Beiträge von thorandfrigg

    Also nur weil ein Züchter 12 erwachsene Tiere besitzt muß Er doch kein "Massenzüchter" sein. Es kommt schließlich immer darauf an wie viele davon wirklich in der Zucht sind oder wie viele Leute Ihm bei seiner Arbeit behilflich sind. Ich finde schade welche Voruteile hier gleich ausgesprochen werden ohne den Mann zu kennen. Und eine Hündin die nervös ist weil fremde Leute zu Ihren 3 Wochen alten Welpen wollen, halte ich für völlig normal. Und das der Züchter Sie dann rausnimmt ebenfalls, da dies nur unnötig Stress für die Hündin bedeutet. Aber mehr sagt dies für mich weder über die betreffende Hündin, noch über den Züchter aus. Und zwei Würfe gleichzeitig auch nicht, vorallem da diese Welpen bereits alle Besitzer bzw. ein Zuhause gefunden hatten.


    Conny & die Sabberbacken

    Wenn die Scheinschwangerschaft aber sehr stark ausgeprägt ist, kann es vorkommen das die betreffende Hündin "einfach Welpen bekommt". Und da die Läufigkeit im Oktober war, wäre bei einem Deckakt ja jetzt der ungefähre Zeitpunkt der Geburt.


    Da dies aber alles nur Vermutungen sind, gibts nur eins - schnellstens zum TA.


    Conny & die Sabberbacken

    Zitat

    Ich habe die Situation vorhin meiner Schwester erklärt und sie meinte, ich sollte aufpassen, dass er nicht bissig wird, sein Verhalten würde davon zeugen das er dominieren will. :shocked:


    Ich kenne das Verhalten von Jack so nicht. Er spielt mit anderen Hunden ohne Probleme. Nur dieser eine - da lief es eben nicht so.


    Ok, die übliche Frage: Was sollte sein Verhalten? Muss ich irgendwas bestimmtes beachten?


    Entschuldige bitte - aber die Aussage deiner Schwester ist völliger Schwachsinn. Viele Rassen kommen mit dem Spielverhalten von Staff & Co. nicht klar, dass will :D gelernt sein. Deine Fellnase hat völlig normal, weil einfach genervt, reagiert. Du mußt nun entscheiden ob Du solche Begegnungén in Zukunft unterläßt oder ob dein Hund lernt mit diesen Rassen umzugehen.

    Zitat

    Ja, danke mache ich auch. Sie liegt aber auch direkt um die Ecke, sie liefern dann immer ein paar Stunden später.


    Wie wird Ignatia dosiert? Oder finde ich das in der Packungsanleitung?


    hmh..muss noch mal editieren...leider lautet der Thread ja "Pulsatilla" Erfahrungen, jetzt habe ich mir aber Ignatia in der Apotheke geholt und weiss nicht wie ich es dosieren soll...1x die Woche 8 Wochen lang geben, okay, aber wieviele Globuli bei 18 kg HUnd????
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen...sonst muss ich wohl nen neuen Thread aufmachen...


    Hallöchen,


    habe erst Heute die Frage gesehen - Sorry.


    Dosierung 5 - 10 Globuli - egal wie große oder wie schwer Hundi ist.

    Zitat

    Hallo Chipinili,


    ja, ich habe auch daran gedacht im Tierheim zu schauen. Aber ich muss sagen, ich tendiere, wenn dann nur zu einem Welpen, weil ich denke (und gehört und gelesen habe) dass dann die Zusammenführung optimal ist (erwachsener Ersthund und Zweithund als Welpe)


    Unser Rotti war damals 10 Jahre als wir uns eine zweiten Hund bzw. Hündin 7 Jahre idazu holten. Und Astor war kein einfacher Zeitgenosse, gerade auch im Umgang und Kontakt mit Artgenossen. Doch bei Ihr hat das super geklappt, die Dame hat Ihn beim ersten Treffen von den Pfoten gehauen :D . Und als Astor nicht mehr da war, zog erst Titus (5 Jahre), dann Sam (Welpe) und schließlich Sheeva mit fast 2 Jahrenkurz hintereinander hier ein. Und nie gab es irgendwelche Probleme. Wichtig ist nur dass das erste Treffen auf neutralem Boden stattfindet.


    Conny & die Sabberbacken

    Zitat

    Ich kann das Problem verstehen, denn nicht jedermann ist risikofreudig genug, seinen Miniwelpen als Übungsobjekt für grosse Grobmotoriker zur Verfügung zu stellen - die Experimente können tödlich enden (nie für den grossen Hund)!


    Ich habe zwar selber einen mittelgrossen Hund, aber unsere HuSchu hat auch Minhundgruppen für alle Altersklassen und daher werden alle HH für die Gefahrensensibilisiert.


    Beide Seiten müssen ja wohl den Umgang miteinander lernen. Unser Rüde (SH 95; 87 kg) z. Bsp. behandelt kleine Artgenossen wie rohe Eier und dass weil Er von Welpe an den Umgang mit Ihnen gelernt hat. Ganz im Gegenteil die Kleinsten waren bzw. sind oftmals die Schlimmsten, da selten gut sozialisiert.


    Conny & die Sabberbacken


    Ich bestelle meine Sachen einfach telefonisch in der Apotheke.

    Zitat

    Danke für die Antwort...Ignatia wurde mir damals auch schon empfohlen, der TA kannte es allerdings nicht.
    Kann ich es in Kombination mit Pulsatilla geben? Und wann genau ist "nach der Hitze"? d.h. nach wieviel Tagen gibst du es (von Blutung angefangen)?
    Du sagst bei deiner Hündin funktionierts, du meinst Ignatia, oder?
    Hmh, ich würde gern beides in Kombination geben, wenn möglich, aber dann weiss ich immer noch nicht wie lange ich Pulsatilla geben soll... :???:
    Sorry, viele Fragen, vielleicht weisst du ja noch weiteren Rat...


    Also die Scheinschwangerschaft tritt ja 8-9 Wochen nach der Hitze ein, also zu einem Zeitpunkt an dem normalerweise bei einem erfolgreichem Deckakt die Welpen geboren werden würden. Daher wird sofort nach Ende der Läufigkeit (nach 21 Tagen) jeweils einmal wöchentlich Ignatia D200 verabreicht - also insgesamt 8 mal. Pulsatilla dagegen verabreiche ich erst bei den ersten Anzeichen der Scheinschwangerschaft. Und dies in Form einer Kur - Pulsatilla D30 3x täglich jeweils 10 Globuli über einen Zeitraum von 10 Tagen.


    Conny & die Sabberbacken

    Ich kenne als vorbeugendes Mittel eigentlich nur Ignatia D 200, das insgesamt 8-mal nach der Hitze gegeben wird. Pulsatilla dagegen dient zur Beseitigung des gestörten Hormonhaushaltes, denn nichts Anderes ist eine Scheinschwangerschaft. Die Dosierung ist im Übrigen für jeden Hund gleich (5-10 Globuli 3x täglich in der Potenz D30 7 Tage lang). Bei unserer Hündin funktionierts im Übrigen super.


    Nur weil man es mit einer Behörde zu tun hat, muß man nicht kuschen.