Beiträge von Jessylein

    Hallo ihr lieben :)


    WEiß nicht ob ich hier richtig bin. Es geht um den HUnd meines neuen Freundes.
    ER besitzt eine 1 1/2 jährige Staff- Hündin. ER hat sie mit 20 Wochen über den Tierschutz übernommen.


    Allerdings ist sie überhaupt nicht gut erzogen. Sie darf auch auf Sofa und schläft mit ihm Bett.
    Beim Gassi gehen und auch wenn z.B. der Pizzadienst kommt wird ein fremder sofort angegriffen. Auf dem Sofa kann man sich auch nicht neben ihr Herrchen setzen,weil sie sich dazwischen setzt und knurrt. WEnn man mir ihr alleine in der Wohnung ist knurrt sie auch.


    Mein Freund liebt diesen Hund über alles ( ist ja auch ok) - aber ich finde das der Hund jetzt lernen sollte das er generell unter den Menschen steht. Ich hab echt Angst vor ihr manchmal / oder zumindest Respekt. Ist eben doch ein Kampfhund.


    Andere Hündinnen hasse sie auch wie die Pest , selbst WElpen werden angegriffen.
    Da ich irgendwann auch mal eigene Hunde haben möchte ist das natürlich auch nicht gerade super.


    Hab schon versucht ihm beizubringen das sein Verhalten mit dem HUnd falsch ist. Sie knurrt jemanden an der ihm zu nah kommt auf dem Sofa und er streichelt sie trotzdem weiter :(
    Er meint der HUnd würde erst recht agressiv werden, wenn er nicht mehr ins Bett darf und so. Ich kann das nicht verstehen. Mal davon abgesehn das das Bett voller Haare ist und nach HUnd stinkt.


    Wir haben ZUhause einen Border Collie ich kenne so ein Verhalten vom Hund nicht, da unserer super erzogen ist.


    Versteht ihm mein Problem?


    Vll habt ihr Tipps wie ich meinen Freund überzeuge an der ERziehung zu arbeiten ? Oder Tipps für die ERziehung des HUndes?


    Danke und Lg


    Jessylein

    Danke nochmal für eure hilfreichen Tipps. DEnke werde auch erstmal das erste Semester abwarten. Man muss ja nun auch wirklich nichts überstürzen.


    WErde mich aber schonmal mit Züchtern in Kontakt setzen. Das kann ja nicht schaden. Die möchten ja auch wissen wo ihr HUbnde hinkommen und man selbst kann bestimmt noch einiges lernen.


    DANKE nochmal...

    ich hab zwar noch nehn westernsattel aber eigentlich reite ich nicht western sondern englisch. würde gerne Dressur reiten, aber das kann mein Pony nicht. Deshalb sind wir gemütliche Freizeitreiter *g*. Viel im Gelände unterwegs und so.


    Kenne leider nicht wirklich irgendwelche Aussi Halter :(


    Komme aus Wolfsburg/Braunschweig :)

    Danke erstmal für euren schnellen Antwort :)


    Die Vermieter unserer Wohnung sind gleichzeitig die Eltern meines Freundes die auch zwei Hunde haben. Denke also Eltern das ist das kleinste Problem. Als Urlaubsbetreuung kommen zur Ziet drei Möglichkeiten in Frage: meine Eltern , seine Eltern und unsere Bekannten mit dem Boxerjüngling. Würde sowieso versuchen den Hund möglichst überall mit hin zu nehmen.


    das mit der arbeit ist ne gute idee. ne arbeitskollegin hatte ihren border auch immmer mit. Mein Freund dürfte den Hund eventuell auch mitbringen, das müssten wir dann vorher noch abklären.


    Semesterferien sind immer unterschiedlich lang. Je nach uni und studiengang. das erfahre ich am 10.9.. aber überstürtezn möchte ich ja eh nichts.Ob man in die Uni Hunde mitbringen darf weiß ich nicht aber das könnte man ja noch erfragen. Wäre natürlich prima.


