Beiträge von Antoni

    Du siehst also tatsächlich einen größeren Unterschied zwischen AL und SL? Welche?

    Ja, das ich die einen für die Arbeit gebrauchen kann, für die ich sie brauche und die anderen nicht (und nein, ich kenne keinen SL Border der das an den Rindern leisten kann, was meine leisten)


    Sorry aber Alltag hat für mich einfach viel mit Erziehung zu tun 🤷‍♀️

    Und ich kenne mittlerweile auch ein paar Border, die aus AGI-Zuchten stammen und trotzdem ganz fein am Vieh arbeiten.

    Bei den SL habe ich mittlerweile in den Jahren alles sehen dürfen, von Hunden die schöne Sachen am Vieh gezeigt haben bis zu Hunden die auch nach mehrmaligem antesten kein Interesse hatten.


    Trotzdem fallen und stehen diese Alltagsgeschichten einfach ganz viel mit dem handling des HH.

    Die SL die ich am Vieh erlebt habe, waren nicht weniger kooperativ als die AL.

    Weniger zackig, weniger schnell aber nicht stumpf, so wie einige häufig schreiben.

    Eine einzige Hündin weiß ich, die im Alltag deutlich entspannter geworden ist, nachdem Frauchen mit ihr die Ausbildung am Vieh begonnen hatte, was sie eigentlich gar nicht wollte.

    Gekauft als SL eben auch mit dem Gedanken, nicht ans Vieh zu müssen.

    Mittlerweile hat’s Frauchen aber auch Schafe und der zweite BC ist eine AL geworden.


    Was ich von den meisten SL BC Haltern aber so raus gehört habe ist, dass sie keinen großen Unterschied merken, ob die Hunde nun am Vieh arbeiten oder über längere Zeit eben mal nicht.

    Das kenne ich von den reinen AL, wo die Hunde krankheitsbedingt (mein Phelan eingeschlossen) mal über längere Zeit nicht arbeiten können, ganz anders.

    Die meisten beschreiben dann sowas wie, dass die Hunde draußen reaktiver werden, Geräuschempfindlichkeiten entwickeln, sich plötzlich viel mehr in Dinge hineinsteigern können.

    Mein Phelan hat sich richtig aufgegeben und das meine ich wirklich so.

    Ich habe alles daran gesetzt, dass er wenigstens wieder ein bisschen was machen darf und er sich gebraucht fühlt.


    Die Frage ist halt immer, ob man sowas merkt, wenn man seinen Hund nie am Vieh gearbeitet hat oder ob es für einen einfach normal ist und man den Unterschied gar nicht kennt 🤷‍♀️

    Und nein, ich brauche keine Diskussion darüber, ob ein Border nun Vieh braucht oder nicht.

    Ich lebe gerne nach „Leben und leben lassen“

    Nicht das sich wieder wer auf den Schlips getreten fühlt 😅

    Mal anders gefragt: seht ihr größere Unterschiede zwischen SL und AL im Alltag

    Alltag hat schlicht und ergreifend viel mit Erziehung zu tun.

    Was die kleinen Fachidioten da dann mal für stereotypische Ideen auspacken…tja, hängt vom BC ab, der eine machts mehr, der andere weniger 🤷‍♀️

    Bei dem einen musst du da ein bisschen mehr reinstecken, beim anderen weniger, völlig unabhängig ob SL, AL oder What ever.

    Dazu hat jeder noch seine ganz eigene Meinung, was eben typisch BC ist und dazu gehört und was nicht.

    Was ich als völlig gestörtes und nerviges Verhalten empfinde, gehört für andere einfach dazu 🤷‍♀️


    Meine beiden, jeder weiß wohl inzwischen dass sie reine AL sind und das auch noch mit der Genetik, vernünftig im Alltag arbeiten zu können, waren z.B. gerade mit in Travemünde im Urlaub.

    Viele Hunde, Menschen, Promenade, Personenfähre fahren etc.pp.

    Machen sie alles mit aber ich lege in der Junghundezeit eben auch viel Wert auf Alltagserziehung.

    Die machen auch den KiGa Ausflug auf unseren Hof mit und laufen da völlig unauffällig zwischen den Kids rum und auch der Fotoausflug in den Hamburger Stadtpark machen sie mit.


    Unglücklich ohne Vieh?

    Der Große geht so, die kleine kann es definitiv nicht gut.

    Die muss ihren Jagdtrieb bei der Arbeit kanalisieren, sonst wird sie draußen reaktivier (und nein, ich rede hier nicht von Stereotypen, dazu neigt sie nämlich fast gar nicht)


    Die Frage, warum brauchst du die AL wenn du sie weder für die Schafe noch für den krassen Hundesport brauchst und mit deiner SL doch so zufrieden bist?

    Ist das was, dass da in Deutschland allgemein rücksichtsloser gearbeitet wird? Oder ist das Zufall?

    Definitiv nicht.

    Besagte Person reagiert aber auch mit löschen auf kritische Kommentare und blockieren.

    Der Umgang mit den Schafen wird auch nicht nur hier sehr kritisch gesehen…


    So kommt es auf Social Media schnell rüber, als wenn alle die Videos so super toll finden.

    Ich suche die Tage auch mal nach einem Video von Fu und einer der Mutterkühe.

    Muss irgendwo auf dem Stick schlummern.

    Da kann man richtig schön einen Korrekturbiss sehen, einmal kurz, einmal gezielt, nachdem die Kuh immer wieder an ihr vorbei wollte.


    Aber ruhig und bestimmt gibt halt keine likes im Netz 😎

    Habe mir die Videos auch gerade angeschaut. Die Kommandos, die teilweise kommen sind "Schnapp sie, pack sie!" und wenn der Border dann ins Schaf reingebissen hat auf engstem Raum, wird er gelobt. Begründung im Text dazu: er/sie soll lernen, sich durchzusetzen. :fear: Ähm, das soll nicht so aussehen, oder?

