Zupfen und Trimmen(scheren hat damit nichts zu tun) entspricht nun mal auch einigen Rassestandards. Das ist aber keine Verar :zensur: , denn es machen alle Hundehalter zum Wohle des Hundes. Ok Nakthunde sind für mich auch schon wieder verschändelte Hunde. Oder wenn ich mir die Yorkis auf manchen Austellungen angucke, die wegen ihrem seidigen Fell nicht im Dreck spielen dürfen, das endet bei mir auch mit Tierquälerei. Doch so was muss man ja nicht als vernünftiger Hundehalter bei seinem Hund auch machen.
Zupfen und Trimmen muss halt bei manchen Hunden durchgeführt werden, weil sich sonst das ganze Fell verfiltzt und es dem Hund letztendlich nur weh tut wenn er damit draußen, dann überall hängen bleibt.
Mit dem Ohrenkleben unterstützt man die Rasse auch nicht und ist in meinen Augen auch kein guter Züchter oder Deckrüdenbesitzer.
Man Züchtet ja in der Regel, weil einem die Rasse gefählt und nicht, weil man noch an ihr herumpfummel muss, bis sie einem gefällt und die nächste Generation, kommt wieder mit Schlapp-und zu goßen Ohren auf die Welt.
Um die Rasse zu unterstützen, sollte man sich vorher darüber im klaren sein, möchte ich das es irgendwann auch ohne kleben geht oder ist es mich :zensur: egal.
Denn nur wenn man jetzt mit Hunden züchtet die natürlich stehende Ohren haben, bekommt man irgendwann Welpen wo sich die Ohren von alleine schön und nach dem Rassestandard aufstellen.
Lg Sarah