Es wird dich vllt verwundern, aber Janko ist nicht unsere erste Deutsche Dogge.
Meine Frage sollte kein Vorwurf sein, es hat mich einfach interessiert. Denn es gibt genügend Leute die sich in keinster Weise über die Rasse Infos einholen die sie sich ins Haus holen. Und dass Ihr bereits Doggenerfahrung habt, habe ich so aus deinem Beitrag nicht heraus lesen. Oder ich habe es überlesen, dann hätte ich die Frage nicht gestellt.
Und informiert haben wir uns natürlich eingehend, allerdings hieß es in keiner unserer Quellen, dass Doggen aggressive, schwer händelbare Hunde sind und dieses entspricht auch nicht unseren Erfahrungen.
Janko ist ja auch nur so, wie er ist, da er sehr schlecht behandelt wurde, allerdings wussten wir auch das bis gestern nicht und da er sich die ersten vier Wochen vorbildlich verhalten hatte, kamen wir auch nicht darauf.
Und Janko ist nicht 'mein eigener Hund' sondern unser Familienhund, der mit meinen Eltern, meinem Bruder (16) und mir zusammen lebt. Ich bin drei Tage in der Woche nicht da, aber ich verstehe nicht, warum meine Familie dann keinen Hund haben sollte.
Das kam in dieser Form auch nicht recht rüber, ich hatte es so verstanden dass der Hund dein Hund wäre und dein Vater ihn während deiner Abwesenheit an 3 Tagen in der Woche betreut. Mißverständnis - Tschuldigung. 
Dass der Hund schon 'rumgereicht wurde wie in Wanderpokal' hat uns bis gestern NIEMAND erzählt.
Wir haben dem TH unsere Situation geschildert und dort wurde uns versichert, dass es vollkommen okay in unserer Situaton ist, einen Hund zu halten.
Osiris, danke für die Erklärung 