    Habe nur bedenken mit dem Alter was die Züchter angeht. Ob die an so junge Leute Tiere abgeben? würde eh gerne dauerhaft Kontakt zu den Züchtern haben (vor und nach der Abgabe). allerdings weiß ich nicht genau nach welchen kriterien ich mich nach seriösen züchtern umsehen kann.
    aso hab ich vergessen. habe natürlich auch geld gespart für möglcihe Tierarztkosten etc.


    denke ich hätte lieber einen welpen den ich von anfang an an alles gewöhnen kann was er mit mir `durchmachen`muss. Mein Freund möchte aber in gegebener Zeit eh noch einem Tierheimhund ein besseres Leben schenken, aber das hat eh noch Zeit (2 jahre mindestens-denk ich). ich selbst hab realtiv schlechte erfahrungen mit älteren hunden. unser Jack russel kam aus schlechter haltung und hate dementsprechend viele macken die wir ihr leider nicht mehr abgewöhnen konnten(hat z.b nach mänern gebissen). obwohl die kleine da natürlich nix für konnte.


    lg jessy

    Hallo euch allen erstmal :)


    Natürlich wünsche ich mir schon lange einen eigenen Hund (auch wenn ich erst 20 werde *g*) allerdings möchte ich auch nicht das etwas schief geht und das zu kosten des neuen Mitbewohners.
    Ich lebe zur Zeit an zwei Orten (könnte man so sagen), einmal in der Wohnung meines Freundes (80qm) (er ist 25) und andereseits habe ich Zuhause bei meinen Eltern noch mein Zimmer. Dort leben wir in einem idylischen Dörfchen umgeben von Wald und Wiesen in einem eigenen Haus mit Garten. In der Nähe der Wohnung meines Freundes (ca.200) liegt ein großer Park in dem man wunderschön spazieren gehen kann.
    Im September fange ich mein Studium an (15mins Autoweg) und mein Freund arbeitet in einem Funsportladen,täglich von 10-16.30 uhr.
    Außerdem jobe ich als Call Center Agent in einem kleinen Büro.
    In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur und bei meinem Pferd. einziehen würde der Neuzugabng in den Semesterferien wenn ich gebnug Zeit habe mich den ganzen Tag um den Welpen zu Kümmern. Auf die Arbeit könnte ich den Hund mitnehmen (wenn er stubenrein ist). Er wäre also nur allein wenn ich in der Uni bin. Allerding kann ich ihn bei längeren Abwesenheiten auch jederzeit bei meinen Eltern lassen oder ihn zu einer Freundin brigen die den ganzen Tag Zuhause ist (hat selbst einen Boxer).


    Rassetechnisch hatte ich an einen Australian Shepherd gedacht,weil diese mir optisch gut gefallen und denke ich gut zu mir passen würden.
    Möchte den Hund natürlcih gerne mit zum Reiten nehmen und ab und zu mit ihm Fahrrad fahren (wenn er als genug ist).
    Außerdem liebe ich es die Hundeschule zu besuchen und würde gerne wieder Agility und anderen Hundesport betreiben. Mit unserem Boder collie (dem meiner Eltern ) war ich selbst 3 Jahre in der Hundeschule Tätig. Leider hat unser Border einen Herzfehler und darf durch einen Unfal (komplettbänderiss im Hinterlauf) keinen sport mehr machen. Außerdem ist er leider nicht so sehr auf mich geprägt , ist mit seinen 8 jahren nicht mehr wirklich interessiert an neuen Tricks und hasst Pferde.


    Hier habe ich auch gleich noch eine Frage : Ist es besser an eine Hündin oder an einen Rüden zu denken bezüglich des Boders. oder ist das realtiv egal wenn sich die Tiere von klein auf kennen?


    ich hab bestimmt völlig verwirrend geschriben,oder?


    Naja fragt doch bitte einfach nach wenn euch etwas unklar ist.


    wie gesagt ich möchte nichts überstürtzen und kann auch noch ein Jahr warten damit mir einen Hund anzuschaffen. Hauptsache das tier hat es dann so gut bei mir, wie ich es mir vorstelle.


    Mich ärgert vor allemn das die Eltern meines Freundes der Meinung sind wir wären zu blöd für einen Hund weil wir noch zu jung sind. Aber Alter ist doch nicht alles oder? Auch ältere Halter könnnen Fehler machen und gerade diese möchte ich vermeiden, deshalb debnke ich ja nicht erst seit gestern über meinen wunsch, die planung und die richtige Rasse nach.


    Bitte nicht steinigen wenn ich irgendwo einen Denkfehler gemacht habe.


    liebe grüße Jessy


    Freu micvh auf eure Antworten :)


    DANKE!