Beiträge von thorandfrigg

    Viel schlimmer als die Aussagen - bezüglich des Freude empfinden Könnens bzw. Nichtkönnens, die Super Aussage über das 23stündige Schlafverhalten von Wildhunden, Wölfen und demzufolge auch bei unseren Haushunden und all der anderen Schwachsinnigkeiten - finde ich die Antwort auf die Frage warum die Arbeit Spaß macht: Zitat (dunkelhaarige Dame - Name mir nicht bekannt) "Weil man da schnell Erfolge sieht!" :shocked:


    Dies zeigt mir deutlich dass die beiden Damen noch nie wirklich mit "Problemhunden" zu tun hatten.

    Zitat

    Also ich vertrau auf unseren Tierarzt, denn es gehen echt viele dorthin
    und echt ALLE sind damit zufrieden.
    Ich denke schon das er Ahnung hat
    Und wir sind in keinem Verein der sowas anbietet. :???:


    Naja ich bin im DDC und meine Hunde müssen diese Untersuchung für ihre ZZL über sich ergehen lassen. Außerdem war die Frage nicht böse gemeint. Bei meiner Freundin z. Bsp. hat unser TA auch gesagt die Hüfte sieht Klasse (nach A) aus und bescheinigt wurde Ihr eine B-Hüfte.

    Tja das ist halt das Problem mit der Magendrehung. Niemand genau kann sagen wie, wann und wo. Es gab Hunde die haben nach dem Fressen getobt, da waren Hunde die hielten ein Nickerchen und auch bezüglich der Uhrzeit gab bzw. gibt es Unterschiede. Wenn man die Ursachen eingrenzen und bestimmen könnte, wäre die Magendrehung zu verhindern Und sicher spielt bei einigen Linien ein schlaffes Bindegewebe ein nicht unerhebliche Rolle.

    Zitat


    Der Tierarzt meinte....ihre Ellenbogen seien perfekt.
    Und sie hätte leichte HD, aber ich solle mir keine Sorgen machen
    und kann beruhigt Joggen und zum Agility.


    Mich würde mal interessieren was bei deinem TA leichte HD bedeutet? Und ob Er da auch wirklich Erfahrung in der Auswertung der Aufnahmen hat? Ich frage nur Interessenhalber? Denn unser TA z. Bsp. darf die Aufnahmen machen, ausgewertet werden Sie aber z. Bsp. durch einen spetiellen TA unseres Vereins.

    Zitat

    Allerdings gab ich wieder mehrmals in einem strengen Befehlston das Kommando "Schluss" an meinen als die beiden sich umkreisten.


    Nur hast Du in dieser Situation deinem Hund was ganz Anderes zu verstehen geben. Der wurde bestärkt und nicht abgebremst.

    Ich kann Dir jetzt nur von meinen Erfahrungen im Außenbereich berichten. Im Haus kenn ich so was nicht, hatte da noch nie Probleme. Wenn wir unterwegs sind kann es vorkommen das eine meiner Sabberbacken, den ultimativen Stock findet. Die Anderen werden zwar zum Spiel aufgefordert, doch Trennen will man sich eigentlich nicht davon. Und so kann es dann schon mal vorkommen das die betreffende Fellnase ihre gute Erziehung vergisst und die Anderen anknurrt und sich langsam aber sicher hochpuscht. Dann greife ich da ein und nehme das Teil an mich. Befindet sich das Streitobjekt noch in der Schnute, gibts die Ansage: "Spuks aus" ansonsten gibts den Befehl "Vorwärts". Und das funzioniert :D weil trainiert.