In dem alter ist das viel zu früh mit dem durchschlafe. Also da müsst ihr noch etwas Geduld haben.
Beiträge von Antoni
-
-
Mein Hund hat mir auch deutlich gezeigt das man keine Vorurteiele haben darf.
Hier was ich mal mit ihm erlbt habe:
Ich war mit ihm in derv Stadt und dort ignoriert er alle Menschen, auch wenn sie ihn ansprechen.
Als wir dann in der Buchhabdlung waren, war da ein Obdachloser der ein Buch gelesen hatte.
Mein Hund ist total ausgeflippt als er diesen Mann sah, es kam mir vor als ob er ihn schon Jahre lang gekannt hat.
Der Mann hat ihn gestreichelt un hat zu ihm gesagt:"Du weißt er gut ist."
Danach ist er aufgestande und gegangen und hatte ein Lächeln auf dem Gesicht.Und noch was hat mein Hund mir gezeigt, nämlich das ich an mich glauben muss und was mann wirklich von ganzem Herzen will das man das auch schafft.
Auch wenn man manchmal das Gefühl hat es klappt gar nichts mehr und man würde am liebsten alles hin schmeißen. -
Ich habe mich in diese "grauen Riesen" veliebt seit ich einmal ein Praktikum in einer Tierklinik gemacht habe.
Ich habe dort nen IW Welpen gepflebt, der sehr krank war, der nach drei Tagen gestorben ist :nosmile:
Seit dem liebe ich diese Hunde und es kamen auch paar mal welche zur Behandlung, einfach Traumhaft diese Hunde.
Später wenn ich vllt. ein Haus mit Garten habe und die Zeit möchte ich mir gerne einen holen.
Abe das liegt noch weit entfernt :^^: -
Dein Hund hat ganz richtig reagiert.
Was viele gar nicht wissen ist das übern Kopfstreicheln eine Dominanzgeste.
Da unsere Hunde von klein auf daran gewöhnt werden, lassen sie es sich von uns gefallen.
Einige Hunde lassen es sich auch von Fremden gefallen
und viele Hunde (darunter auch deiner) eben nicht.
Warum auch diese Frau war fremd und er muss sich nichts gefallen lassen. -
Ja so wie Pebbels würd ichs auch machen.
Der Hund muss nicht jedes mal ein Leckerlie bekommen.
Bei mir gibs immer ein tolles Leckerlie wenn er ganz schnell zu mir gerannt kommt, wenn er normal geht ein nicht so tolles und wenn er trödelt gar keines.
Das kannst du natürlich mit Schleppe erst mal trainieren.
Meiner kommt jetzt immer angeflitz denn dann gibt es ja den heiß gelibten Käse.
Wir haben aber auch das jetzt langsam abgebaut und jetzt gibt es nur noch etwas wenn was super toll geklappt hat wie ausm Spiel abrufen oder wenns irgendwo interessant gerochen hat.
Meiner hört aber noch ein Tick besser auf eine Pfeife, weil es einfach immer der selbe Ton ist.Ich würds aber auch erstmal mit dem mal gibts was und mal nicht probieren, so ist der Hund immer in der Haltung ist vllt. kommt ja wieder was.
-
Ja, an sowas hab ich auch schon gedacht, nur irgendwie bin ich für so was immer zu :kopfwand:
Aber beim nächsten kleinen Hund werde ich mal mein Glück versuchen
Meiner ist jetzt erzogen der brauch weder Flexi, noch Schleppe, noch ne andere Leine.
Aber ich benutze wenn er denn mal an die Leine muss (wie Urlaub oder Brut uns Setszeit) immer die Flexi. -
Also um meinen Hund gut aus zu lassten, bring ich ihm sachen bei wie es Behindertenbegleithunde auch lernen.
Wie mit Wäscheaufhängen
Sachen tragen
Sachen aufheben
Für mich irgendwas holen
Da kann ich ihn immer richtig gut den ganzen Tag auslassten.
Ich bin nämlich so schußelig und vergess immer mal wieder Sachen oder wenn ich beide Hände voll hab trägt er auch was.
Nun ist er halt ein kleiner Hund und kann nicht so was wie Türen öffnen und Schalter bedienen, aber deiner ist ja groß genung. -
Also wir haben bis her bei jedem Hund die Flex benutzt und keiner hat gezogen.
Um es dem Hund verständlicher zu machen kann man auch für die Flex ein Geschirr und für die normale Leine ein Halsband benutzten, wenn er denn wirklich ziehen sollte.
Aber mein Hund zieht an beidem nicht.
Ich finde auch das wenn ich meinem Dackel ne Schleppe dran mach er mehr zu ziehen hat als an einer Flex.
Und ein Yorki ist ja nun noch ein ganzes Stück kleiner.
Man muss halt bedenken das es ein kleiner Hund ist und ich hab noch nie eine leichte Schleppe mit nem kleinen Haken für kleine Hunde gefunden und ich hab echt schon gesucht.
Ein großer kann so eine Schleppe viel einfacher ziehen.
Deshalb finde ich Flexis für kleine Hunde sinvoller, obwohl unser DSH auch nicht an der Flex zieht. -
Das ist ja schön das es der kleinen so gut geht :^^:
Setzt sie am besten nach dem aufwachen und nach dem Trinken auf eine Zeitung, die du daneben legst.
Mein Welpi und seine Geschwister haben ganz schnell gelernt Pipi und Häufchen dann auf die Zeitung zu machen.
Die sind mit der Zeit von ganz alleine nach dem schlafen und essen dort hin gewandert.
Das hat bisher bei zwei Würfen super geklappt. -
Ich kenne ein DSH der war auch so aggressiv gegenüber anderen Hunden.
Das lag daran, das es ihn einfach geschmerzt hat wenn er mit anderen Hund gespielt hat.
Ich denke irgendwann hat deiner draußen beim Spaziergang auch so eine Erfahrung gemacht und verbindet jetzt das andere Hunde schmerzen beduten und durch seine aggressivität versucht er sich die vom Leib zu halten.
Die Besitzer von dem DSH haben auch eine Hündin und mit der versteht er sich prima.
Nach dem sie ihm immer Schmezmittel gegeben haben und er so Schmerzrfrei war konnte die Frau, die selber Hundetrainerin ist, mit ihm anfangen zu arbeiten und hat ihm so stück für stück beigebracht das er auch mit anderen Hund spielen kann.
Sie haben ihm dann Goldimplantete machen lassen, weil die Schmerzmittel ja doch sehr auf die Organe gehen.
Jetzt ist er so weit das er überall mit hin kann und sich auch prima mit anderen Hunden versteht.Achso mein DSH wiegt auch 55kg ist aber nicht zu groß und nicht zu dick.
Er ist auch eher zu dünn, das hat selbst unser TA gesagt.Und das mit den Katzen, ist bei fast allen Hunde so.
Deine Katzen gehören zum Rudel dazu und fremde werden trotzdem als Jagdbeute gesehen.