ZitatIch meine grad Welpen brauchen Sonnenlicht für Knochenwachstum.
Das sind doch aber keine Grünpflanzen oder Echsen
Es ist aber auch wichtig dass ein Hund lernt Ruhephasen einzuhalten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatIch meine grad Welpen brauchen Sonnenlicht für Knochenwachstum.
Das sind doch aber keine Grünpflanzen oder Echsen
Es ist aber auch wichtig dass ein Hund lernt Ruhephasen einzuhalten.
Habt ihr Euch eigentlich mal im Vorfeld über die Rasse - Deutsche Dogge - informiert? Und wieso holt man sich einen Hund wenn der dann 3 Tage in der Woche von jemand Anderem (auch wenn es der eigene Vater ist) betreut und erzogen werden muß? Tschuldigung - kann ich nicht nachvollziehen, vorallem da das Tier ja schon rumgereicht wurde wie ein Wanderpokal.
ZitatJe mehr ihr jetzt noch an diesem Hund rumexperimentiert, umso weniger hat dieser Hund die Möglichkeit gelassener zu werden und euch die Führung anzuvertrauen.
Sehe ich genauso. Wichtig ist ein Trainer der sich mit "Problemhunden" und/oder der Rasse auskennt. Wenn der bei Euch vor Ort zu finden ist umso besser. Ansonsten habt Ihr ja genügend Adressen hier in diesem Beitrag genannt bekommen - da sollte sich doch was passendes finden lassen.
Ich wünsche Euch und vorallem der Sabberbacke alleserdenklich Gute und viel Erfolg bei der Bewältigung eurer Probleme.
ZitatDer Hammer kommt noch: Er wurde mit Elektrohalsband ausgebildet/erzogen und beißt auch Kinder.
Mein Vater möchte ihn zurückgeben oder einschläfern.
Also bei dem Hund wurde ja alles verkehrt gemacht was verkehrt gemacht werden konnte. Solltet Ihr euch dem nicht gewachsen zeigen, wendet Euch doch bitte an Notdogge e.V., die haben oft mit solchen Fällen zu tun,können zuverlässig einschätzen ob der Hund eine Chance in Zukunft hat und nehmen die Tiere auch auf.
ZitatWir wissen nicht, ob das Tierheim uns das wissentlich vorenthalten hat, denn die sagten uns er verstehe sich BESTENS mit anderen Hunden, oder ob die Vorbesitzer das falsch angegeben haben.
Eine Dogge, die auf Menschen und Hunde losgeht und diese mit Tötungsabsicht beißt, ist natürlich überhaupt nicht zu verantworten.
Ich weiß nicht, was wir jetzt machen sollen.
Die Vorbesitzer erzählen, dass sie mit Stachelhalsband erzogen haben und der Hund "mal öfter ne ordentliche Tracht Prügel braucht".
Ich bin echt sprachlos.
Setzt Euch doch mal mit dem DDC in Verbindung, da gibt es viele Leute die sich auch mit solchen Fällen auskennen und sicher helfen können.
ZitatUnd ja, ich behaupte das man bei solchen Hunden eine Trächtigkeit sehr wohl verhindern kann und die Kastration deswegen nicht nötig ist.
Ja das geht, es macht nur Arbeit und kann nervig sein.
Unser Titus kam damals aus dem Tierschutz bereits kastriert zu uns. Auf Grund seines Auftretens gehe ich mal von Frühkastration aus. Neben erheblichen Hautproblemen, hatte Er mit seinem Gewicht zu kämpfen und mußte letztendlich wegen Krebs eingeschläfert werden. Tja - wo bitte war da der Sinn und Nutzen der Kastration. Unsere läufige Hündin fand Er trotz allem immer noch lekker.
Mit 7 Jahren das 1. Mal decken - finde ich aber ungewöhnlich. Oder habe ich da jetzt was falsches gelesen. Falls nicht - warum so spät?
Ich würde mal auf der Seite des DDC (Deutscher Doggen Club) nachsehen dort sind alle OG und deren Hundeplätze verzeichnet. Da kannst Du dir ebenfalls Tips und Ratschläge direkt vor Ort holen.
Da ich schon seid vielen Jahren Fotos mit einer analogen Spiegelreflexkamera von Canon gemacht habe, diverse Objektive besitze und rundherum Zufrieden damit gewesen bin - hat mir Männe nun zu Weihnachten eine digitale von Canon die EOS 450 D geschenkt. Natürlich habe ich die letzten Tage reichlich geknippst und ich kann nur sagen toll. Denn meine Objektive kann ich nachwievor verwenden oder alternativ Tameron oder Sigma einsetzen. Doch ich denke jeder hat so seine Vorlieben und dass ist auch Gut so .
Zitataber wenn kein Hund drauf war?!
Dann wäre doch auch mehr zu sehen als nur etwas größer Zitzen....
Ja, es gibt Hündinnen die zeigen am Ende einer Scheinschwangerschaft die Anzeichen einer Geburt. Was bitte soll da mehr zu sehen sein, Sie bekommt ja keine "echten" Welpen.