Hallo liebe Hundefreunde,
ich wende mich heute mit einem für uns ziemlichen großen Problem an euch und hoffe, dass eine erfahrene Hundetrainerin/-halterin o.ä. uns hoffentlich mit ein paar wertvollen Tipps helfen kann.
Kurz zu uns, wir sind eine junge Familie mit einer 2-jährigen Tochter und unserer 4-jährigen Mischlingshündin Laisy in Border-Collie-Größe (Collie, Rottweiler, Riesenschnauzer, Labrador und der größte Anteil Schäferhund - etwa 30kg)
Wir leben seit 2003 auf einem 4-Seitenhof der damals noch meinen Eltern gehörte und haben unsere Hündin als Welpen geholt und hier groß gezogen. Aufgewachsen ist sie mit dem Schäferhundrüden meiner Eltern und ihrer Vollschwester die unseren ehemaligen Nachbarn gehört.
Laisy war schon immer auch Fremden gegenüber etwas ängstlich und hat nach der ersten Läufigkeit bereits kein gutes Verhältnis mehr zu ihrer Schwester gehabt. Bis dahin haben sie immer super gespielt. Mit Rüden hat sie kein Problem, aber mit jeder erwachsenen Hündin die hier auf den Hof kommt! Unsere Tochter verteidigt sie bis aufs Blut und lässt keinen Fremden an sie heran. Was sowohl Vor- als auch Nachteile hat, denn nicht jeder den sie als fremd ansieht, ist auch fremd für uns 
Aber das haben wir im Griff und ist nicht das eigentliche Kernproblem der Sache.
Sie ist auch sehr gut erzogen, folgt aufs Wort. Außer wenn sie wegen einer anderen Hündin rot sieht oder ein Fremder direkt auf unsere Tochter zugeht.
Letzten Winter wurde der Hof verkauft, wir sind ins Nebengebäude gezogen und unsere neuen Vermieter werden noch diesen Sommer nach den Renovierungsarbeiten im Hauptgebäude einziehen.
Das Problem ist deren ebenfalls 4-jährige Rottweilerhündin, bzw. Laisy.
Laisy ist es von klein auf gewohnt den ganzen Tag draußen zu sein. Nachts ist sie in der Wohnung.
Die beiden sind bereits 2mal im wahrsten Sinne des Wortes miteinander kollidiert.
Kurz zum Rotti: Nach meiner und auch ihrer Besitzerin Auffassung, ist sie ein sehr umgänglicher Hund, lieb zu Kindern, freundlich im Umgang mit anderen Hunden, auf gut Deutsch etwas "dapsch" (also manchmal 2 linke Pfoten) und sehr verspielt.
Das erste Aufeinandertreffen der beide: Ich wusste nicht das unsere Vermieterin ihren Rotti das erste Mal dabei hatte, war mit Kind und Hund im Innenhof, als sie mit ihr an der Leine! aus der Haustür kam. Was macht mein Hund? Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern stürzt sie sich blind mit aufgestellten Kamm auf den Rotti und sie verbeißen sich! Ham sie irgendwie trennen können und ich hab Laisy rein.
War schon mal ein schlechter Start. Die war außer sich, hat gezerrt und wollt immer wieder rauf auf sie.
Das zweite Mal war Laisy bei uns unten im Flur und einer hat aus Versehen die Tür aufgelassen, Laisy kommt raus geschossen und wieder drauf auf den Rotti. Diesmal waren also beide ohne Leine, Vermieterin drin und ich hab nur schnell meine Tochter auf den Arm gerissen (die natürlich mörderisch geheult hat) um sie aus der Schusslinie zu bringen. Der Radius kämpfender Hunde ist ja schon ziemlich groß!
So wie ich das verzweifelt und brüllend daneben stehend mit Kind aufm Arm und allein beobachten konnte (die Hunde haben vor unserer Haustür gekämpft, daher hatte ich keine Möglichkeit meine Tochter hinter diese Tür zu bringen. Überall sonst wo ich sie hätte abstellen können, wäre sie wieder zu mir gelaufen) hat der Rotti sich 2mal sogar unterworfen und Laisy schon von ihr abgelassen, aber sobald ich mich ihr näherte fing Laisy wieder an!
ALs unsere Vermieterin endlich kam, hat sie es geschafft die Hunde zu trennen und ich konnte Laisy rein. Abgesehen von einer, Gott sei Dank sehr, leichten Bisswunden bei jedem der Hunde ist die Sache glimpflich ausgegangen.
Ich denke der Auslöser bei Laisy ist zum einen natürlich, dass es ihr Revier ist (woher soll der Hund auch wissen das sich bei den Menschen was geändert hat) und zum anderen dieses Beschützen und Verteidigen von meiner Tochter und mir. SIe hat ja jedesmal wieder angefangen wenn ich näher kam.
Wir haben es danach einmal probiert mit beiden etwas weiter weg, auf neutralem Grund, spazieren zu gehen. Beide an der Leine und Laisy mit Maulkorb. Nur unsere Vermieterin und ich. Wir kamen zwar auf volle 90cm aneinander ran, aber dann war’s vorbei. Der Rotti hat freundlich geguckt, immer mit dem Schwanz gewedelt und wollte spielen und sobald meine wieder aggressiv wurde, is das bei ihr natürlich auch umgeschlagen und sie ging zum verteidigen über.
Seither haben wir die Hunde getrennt und wir müssen alles absprechen. Wenn der Rotti mit ist, muss Laisy notfalls auch den ganzen Tag drin bleiben und wir müssen es absprechen und vorher anrufen, jmd. suchen,... wenn wir Laisy schon nur kurz ins AUto wollen zum wegfahren, spazieren gehen etc.
Haben leider nur die eine Haustür zum Innenhof und dort spielt sich ja alles ab.
Ist halt ne Organisationssache, es geht schon irgendwie, aber unsere Vermieterin hat neben Mann auch 4 Kinder und noch eine Freundin die in die untere Wohnung gezogen ist, mit der sie zusammenarbeitet und die Schwierigkeit besteht jedes mal darin allen 7 Leuten Bescheid zu geben, dass in der Zeit keiner den Rotti raus lässt, wenn wir mit Laisy draußen sind. Is ni einfach, aber es geht irgendwie.
Jetzt zu meiner Frage (und danke an alle die es bis hierher geschafft haben):
Was kann ich tun?????
Gibt es irgendeine Möglichkeit meinen Hund weniger aggressiv zu machen und den neuen Hund in ihrem Revier zu tolerieren?
Unser Vermieterin meinte schon am besten beide alleine in einen Raum sperren (oder auf einer fremden Wiese Weiterweg raus ausm Auto, Besitzer drin sitzen bleiben) und abwarten was passiert. Wäre zugegebener Maßen fast eine Möglichkeit, denn eigentlich müssen sie ja nur ihre Rangordnung klären, aber das Kernproblem in meinen Augen ist die Sache mit dem Revier Innenhof und das Beschützen meiner Tochter und mir.
Ich hab mehrmals beobachtet wie der Rotti zu unserem Hund (der dann mit den Vorderpfoten auf der Brüstung von der Terrasse oben steht und runterguckt und knurrt) hoch schaut oder an der Tür schnüffelt hinter der sie ist und dabei freundlich mit dem Schwanz wedelt und interessiert schaut.
Diese Hündin ist also nicht das Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht irgendwie helfen, denn unsere Vermieter ziehen demnächst hierher und dann wird es eng für Laisy was ihren bisherigen Freiraum angeht.
Viele Grüße
LadysScarlett