    Es gibt halt Menschen, die sehen sinnloes beißen als Stärke.

    Wenn man sich Videos von den Hunden an Rindern anschaut, sieht man die Unsicherheit dieser Hunde, in dem sie immer wieder Scheinattacken gegen die Rinder fahren.

    Wird auch immer wieder fälschlicherweise als Stärke des Hundes abgetan.

    Ein starker, selbstbewusster Hund sieht anders aus.


    Mir wurden immer viele Videos besagter Person vorgeschlagen, hat seinen Grund, warum ich das in meinen Einstellungen geändert habe 😎

    Zwei Geschichten meiner Hunde mit Blut im Urin.


    Der eine hatte eine stark entzündete Prostata, mit bereits vorhandenen Zysten, konnte behandelt werden durch Kastration.


    Die zweite hatte einen Blasentumor, gab hoch dosiert Schmerzmittel, bis sie nicht mehr halfen und dann durfte sie gehen.


    Beides diagnostiziert durch vernünftig durchgeführten Ultraschall.


    Kannst du das deinem Hund nicht bieten, bringen auch unsere Geschichten nichts, denn keiner von uns hat eine Glaskugel und kann dir jetzt sagen „jap, das ist es“ 🤷‍♀️


    Das kann von einfachen Urinsteinen bis zum Tumor einfach alles sein…

    Wir haben einen Ldw. Betrieb und meine Welpen müssen vom ersten Tag alleine bleiben (meistens handelt es sich da um Zeiträume von 1 - 1 1/2 Std.) die immer mitschleppen wäre einfach zu viel.


    Ich weiß, viele schreien dann immer „Oh Gott“ komischerweise hatten die letzten beiden damit absolut kein Problem und ich mache mir da auch keine Gedanken beim baldigen dritten.


    Meiner Erfahrung nach tut es dem Welpen sehr gut, wenn er nicht der Nabel der Welt ist und solange er nicht sofort 8 Std. alleine bleiben muss sondern es sich erstmal nur um solche Dinge wie schnell mal was einkaufen geht, sehe ich da kaum ein Problem drinnen.

    Mal was von meinem Hundekind.

    Mittlerweile ja auch schon vier Jahre alt und hat Phelan komplett abgelöst (ob der überhaupt nochmal an die Rinder kommt, weiß ich noch nicht, erstmal muss er, mal wieder, heile werden).


    Sie macht einfach nur Freude, zwischen drei und vier kam jetzt nochmal ganz viel dazu, Nerven wie Drahtseile und bringt alles mit, was ich von einem guten Arbeitshund, vor allem für die Rinder, haben will.


    Das war gestern.

    Das erste Video ohne Ton, weil ich mit meinen Kindern rede.

    Geht darum, dass uns die drohende Kuh nicht zu nahe kommt und ja, dass tut sie nur nicht, weil Fu da sitzt.

    https://youtube.com/shorts/flIeeWumFKw?si=XS_WtkxqOHa0qiyK


    Danach einmal alle runter, ohne Fu so gut wie unmöglich.

    Ich finde es auch nach all den Jahren immer noch beeindruckend, dass mehrere Tonnen Kampfgewicht so einen Respekt vor zarten 17 kg haben.

    https://youtu.be/1jbtkH1OGFw?si=RhuR4OoM9iX4t44P


    Mittlerweile sind wir ja auch schon auf einigen Trials in Klasse 3 gestartet.

    Hätte sie wohl nicht mich am Startpfosten, könnte dieser Hund wohl ganz andere Sachen dort zeigen :tropf:

    Ich versuche aber jedes Mal mein Bestes und freue mich, mit ihr da rein wachsen zu dürfen =)

    Ich habe vor kurzen einen Kostenvoranschlag der Tierklinik bekommen für eine Kastra bei Hündin 1200 Euro + 600 Euro Voruntersuchung und großes Blutbild (und ich zahle das Labor nicht, weil ich da einen Bekannten habe, also nur Abnehme und Untersuchung und Ergebnis telefonisch mitteilen).

    Als das eine andere Praxis (bei der ich lange auf der Warteliste stand) von meiner Nachbarin gehört hat haben sie mich spontan aufgenommen und es für 600 gemacht.


    Am Sonntag musste ich leider wieder spontan in die Klinik, weil Zora gebissen wurde und habe 1800 Euro zahlen müssen für notfallmässige Behandlung nähen mit Drainage in Narkose und Blutuntersuchung.

    Meine Klinik wollte auch ein großes Blutbild vor der OP meines Rüden, hat aber sogar gesagt, ich solle das bei meinem Haustierarzt machen lassen, dass wird definitiv günstiger, als ich wenn ich das bei denen direkt machen lasse.

    Fand ich total nett.


    Ich fühle mich da aber auch sehr wohl und fand bislang alle Kosten den Behandlungen entsprechend total in Ordnung (auch nach der Erhöhung)

    Alleine in diesem Jahr bin ich mit zwei Hunden dort nun auch schon deutlich im vierstelligen Bereich.

    Ich kann dort aber alles auf Rechnung bezahlen, auch größere Summen (habe vor der OP meines Großen interessehalber mal gefragt) und für die Rechnung hat man dann auch vier Wochen Zeit.

    Wie das bei einem Notfall ist und wenn man da noch nicht langjähriger Kunde ist (ich bin dort jetzt mit Hund Nummer 4) weiß ich das ehrlich jetzt auch nicht.


    Auch bei meinem Haustierarzt kann ich bequem auf Rechnung bezahlen aber so wie mir das hier scheint ist das ja mittlerweile schon eine Ausnahme.