Hi,
ich glaube, daß sich bei einigen Hunden die Angst des HH spiegelt. Auf unseren Hundewiesen habe ich schon ein paar Mal den Satz gehört:"meiner hat Angst vor Schäfis". Mit zwein dieser HH kam ich in ein nettes Gespräch und sie wurden lockerer...und siehe da, die Fellnasen fingen an mit meinem ziemlich schwarzen Schäfi zu spielen und aus der anfänglichen Vorsicht wurde bei einer Hündin große Zuneigung und wir treffen uns immer mal wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang. Seit Frauchen unseren Blacky mag, klappt es auch beim Hund. Natürlich mag nicht jeder Hund einen jeden anderen, aber hier ging es offensichtlich eher um ein Problem des HH.
Ich glaube, daß unsere Hunde es sehr wohl wahrnehmen wenn wir selbst bei einer Begegnung vorsichtig sind.
Blacky hat am Anfang, als wir ihn bekamen, mit allen Hunden gespielt, egal ob groß oder klein. Da er zwar ein lieber und verträglicher, aber in seinem Spiel doch ein arger Wildfang ist (wie viele Schäfis), lasse ich ihn jetzt mit ganz kleinen Hunden nicht mehr spielen, denn das Verletzungsrisiko ist mir zu groß. Wenn uns also ein kleiner Hund begegnet, geht Blacky "Fuß" oder kommt an die Leine. Seit dem sind ihm die Kleinen nicht mehr so arg geheuer. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun daß er kleine Hunde nicht mag.
Die einzigen Hunde die ihn verunsichern und ihm eine Menge Respekt einflößen sind die, die die Rute nach oben gerollt tragen. Ich denke mal er sieht hier Dominanz und geht der Sache lieber aus dem Weg.
Liebe Grüße Brigitte