Hallo Sabrina,
tolle Fotos, da bekommt man direkt Lust auf Euer Dorf und die Umgebung. Glaube Dir gerne, daß es ein Hundeparadies ist.
Liebe Grüße Brigitte
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Sabrina,
tolle Fotos, da bekommt man direkt Lust auf Euer Dorf und die Umgebung. Glaube Dir gerne, daß es ein Hundeparadies ist.
Liebe Grüße Brigitte
Hi,
supersüß. Ich wünsche Euch ganz vile Spaß mit den beiden Nasen.
Liebe Grüße Brigitte
Hi,
heute beim Spaziergang habe ich von unserer Lieblingstour um Frankfurt typische Bilder meiner "Zuhausegegend" gemacht und würde sehr gerne auch von Euch etwas sehen.
Wie verträgt sich bei Euch Stadt/Dorf mit der Hundefreiheit, die unsere Schnuffelnasen ja so lieben und brauchen? Und wie weit ist Eure Lieblingsgegend von Eurem Zuhause entfernt?
Toll wären Fotos dazu...
Frankfurt liegt sehr grün, von großen Feldern, Streuobstwiesen und dem riesigen Stadtwald umgeben in Taunusnähe, so daß man überallhin nur wenig Zeit benötigt.
Ich liebe Frankfurt!!!
Von Zuhause bis zu diesem tollen Eckchen fahre ich knapp 15 Minuten.
Hier die Frankfurter Skyline - leider war die Sicht heute nicht sehr klar
auf der anderen Seite der Taunus
Steuobstwiesen
endlose Felder - wo ist bloß Blacky?
kühlende Bäche
und viel Platz zum toben
Freue mich schon auf Eure Bilder und Beschreibungen.
Liebe Grüße Brigitte
Hi,
unseren Blacky können wir momentan sicher noch nicht abgeben. Wir haben ihn einjährig vor 11 Monaten aus dem Tierschutz übernommen, als 3. Besitzer. Es ist jedesmal so gelaufen, daß Blacky zu den neuen Besitzern gebracht und dann für immer verlassen wurde.
Seine Verlassenheitsängste zeigen sich in dem er, zu Besuch in ihm fremden Wohnungen, nicht zur Ruhe kommt und am liebsten mit uns auch auf Toilette gehen würde und die ersten 3-4 Tage im Urlaub an uns klebt und überhaupt nicht alleine bleiben kann. Er ist dann unruhig und sehr unsicher.
Zuhause ist das alles kein Problem und er bleibt angstfrei alleine.
Liebe Grüße Brigitte
Hi,
ich glaube dann sind wir auch Tierquäler, und zwar mit der letzten Runde. Die findet immer so zwischen 21.30 und 23 Uhr statt, da wir dachten der arme Hund leidet sonst bis morgens früh. Aber um diese Uhrzeit steht er hundemüde und mit hängendem Kopf vor einem und trottet meißt auch so hinter einem her.
Die erste Runde in der Woche findet um 6 Uhr statt und am Wochenende zwischen 7 und 8 Uhr. Und von eilig ist Blacky dann weit entfernt.
Vielleicht sollten wir die letzte Runde tatsächlich etwas hundefreundlicher vorverlegen...?
Liebe Grüße Brigitte
Hi,
toller Threat! :2thumbs:
Mir geht auch sooooo oft das Herz auf, wenn ich nach Hause komme, oder manchmal auch nur nach langen 20 Minuten aus der Waschküche und Blacky freut sich wie ein Irrer. Er holt dann immer ein Spielzeug, läuft (tatsächlich) singend um einen rum und wedelt so heftig mit dem Schwanz, daß es sich an den Metallschuhschränken wie ein trommeln anhört.
Oder wenn er über die Felder tobt und ich rufe ihn fröhlich und er kommt wie ein Wildschwein angerast um sich kurz vor meinen Beinen (schwitz) ins Sitz zu werfen und mit strahlenden Augen auf Lob und Leckerli zu warten.
Oder wenn er voller Übermut im Wasser herumhopst, reinbeist und versuch mich mit anschubsen zu animieren mich auch in den kalten Bach zu stürzen.
Oder wenn er im hohen Gras seine 5 Minuten bekommt und wie ein Geisbock Sätze macht und sich aufgezwirbelt um sich selber dreht, um sich am Ende auf die Erde zu werfen und sich aus purer Lebensfreude im Gras oder wahlweise auch im Matsch zu walzen.
Ich bin seit 3 Monaten krank geschrieben und Blacky ist mein Trost und die Quelle der Lebensfreude, die mir manchmal sonst schon verloren gegangen wäre.
Es war unser Glück, daß wir ihn vor nun fast einem Jahr aus dem Tierschutz zu uns nach Hause geholt haben und sein treuer, dankbarer und so oft fröhlicher Blick wärmt einem das Herz.
Dankeschön Du haarender, oft schmutzender, verfressener Schnuffelhund.
:liebhab: :liebhab:
Liebe Grüße Brigitte
Alter des Hundes: knapp 2 Jahre
Rasse: Groenendal/dtsch. Schäfi-Mix
Papiere von folgendem Verband: /
Bei Mischlingen Größe und Gewicht: 62 cm, 34 kg
Wird ernährt mit: erst Nutro, jetzt Bestes Futter fenrier
Wurde der Hund schon immer so ernährt? über sein erstes Lebensjahr wissen wir nichts
Wurde der Hund geröngt? Ja - April08
Wurde HD festgestellt? Wenn Ja welche Form: keine HD
In welchem Alter wurde die HD festgestellt? /
Könnte die HD durch Überlastung der Knochen entstanden sein? /
Hi Sushi,
damit hatten wir auch Probleme, aber unser Blacky hat dabei auch noch rumgefiebt und geheult. Als es dann einen ganz schlimmen Nervfaktor hatte, haben wir ihn so lange ignoriert bis er sich ruhig abgelegt hat. Eine kleine Weile später gab es dann Fressen. Hat er ganz schnell kapiert.
Mitlerweile läuft er kurz hin und her und versucht jemanden in die Küche zu locken, legt sich nach recht kurzer Zeit hin und wartet...Zwar mit Leidensmiene, aber das macht ja nichts.
Liebe Grüße Brigitte
Hi Nadine,
kann ich gut verstehen daß Dich das aufregt, das tut es mich schon nur beim lesen.
Ich bin auch der Meinung, daß das ganze Handeln dieser Leute mit Liebe zum Tier nichts mehr zu tun hat, denn sonst wären die Hunde nicht einfach austauschbar und der arme Doggenrüde hätte nicht solch ein tristes Dasein gefristet.
Was auch immer diese Leute mit ihren Tieren verbindet...? Verantwortungsgefühl haben sie jedenfals nicht!!!
Liebe Grüße Brigitte