Beiträge von tixi6

    Hi,


    vielleicht solltest Du ab und zu einfach mal beim Tierarzt vorbei gehen: zum wiegen, hallo sagen und Leckerlie abholen. So haben wir das anfangs des öfteren gemacht und trotz Impfung und was so alles schon anfiel, findet Blacky unsere Tierärztin jetzt super. Den Tisch findet er auch nicht so doll, aber auch da kann man ihn immer mal wieder draufsetzen - ohne daß was unangenehmes passiert. Wir haben Blacky den Tisch "schön gefüttert".


    Liebe Grüße Brigitte

    Hi Lanca,


    unser Blacky ist bei uns im Alter von 13 Monaten eingezogen. Es war bei uns Liebe auf den ersten Blick. :liebhab:


    Bei unserem ersten Gassigang hat er uns allerdings kaum beachtet, denn er war, nach schon zwei Vorbesitzern, sehr zurückhaltend.
    Mit viel Liebe und Geduld, aber auch mit klaren Ansagen vom ersten Tag an ist er dann nach und nach hier Zuhause angekommen. Mitlerweile ist die Bindung ganz eng und er hat unglaubliches Vertrauen zu uns gefaßt.


    Deshalb keine Angst - das wird schon. Wenn Du ihn in Dein Herz geschlossen hast, steht doch eigentlich nichts mehr im Weg.


    Ich wünsche Euch alles Liebe mit ihm und freue mich auf einen Bericht, sollte er bei Euch einziehen.


    Liebe Grüße Brigitte

    Hi Matthias,


    mein Schäfi-Mix bekommt auch alles mehr oder weniger schnell kaputt. Die zerstörten Sachen sind schon fast nicht mehr zu zählen, vor allem die vielen Bälle. Die Sachen von Kong jedoch widerstehen seiner Kauwut... :D


    Vielleicht könnt Ihr damit ja auch mehr anfangen.
    Liebe Grüße Brigitte

    Hi,


    Blacky ist bei dieser drückenden Schwüle auch zu nicht viel zu überreden.


    Morgens eine größere Runde, zwischendurch nur kurzes "Geschleppe" und abends noch mal länger - aber so lange wie sonst auch nicht, denn dann zieht er wieder Richtung Zuhause.


    Sein schwarzer Pelzmantel ist halt echt kuschlig warm.... ;)


    Liebe Grüße Brigitte

    Liebe Naglaia,


    es tut mir so unendlich leid für Dich, aber Du hast in wirklicher Liebe gehandelt.


    Machs gut lieber Warro :abschied:


    Tröstende Grüße - ich wünsche Dir viel Kraft :streichel:


    Brigitte

    Hi,


    ich glaube, daß sich bei einigen Hunden die Angst des HH spiegelt. Auf unseren Hundewiesen habe ich schon ein paar Mal den Satz gehört:"meiner hat Angst vor Schäfis". Mit zwein dieser HH kam ich in ein nettes Gespräch und sie wurden lockerer...und siehe da, die Fellnasen fingen an mit meinem ziemlich schwarzen Schäfi zu spielen und aus der anfänglichen Vorsicht wurde bei einer Hündin große Zuneigung und wir treffen uns immer mal wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang. Seit Frauchen unseren Blacky mag, klappt es auch beim Hund. Natürlich mag nicht jeder Hund einen jeden anderen, aber hier ging es offensichtlich eher um ein Problem des HH.


    Ich glaube, daß unsere Hunde es sehr wohl wahrnehmen wenn wir selbst bei einer Begegnung vorsichtig sind.
    Blacky hat am Anfang, als wir ihn bekamen, mit allen Hunden gespielt, egal ob groß oder klein. Da er zwar ein lieber und verträglicher, aber in seinem Spiel doch ein arger Wildfang ist (wie viele Schäfis), lasse ich ihn jetzt mit ganz kleinen Hunden nicht mehr spielen, denn das Verletzungsrisiko ist mir zu groß. Wenn uns also ein kleiner Hund begegnet, geht Blacky "Fuß" oder kommt an die Leine. Seit dem sind ihm die Kleinen nicht mehr so arg geheuer. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun daß er kleine Hunde nicht mag.


    Die einzigen Hunde die ihn verunsichern und ihm eine Menge Respekt einflößen sind die, die die Rute nach oben gerollt tragen. Ich denke mal er sieht hier Dominanz und geht der Sache lieber aus dem Weg.


    Liebe Grüße Brigitte