also mit iren kenne ich mich nicht aus, doch dafür mit deutschen doggen
und faul sind die keineswegs.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenalso mit iren kenne ich mich nicht aus, doch dafür mit deutschen doggen
und faul sind die keineswegs.
mir kommt regelmäßig ins haus die dogs und das udd. ansonsten wird eine zeitschrift nur gekauft wenn mich ein thema doll interessiert.
also dd sind grobmotoriker und besonders im zarten alter von 9 monaten .
im übrigen der umgang mit artgenossen will gelernt sein. und dann kommt ja noch die veränderung (der einzug bei euch) hinzu. nehmt sie aus solchen situationen raus, wenn`s zu doll wird. besucht eine huschu um ihr den kontakt mit vielen verschiedenen artgenossen zu ermöglichen. aber auch der umgang mit anderen doggen ist wichtig für die entwicklung der fellnase.
im übrigen ist das schütteln bei doggen nichts ungewöhnliches, ich habe es allerdings noch nicht im umgang mit artgenossen gesehen. unser rüde haut sich öfters mal den ball, irgendwelche äste oder andere diverse sachen um die ohren - wenn er spielt. im übrigen liegt er auch oft im dreck, wenn die damen mit ihm spielen - obwohl er ihnen körperlich weit überlegen ist. halt durch und durch ein gentlemen.
Zitat
noch dazu ist die bindung zwischen einem hund, der bei einem aufgewachsen ist viel viel stärker wie bei einem hund den man mit bspw. 5 jahren bekommt...
dass kommt immer auf den hund an. unsere hündin z.bsp. haben wir mit 8 jahren (heute 13 jahre) aus dem th geholt. die bindung war vom ersten tag an super.
MEINE FRAGE EIGENTL.:
habt ihr eure welpen vom züchter? oder war euer welpe eben auch ein zufalls-wurf und ihr habt ihn von privat?
unseren doggen-rüden haben wir von einer züchterin im alter von 10 wochen, für 1000 EUR, gekauft. unsere doggen-hündin kam im alter von 17 monaten zu uns, kostete 400 EUR. kommt aber ursprünglich auch vom züchter. und ende april zieht hier eine weitere doggen-dame, dann 10 wochen, bei uns ein. die ebenfalls von einer züchterin kommt und 1000 EUR kostet.
außerdem lebt ja noch unsere mischlings-oma (am.stafford-pitbullmix) bei uns, die vor 5 jahre aus einer tierschutzorga zu uns kam. unseren 8 jahrigen pittbull-rüden (er war übrigens 4 jahre als er hier bei uns einzog), von der selben orga, mußten wir leider vor 14 tagen einschläfern lassen. die kosten für beide hunde lagen jeweils bei 250 EUR.
ZitatEine andere Hündin (Münsterländer) 10 1/2 Jahre alt sollte dort 220€ kosten, was ich zuviel fand weil sie ja schon so alt ist.
traurig - solche sätze in einem hundeforum zu lesen. da fällt mir nix passend zu ein . da ist ein jahr nicht mal 19 € wert :zensur: .
ZitatAlles anzeigenHallo,
wenn ich mit meinem kleinen Chi-Mix rausgehe treffen wir ständig Hunde.......und sie freut sich total, läuft drauf zu ........will spielen, jagen und gejagt werden........da frage ich mich was ist falsch daran.....ein Hund soll ein Hund sein, sie soll Freude haben.........
Diese kleine Hündin ist jetzt fast ein Jahr alt, sie kommt aus Spanien, ich hab sie seit knapp 5 Monaten und weil sie so gut hört, läuft sie meistens ohne Leine, nur an der Straße mit Leine, sie befolgt einige Komandos.......wie Sitz, Halt und Platz.... das alles habe ich ihr spielerisch beigebracht.........ich will einfach nur das mein Hund glücklich ist......dann bin ich es auch, und ich habe ein gutes Gefühl.....sie ist total auf mich fixiert..........sie nimmt immer wieder Blickkontakt zu mir auf und wenn ich sie rufe kommt sie freudig angerannt.........was will ich mehr
Ich persönlich treffe ja nun auch viele HH .........aber da tun mir manche Hunde wirklich leid............immer an der Leine, oder ständiges Geschimpfe......... :motz:
ciao Sina mit Pirri
und sowas kommt doppelt gut wenn man mit einém rudel unterwegs ist. schade dass sich manch hh keine gedanken um den eigenen hund macht - hauptsache der kann spielen und ist glücklich. und nur weil der verträglich ist mit allem und jeden, muß dass nicht auf den anderen zutreffen. wieso maßt man sich daher an, davon auszugehen.
[quote="dn-yl"]ok vielleicht hab ich es falsch formuliert...
hab ihn seitdem er 8 wochen alt ist. haben gleich mit training angefangen
erst 20 min weg
dann 30 min....etc
Wir sassen im Hausflur haben endlos gewartet wenn er an die tür kam zurück auf seinen korb verwiesen etc (durch die tür)
Hat er alles hinter sich aber irgendwie will er trotzdem nicht allein bleiben
quote]
weil er garnicht gelernt hat allein zu bleiben. wie soll dass auch bei dieser vorgehensweise funktioniert haben?
ZitatAlles anzeigen
Gestern hat er das erste mal versucht das Knie meines Freundes zu berammeln....![]()
Ist ja nicht weiter schlimm, solange es nicht Überhand nimmt.
ich empfinde so was als schlimm - jetzt ist es dein freund. was wenn da mal ein kind zur verfügung steht
Wie kann ich schon von vornherein verhindern dass er das berammeln anfängt und ausbaut?
in dem du den junspund bei der rammelei unterbrichst - ihn runternimmst vom objekt seiner begierde, in verbindung mit einem scharf gesprochenem abbruchsignal.
ZitatAuch sie war kastriert, sorry, habe sie somit vor Krebs retten dürfen.
mal völlig ot - der spruch ist total doof und völlig unsachlich. den einzigen krebs den du aktiv verhindern konntest, war der an der gebärmutter. sie hätte auch an vielen anderen erkranken können. ich habe hier so ein exemplar sitzen und weiß daher wovon ich rede.
also wenn sich diese möglichkeit bieten würde warum nicht.