Beiträge von Antoni

    Was soll das Ohrenkleben? Wenn alle Hunde mit Kippohren aus der Zucht ausgeschloßen würden und man nur mit Hunden züchten würde die Stehohren haben, dann würden bald auch nur noch Welpen mit Stehohren zur Welt kommen und man könnte sich das kleben sparen.
    Außerdem weiß ich doch noch gar nicht ob mein Hund Stehohren bekommt, wenn er ein Welpe ist!
    Unsere Schäferhund hatte ganz lange gekippte Ohren und nun Stehn sie wie ne eins.


    Wie schön war es in Neuseeland!!!
    Da war es sch...egal wie der Hund aussah hauptsache er hat seine Arbeit gut gemacht.
    Den Hunden ging es gut, sie hatten eine Aufgabe, fern von Rassestandarts.
    Sie wurden geschätzt so wie sie waren, weil sie dem Menschen die meiste Arbeit abnahmen.
    Da sind Hundeaustellungen auch noch nicht verbreitet, hoffe das es so bleibt.


    Ich bin mit meinem Hund auch zu Austellungen gegangen, er ging zu Kuhhässig.
    Und mir doch egal, ich hab ihm des wegen auch nicht die Beine hingebogen und fixiert.
    Für mich ist und bleibt er der Beste und das ist es doch worum es geht.


    Lg Sarah

    Also Günther Bloch (ich hoffe den kennt hier jemand, was ich aber vermute), hat mal gesagt ein Hund muss seinen natürlichen Jagdtrieb ausleben muss. Sonst ist er unglücklich. Sei es wenn er einem Ball hinter her jagd, man mit ihm Fährtenarbeit macht oder er einfach nur am Wegesrand nach Mäusen buddelt. Deswegen verbiete ich meinem Hund das Mäusebuddeln auch nicht. Wenn er ein Reh oder einen Hasen sieht lässt er sich problemlos abrufen. Und wenn er mal nen Vogel aufschreckt ist mir das auch recht. Nur in der Zeit wo Jungvögel flügge werden lass ich ihn am Boden sitztende Vögel nicht jagen, weil ich nie weiß ob es nicht doch ein Jungvogel ist, der nicht so schnell hochfliegen kann.


    Ist es eigentlich ein Unterschied wenn man mit dem Hund an der Leine zusammen nen Hasen jagd?
    Ist ja so als wenn der Rudelchef sagt jetzt jagen wir zusammen.


    Lg Sarah

    Ich kenne das auch :roll:
    Als ich allen erzählt habe ich bekomme nen Dackel, da waren die Kommentare ungefähr so:
    Warum nen Dackel und keinen Westi?
    Dackel kann man nicht erziehen!
    Dackel sind Sturköpfe.
    Den wirst du niemals ableinen können.
    Mit dem kann man gar nicht richtig Spazieren gehen!
    Dackel sind Oma Hunde.


    Jetzt haben ich und mein Toni es allen gezeigt. Wir haben zwei Jahe lang intensiv an der Erzieung garbeitet und es gab schlechte und gute Zeiten. Letztes Jahr im August haben wir dann den Hundeführerschein gemacht.
    Er läuft immer ohne Leine, hört wenn er ein Reh, Hase u.ä. sieht
    und wie gehen sogar zum Agility und Dog Dancing machen wir auch noch.


    Mag sein das man mit einem Jacky mehr arbeit hat als mit nem Chihuahua, aber wenn ihr euch gut informiert habt und die nötige Zeit finde ich es total in Ordnung.


    Also viel Spaß mit ihm :lachtot:


    Lg Sarah =)

    Ja das kann gut sein, ist auch sonst ne sehr tolerante. Die bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Es seiden sie geht mit Herrchen zur Jagd, dann ist selbst bei der schulß mit der Ruhe :feuer:

    Ich konnte es noch nie beobachten :???:
    Aber vllt. hat ja auch jede Hündin ihren eigenen Erziehungsstiel :^^:
    Naja heißt ja aber nicht das wenn der Hund total verückt spielt ich ihn am Nacken packen und ihn zur Sau machen soll. Ich finde da gibt es bessere Erziehungsmethoden. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das die Hunde den anderen dann so richtig daran Ziehen(außer im Kampf)sondern wenn dann nur ein leichts Zwicken.

    Also ich hab meinen erst mal so in ein anderes Zimmer gesperrt, so konnte er mich hören und denn noch war es eine Trennung. Irgenwann hab ich das dann so weit gemacht das ich noch in der Wohnung war, mich aber nicht mehr bewegt habe und ganz still war. Das immer nur ganz kurz und mit der Zeit weiter ausgebaut.
    Irgenwann bin ich dann ganz zur Tür hinaus und bin dort ungefähr 5 Minuten geblieben. Dann wieder rein und ihn so gelobt als wär es selbst verständlich das er mal alleine bleiben muss. Dabei hatte ich immer leise Radio an. Das hat ein bisl geholfen. Klappt aber nicht bei jedem Hund.
    Wichtig alles Schritt für Schritt.
    Dann klappt das auch irgendwann und verlang nicht gleich das dein Hund schon so mega lange alleine bleiben muss.
    Wichtig er muss wissen Frauchen kommt immer wieder zurück.


    Lg Sarah =)

    Das mir dem Nackengriff, dass der Altwolf den Welpen zu boden drückt das kenne ich auch, aber er beißt nicht zu. Ich habe noch nie geshen, dass die Mutter meines Hundes jemals irgendeinen ihrer Welpen durch einen Nackenbiss zur Ortnung gerufen hat und ich hab sie dabei immer beobachtet wenn die Welpen sie genervt haben. Entweder sie hat geknurrt dann haben die Welpen sofort aufgehört oder sie ist einfach weg gegangen.
    Bei erwachsenen Hunden, hab ich es bisher nur im Spiel gesehen, aber wir Menschen Boxen und kneifen uns ja auch mal im Spiel.

    Also wo der Vater meines Dackels herkommt, leben die Deckrüden zusammen. Dort gibt es meines Wissens nach keine Rauferein. Das Haus von der Züchterin, die sieben Hunde hat, ist aber auch so groß das sie jeden Hund einzelnt unterbringen kann und jeder der Hunde dann auch noch einen eigenen Garten hat. Also wenns mal Zoff gibt kann sie alle trennen. Aber die Rüden leben nomaler weise alle zusammen.

    Ich habe ja gar kein Problem damit :^^: Nur das versuche ich den anderen in einem anderen Forum auch klar zu machen und die die mir das erzählen will hat noch nicht ma nen Hund. Aber da bin ich ja beruhigt das man hier sich unter erfharenen Hundehaltern einig ist. :^^:


    Lg Sarah =)

    Ich hab gerade gelesen, dass wenn mein Hund verückt spielt ich ihn am Nacken packen und ihn zur Sau machen soll. Und dann hatte noch Jemand geschrieben, dass es dem Hund nicht weh tut. Also das ist doch totaler Unfug :irre: oder wie seht ihr das?
    Irre ich mich da? :???:
    Also ich weiß nur das es meinem Hund tierisch weh getan hatte als er kein Halsband um hatte und ich ihn am Nacken festgehalten habe.


    Lg Sarah =)