Wieso hält dein Mann den Besuch einer Hundeschule für unnötig? Wenn ich so meinem Hund soziale Kontakte und Auslastung bzw. Beschäftigung bieten kann ist es doch eine optimale Lösung. Man muß nur auf die Qualität der HS achten.
Beiträge von thorandfrigg
-
-
Zitat
Ok, wird gemacht! *stolz sei* Und ich dachte immer, Rüden sollten/müssten sich behaupten, oder so...voll auf`s falsche Pferd gesetzt.
Stell Dir mal vor wenn dass wirklich so wäre - dann könnte man ja Rüden nie zusammen halten oder nur mal zusammen toben lassen. Gruselige Vorstellung :/
-
Je eher Du deinen Hund ans Krallenschneiden gewöhnst um so unkomplizierter wird es mit der Zeit. Unsere Hunde laufen auch viel auf festem Untergrund und doch müssen hin und wieder die Krallen gestutzt werden. Wenn Du dich selbst nicht traust geh zu einem Bekannten der schon Erfahrung gesammelt hat oder lass es Dir von einem TA zeigen.
-
Zitat
Ich finde es übrigens auch nicht besonders hygienisch, wenn Rüden gewisse "Flüssigkeiten" im ganzen Haus verteilen.
Wenn ich solche Sätze von einem Hundehalter lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wieso hat man immer Probleme die Dinge beim Namen zu nennen.
Meine Nachbarin hat einen unkastrierten Rüden, der jede Hündin versucht anzuspringen
Und wenn der Hund ordentlich erzogen wäre, würde er solch ein Verhalten nicht zeigen.
und außerdem kann sie ihm jeden Abend hinterherwischen, nee danke.
Ist dass jetzt nicht ein wenig übertrieben?
Auch wenn es völlig OT ist - ich habe hier einen potenten Rüden sitzen und der verteilt nicht mal gewisse "Flüssigkeiten" wenn unsere Hündin läufig ist. Ich habe ja schon viele Begründungen für eine Kastration gehört, aber dass hier ist mir neu. Sorry, ich bin kein Fan von Kastrationen. Doch wenn sich ein HH dafür entscheidet, dann ist dies einzig und allein dessen Sache und ich werde Ihn deshalb nicht verteufeln. Aber manche Gründe für eine Kastration kann ich absolut nicht nachvollziehen und dies geschieht dann auch nicht im Interesse des Tieres sondern im Interesse oder aus Bequemlichkeit des Besitzers. Und da frage ich mich dann - wieso schafft man sich ein Tier überhaupt erst an???? Jedoch Frühkastrationen geht garnicht, egal wie man es begründet. Weil man so dem Hund die Chance nimmt sich vollständig und normal zu entwickeln. Und dass ist doch das Mindeste was wir unseren Hunden schuldig sind.
-
wer ist denn der chef dieses rudels? die 3-jährige, deine??????
es ist schwer und auch nicht ungefährlich, in solchen fällen tipps zu geben. da keiner von uns dich oder die hunde kennt und bei der betreffenden situation anwesend war. es handelt sich hier lediglich um spekulationen und muß auf deine hunde garnicht zutreffen. daher nimm den rat an, such einen kompetenten trainer, der euch vor ort besucht und beobachtet. und lass die weiber nicht aus den augen, denn im schlimmsten falle wirst/werdet du/ihr dich/euch von einer der beiden damen trennen müssen - so schlimm dass auch sein mag.
-
Zitat
Seit gestern jedenfalls geben wir ihr das Mittel wieder aber es dauert halt einige Tage, ehe man Erfolge damit erzielt. Jetzt an der momentanen Situation kann ich leider nichts ändern. Mir ging es eher um die zukünftigen Scheinschwangerschaften.
Dafür riet ich Dir zu einem Homöopathen zu gehen. Es gibt nämlich zum Beispiel ein Mittel Ignatia D200 das man vorbeugend geben könnte.
EDIT: Das Mittel heisst Galastop und ist für fünf Tage vorgesehen.
Bei meiner Hündin hilft zum Beispiel Pulsatilla und viel Ablenkung bzw. Bewegung.
Hast Du es mal mit Umschlägen probiert, um ein Abschwellen der Zitzen zu beschleunigen?
-
Zitat
....... an Interessenten, die dem Hund nicht mindestens 1000 m² Garten bieten können
und am Besten den ganzen Tag sich selbst überlassen ....
gebe ich die Jungen erst garnicht ab. Ich finde es eine Quälerei, wenn große Hunde in der Wohnung leben müssen.
Ein Hund kann auch ein Familienhund sein, wenn er nicht im Haus lebt. Meine Hunde sind verschmust und gutmütig und fühlen sich im Haus garnicht wohl.
Wenn die Jungen da sind, kann ich mich ja noch mal melden.
Bis dahin LG GabiWas ist dass denn für eine Aussage, da stellen sich einem die Nackenhaare auf, bei soviel (sorry) Unsinn.
-
Zitat
Ein Homöopath (so sehr ich davon begeistert bin) wird aber nix gegen Krebs machen können... (wenn es welcher ist)... Da muß auf jeden Fall ein Tierarzt ran...
Wer sagt die Hündin hätte Krebs????
Es geht um das Wohl und die Gesundheit der Hündin... Nicht darum, ob man Kastration gut oder schlecht findet....
Es geht schlicht und ergreifend um eine starke Form der Scheinträchtigkeit.
-
mal ne frage - welche mittel bekommst du vom ta?
-
Zitat
heute würde ich meine hündin, wenn sie immer wieder scheinschwanger werden würde, kastrieren lassen, um ihr das alles zu ersparen.
jede hündin wird nach jeder läufigkeit scheinträchtig. wie intensiv dies ausfällt ist allerdings von hündin zu hündin verschieden. das dazu.
ich würde mal zu einem homöopathen gehen, es gibt viele gute mittel die deiner hündin helfen können. und erst als allerletzten schritt - würde ich zur kastration greifen.
und wenn deine hündin jetzt schon zu übergewicht neigt, wird sie damit sicher nach der kastration erst recht probleme haben. wobei das thema inkontinenz auch nicht ausser acht gelassen werden darf.