Beiträge von Antoni

    Zupfen und Trimmen(scheren hat damit nichts zu tun) entspricht nun mal auch einigen Rassestandards. Das ist aber keine Verar :zensur: , denn es machen alle Hundehalter zum Wohle des Hundes. Ok Nakthunde sind für mich auch schon wieder verschändelte Hunde. Oder wenn ich mir die Yorkis auf manchen Austellungen angucke, die wegen ihrem seidigen Fell nicht im Dreck spielen dürfen, das endet bei mir auch mit Tierquälerei. Doch so was muss man ja nicht als vernünftiger Hundehalter bei seinem Hund auch machen.
    Zupfen und Trimmen muss halt bei manchen Hunden durchgeführt werden, weil sich sonst das ganze Fell verfiltzt und es dem Hund letztendlich nur weh tut wenn er damit draußen, dann überall hängen bleibt.
    Mit dem Ohrenkleben unterstützt man die Rasse auch nicht und ist in meinen Augen auch kein guter Züchter oder Deckrüdenbesitzer.
    Man Züchtet ja in der Regel, weil einem die Rasse gefählt und nicht, weil man noch an ihr herumpfummel muss, bis sie einem gefällt und die nächste Generation, kommt wieder mit Schlapp-und zu goßen Ohren auf die Welt.
    Um die Rasse zu unterstützen, sollte man sich vorher darüber im klaren sein, möchte ich das es irgendwann auch ohne kleben geht oder ist es mich :zensur: egal.
    Denn nur wenn man jetzt mit Hunden züchtet die natürlich stehende Ohren haben, bekommt man irgendwann Welpen wo sich die Ohren von alleine schön und nach dem Rassestandard aufstellen.


    Lg Sarah

    Danke brinisan =)


    Wo her will man denn eigentlich nicht wissen, dass die Ohren sich nicht von alleine Aufstellen :???:
    Er ist doch noch ein Welpe.
    Bei unserem Schäferhund standen die Ohren auch est richtig mit fast einem Jahr.
    Wir hatten schon immer gedacht die stellen sich nie auf. ;)
    Es wär uns aber auch egal gewesen.
    Jetzt stehen sie super.
    Aber das die Ohren jetzt noch zu groß sind ist doch eigentlich kein Wunder.
    Der ganze Hund wächst sich doch noch zu recht und somit auch noch die Ohren.
    Der Hund meiner Tante sah im Wachstum ganz witztig aus, mal vorne, mal hinten höher.
    Auf Austellungen haben sie trotzdem super Preise erziehlt.


    Aber jetzt sieht der Hund nicht mehr richtig normal aus, sondern hingebogen(was er ja auch ist).

    Das hat nichst mit untereinander klären zu tun.
    Der Hund darf nicht aufreiten weil das ihn nur bestärkt in seiner positzion.
    Du bist der Rudelführer und das muss man dort klar stellen.
    Außerdem gibt es Hunde die sich hinsetzen und es mit sich machen lassen.
    Dann wieder gibt es die anderen die darauf schon mal gereitzt reagieren und wenn der Welpe nicht aufhört kann das auch schon mal bös enden. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
    Ich hab meinen immer sofort runter geholt.

    Ja da ist reines Dominanzverhalten.
    So wie du es machst ist es genau richtig, niemals erlauben.
    Hol ihn auch sofort von anderen Hunden runter.


    Lg Sarah =)

    "Es hat ja schon einen Sinn, dass es verschieden Hunderassen gibt, je nach Arbeitsgebiet, oder einfach nur als Begleithund. Ansonsten könnte man ja auch einfach nur Mischlinge züchten. ;)"




    Alle Hunde sind Mischlinge. Man hat sie so miteinander verpaart das man den Idealen Hund für bestimmte Aufgaben hatte.´
    Beim Rauhaardackel, wurde z.B. Terrierartige Hunde für das Rauhaarige Fell mit reingezüchtet.
    Da wurde er aber zu groß und so hat man wieder kleinere Hunde mit reingezüchtet.


    Der Wäller ist auch ein Mischling aus Briard und Australian Sheepherd.
    Der nun als Rassehund anerkannt wurde.


    Lg Sarah =)

    Es heißt ja auch nicht das sie einem anderen Tier hinter her rennen dürfen, darf meiner ja auch nicht. Und Mäuse haben so schnell keine Angst. Die meisten Hunde die ich kenne sind viel zu doof um eine Maus zu fangen. Sie buddenl ja nur in ihren Löchern. Und bei meinem Hund, wie oft hat da schon ne Maus nen halben Meter neben dem gesessen und t sich geputzt und der hat sie nicht gemerckt. Ich hab schon aufgehört zu zählen.
    Außerdem habe ich geschrieben um einen Hund Jagdlich glücklich zu machen, reicht es auch wenn man nen Ball wirft, mit dem Fährtenarbeit macht u.ä.


    Lg Sarah =)