Beiträge von Rex-Manu

    Hallo!


    Also unser Rex hat nach der Kastration ca. 1 1/2 Wochen öfters an seiner Wunde geleckt. Der Tierarzt hat uns zwar einen Maulkorb gegeben, doch den haben wir bald weggelassen. Der TA hat gesagt so lange er nur an der Wunde leckt und nicht beißt ist das kein Problem. Zuerst hab ich mir auch Sorgen gemacht, weil er wirklich oft daran geleckt hat - ist auch beim spazieren gehen oft niedergesessen und hat daran geleckt. Aber es ist alles gut gegangen.


    Unser Hund hatte aber auch kein Pflaster oder so!? Die Wunde wurde mit organsichen Nähten zugemacht (die verschwinden von selbst), damit man die Nähte nicht ziehen muss.


    In den ersten Tagen ist er auch anders gegangen als sonst.


    Jetzt ist alles wieder wie früher.


    Viel glück mit Hund+Baby.

    Hallo flohli!


    Super, dass es bei euch schon wieder so gut klappt. Freu mich total für euch.


    Unser Hund schläft auch in einem eigenen Körbchen im Schlafzimmer - hat zwar 2 Mal versucht aufs Bett zu hüpfen, aber jetzt kapiert er, dass er in seinem Körbchen schläft und wir im Bett!
    Find ich auch völlig OK wenn der Hund bei euch schläft.


    Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
    Rex und Manu

    Hallo mieziwauzi.


    Ich komme aus Österreich-Kärnten. Seit ich eure Ratschläge angenommen hab - hat es auch keinen "Zwischenfall" mehr gegeben. Ich glaub nach euren Tips hats irgendwie klick gemacht und unser wauzi hat das verstanden!


    Und stimmt, wenn wir zu den Eltern meines Freundes auf Besuch gehen (wohnen im selben Ort), dann ist er ganz brav.


    Also zu der Hundetrainerin: Es ist auf einem HuSchu - Platz und mit 1 oder 2 anderen Teilnehmern (glaub ich). Aber das ist nur die Schnupperstunde. Die Trainerin macht auch Einzelunterricht.


    Alles Liebe

    Nochmals ein ganz Großes Dankeschön an euch alle!!!


    Ich habe die Situation mit meinem Freund besprochen, und wir haben beschlossen in nächster Zeit keinen Besuch mehr zu haben.


    Gestern hatten wir drei einen wunderschönen, lehrreichen Spaziergang. Und einen tollen Tag zusammen.


    Liebe Grüße

    Hi renic!


    Also ich würde es bei Rex auch nicht richtig beißen nennen aber es ist auch kein schnappen mehr. (Es tut schon weh und 2 Mal gabs auch schon Blut - Gott sei Dank nicht beim Besuch sondern bei meinem Freund).


    Wie alt war euer Hund als ihr in bekommen habt? War er auch so lebhaft?


    Danke für den Rat
    Liebe grüße
    Manu

    lieber skunky!


    Du hast recht: ich bin ein wenig ängstlich, vor allem wenn Besuch da ist (was vielleicht 1 Mal in der Woche vorkommt) aus dem Grund, weil er eben schon mal gebissen hat. Aber wahrscheinlich ist deshalb auch unser Hund nicht richtig entspannt.


    Wir üben auch die Grundkommandos schon fleißig - und es gefällt ihm auch wenn er es richtig macht.
    Ab nächster Woche gehe ich mit ihm in die Hundeschule, und ich hoffe, dass wir beide viel lernen werden.


    Danke für die Kommentare.
    Ihr macht mir wieder Mut.

    zu Silke: ja das ist unser erster hund. und das mit dem Besuch klappt manchmal und manchmal nicht. wir sagen unserem Besuch immer: bitte streichelt ihn nicht und ignoriert ihn bis er zu euch kommt. das funktioniert immer - nur manche meinen eben - ach der hund ist so lieb und tut eh nix - streicheln ihn und wundern sich dann: was habt ihr denn für einen bissigen hund und: erzieht mal euren Hund. Bei den anderen Besuchern funktioniert es immer. Nur muss ich eben immer aufpassen - und habe immer Angst, dass er jemanden etwas tut. Bei Kindern lassen wir ihn sowieso nie ohne Leine laufen.
    Meinst du das legt sich irgendwann? Denn viele Leute verstehen das nicht, sie denken: ich will dem Hund doch nichts böses. Ich erkläre das eben immer damit: Ihr mögt es auch nicht wenn jemand Fremdes euch gleich umarmt und euch ein Bussi gibt. (Für mich völlig verständlich, doch für andere ist unser Hund dumm und aggresiv).