ZitatAlles anzeigenIch habe einen 4 Jährigen Schäferhund,
eventuell kastriert oder vieleicht doch im besten mannesalter?
ich habe Ihn mit 1,5 Jahren aus einer Polizeischule geholt,da er den Anforderungen nicht gewachsen war und somit "ausgemustert" wurde...
warum genau wurde er ausgemustert?
Als ich Ihn geholt habe sagte man mir, dass er gebissen wurde was man auch an seinen 1,5 Ohren sehen kann
nur einmal gebissen oder mehrfach, von einem rüden oder einer hündin? und in welchem alter?
Nach ca. 1 Jahr, ist er wirklich von heut auf morgen durchgedreht u fällt wirklich jeden Hund an...am aller schlimmsten wenn er an der Leine ist...
Ohne Leine entscheidet die Sympathie...
solange doktort ihr schon an diesem problem rum
?
Ich war sowohl in der Hundeschule als auch bei einer Tierpsychologin, da klappt das auch alles,weil er sich nach kurzer Zeit an die Tiere gewöhnt und Sie akzeptiert...
Nur eben im freien Gelände bzw. an der Leine nicht.
mit diesem problem stehst du nicht alleine da. viele hunde parieren an/auf den ihn bekannten plätzen. sobald sie aber das gelände verlassen, ist alles eben gelernte und auch ausgeführte vergessen.
Wobei er da auch mit manchen klar kommt, nur selbst die die er mag, an der Leine kann man Sie nicht lassen,da wird er auch wieder aggressiv,ohne Leine geht dann...
weil er da keine möglichkeit hat auszuweichen. und auch bei hunden entscheidet die sympathie. es gibt auch solche die wollen gar keinen kontakt zu artgenossen.
Bitte viell kann jmd helfen
bin echt verzweifelt :kopfwand:
Achso, zu Hause ist er absolut friedsam,er rennt schwanzwedelnd zur tür ohne zu bellen oder sonst was,auch mit jedem menschen kommt er klar
vielleicht fühlt er sich hier einfach am sichersten?
nur eben nicht mit hunden...
Speziell Rüden und kleine Hunde...
wie schon einige vorredner geschrieben haben, such dir einen trainer der zu dir nach hause kommt und die probleme direkt vor ort angeht. und warte nicht mehr zu lange. ein checkup beim ta ist auch nicht schlecht, um eventuelle gesundheitlichen probleme auszuschließen. und ein hund der den ganzen tag aktion hat (klang jedenfalls so) hat nicht in jedem falle immer spaß, dass kann stressen und sich dann in irgendeiner nichtgewollten reaktion zeigen.