Ich denke auch du machst Dir zu viele Gedanken. Wenn deine Fellnase ein aufgeschlossener gefestigter Charakter ist (sorry mir fehlen gerade die richtigen Worte) dann wird er das schon überstehen.
Beiträge von thorandfrigg
-
-
Also wir hatten ja auch mal (mußten leider aus gesundheitlichen Gründen eingeschläfert werden) so genannte "Kampfhunde". Und wir leben in NRW. Wenn Du als Privatperson solch einen Hund anmelden willst dann ist neben dem Sachkundenachweis auch der Wesenstest (für den Hund
)erforderlich bzw. sehr hilfreich. Wir haben damals die Anschaffung mit öffentlichem Interesse (beide kamen aus dem Tierschutz) begründet. Soll heißen: Entlastung des Tierschutzes bezüglich Kosten, Tiere haben kaum Chancen auf Vermittlung, ect. Wenn Du nun nachweisen kannst das deine Fellnase aus den schlechten Verhältnissen gekommen ist, dann wäre da schon mal ein Ansatz.
Und bezüglich des betreffenden Mitarbeiters, würde ich eine schriftliche Beschwerde (Dienstaufsichtsbeschwerde) bei der übergeordneten Stelle einreichen. Keine Diskussionen ob telefonisch oder Auge in Auge. Nein sachlich und vorallem schriftlich und am Besten noch per Einschreiben mit Rückantwort - aber auch gleich Morgen und nicht erst Tage später.
Du mußt Dir nicht alles gefallen lassen, doch ja nicht auf das gleiche unmögliche Niveau einlassen.
Viel Erfolg - wir drücken jedenfalls alle Daumen und Pfoten.
Conny & die Sabberbacken
-
Zitat
Was ist das? Eine "weiße Hitze"? Sieht man da 3 Wochen garnichts von den normalen Blutungen?
Bei der "weißen Hitze" ist keinerlei Blutung vorhanden, die Hündinnen jedoch sind genau wie bei der normalen Hitze fruchtbar und könnten belegt werden.
-
Nur mal so am Rande - es gibt aber auch die so genannte "weiße Hitze", da sieht man keinerlei Blutungen. Sicher gibt es Spätzünder, doch auch etwas andere Form der Hitze sollte man nicht außer Acht lassen.
Conny & die Sabberbacken
-
Salzstangen und OLEWO Karotten sind ein gutes Mittel. Aber nicht über einen längeren Zeitraum. Wenn am nächsten bzw. übernächsten Tag keine Besserung zu erkennen ist, ab zum TA. Wir setzen im übrigen noch homöopathische Mittel ein.
Conny & die Sabberbacken
-
Hallöchen - ich schätze mal das sich deine Mini (übrigens ne süße Maus) ebenfalls mit einem Stockmaß zwischen 70 - 80 cm einpändeln wird. Da ist auf jedenfall ne Menge Dogge im Spiel
Gewichtsmäßig ist das so ne Sache, da gibts gewaltige Unterschiede. Kommt ja immer auch auf Knochenbau und Ernährung an. Mit 50 kg (nach oben hin offen) ist sicher zu rechnen.
PS: Bei einer Dogge kann man an den Pfoten sehen ob er/sie mal zu den eher größeren oder kleineren Exemplaren gehören wird.
-
Zitat
Wie toll ist das denn...wunderschöne Hunde!!!
Danke schön
-
Ich werde im nächsten Jahr mit der Zucht beginnen.
Hier noch zwei meiner Lieblingsbilder
und dies hier
-
Nu denn versuche ich es mal so.
Und es hat funzioniert
-
Leider schaffe ich es irgendwie nicht hier ein Foto einzustellen und auf meine Hompage verweisen darf ich ja wohl auch nicht.
Conny & die Sabberbacken