) noch eine Schildkröte.
Wenn unsere Schildkröte den Eisbergsalat bekommt geht Bino gern mal vorbei und klaut sich ein wenig Salat.
Dürfen Hunde Salat fressen?
Lg Martin
Hallo Hundefreunde,
ich hab seit ein paar Tagen ein neues Familienmitglied.
Er ist 9 Wochen alt und ist sogar schon fast stubenrein.
Genau, fast!!!
Denn immer kurz bevor wir Gassi gehen macht er schon auf den Boden.
Er bekommt mit wie wir uns anziehen und weiß das es gleich los geht.
Die Assizuation ist ja im Grunde richtig: Gassi gehen = Geschäft verrichten. Nur eine Minute zu früh. Jetzt haben wir schon versucht uns heimlich die Jacke und Schuhe anzuziehen aber das ist bei so einem anhäglichen Tier auch etwas schwierig.
Nun bin ich mir etwas unsicher ob ich trotzdem mit ihm schimpfen soll.
Wie mach ich das am besten?
Lg