Beiträge von Antoni

    Da muss ich unforgettable recht geben, es gibt viele schlecht erzogenen Borders, genauso wie ich es liebe das viele(nicht alle) der Meinung sind das Golden Retriever und Labrador Retriever sich von alleine erziehen. :kopfwand:

    Ja so ne Idioten gibr es leider. :motz: Als ich mit meinem Hund durch die Stadt gegangen bin hat mal so einer Dönerfleisch ihm direkt vor die Schnauze geworfen. Aber ich hab ihm ja zum Glück beigebracht das er wenn ich "pfui" sage er alles sofort liegen lässt.


    Lg Sarah =)

    Wir wohnen aufm Land. Haben aber das Glück das wir an der Grenze zu Niedersachsen wohnen, so das wir dort in die Wälder gehen können und unsere Hunde dort frei laufen lassen können. Aber mitten in Hamburg zu wohnen ist das total blöd du kannst deinen Hund niergens laufen lassen. Und auf diesen Spielwiesen die dann so klein Eingezäunt sind ist es immer mega überfüllt so das ich mit meinem Hund da gar nicht hin gehe. In manchen Parks ist es sogar nur erlaubt den Hund an einer 2m Leine zu haben, also kannst ihn noch nicht mal an ner Schleppe oder an ner 8m Flexi Leine laufen lassen. Aber wie gesagt wir haben das Glück an der Grenze zu Niedersachsen zu wohnen. In Hambug ist es aber egal ob du aufm Land wohnst oder nicht. Der Hund muss an die Leine.


    Lg Sarah =)

    Er ist ja gerade auch in der ersten Phlegelphase und die ist ja bekanntlich die schlimmste. Aber nicht freun wenn die rum ist zwei folgen noch. Warum willst du das Halti nicht? Wir haben damit auch super Erfolge erziehlt. Zwar ist unser Hund nicht überfreundlich sondern aggresiv, aber damit haben wir das Problem in den Griff bekommen. Mein andere Hund ist auch so überfreundlich. Ich würd gar nicht mehr erlauben das er Leckerchen von anderen Personen bekommt. Ich habe unserem sogar beigebracht auf Komando sich von anderen Leuten zu trennen und sich zu mir zu drehen, denn es gibt ja immer die tollen die meinen müssen dem Hund was zu geben. Probiers doch mal so das wenn er andere Leute sieht und er unbedingt dahin will, das du dich demonstrativ in die andere Richtung gehst. Frage vllt. mal einen Freund oder ne Freundin die dein Hund nicht so gut kennt ob sie dir helfen. Das mit dem Umdrehen machst du so lange bis er locker an der Leine geht. Das wird bestimmt seine Zeit dauern, aber das musst du durch halten. Wenn er brav war lass ihn zu deiner Hilfsperson damit er seine Belohnung hat. Doch deine Hilfsperson sollte ihn so lange ignorieren bis er sich ruhig verhält und sich vll. sogar hinsetzt. Dann kann sie ihn streicheln, aber nicht zu doll sie soll ihn ja nicht wieder hoch fahren. Wenn das klappt immer mit verschiedenen Personen üben. Vllt. klappt das ja, also bei mir hats super geklappt und mein Hund geht brav Fuss an anderen Menschen vorbei. Und ab und an darf er welche begrüßen, damit er nicht zu frustriert ist das er zu niemanden hin darf.


    Lg Sarah =)

    Das mit Norddeutschland stimmt nicht ganz. Hier in Hamburg muss ein Hund überall an der Leine laufen. Egal zu welcher Jahreszeit ob Wald, Park, aufm Feld oder in der Stadt. Nur mit bestandenem Hundeführereschein darf man ihn begrenzt laufen lassen. Das heißt aufm Gehweg. Denn der Hund darf nicht an Uferböschungen, Wiesen, Felder usw. Das ist ein ganz blödes gestetzt. :kopfwand:


    Lg Sarah =)

    Da muss man ihn ja auch erst dran gewöhnen das er das nicht macht. Ein Musher mit 16 Hunde in der offenen Klasse wird ja auch nicht in der Weltgeschichte umhergezogen, sondern hat sie unter kontrolle. Ich hab das mit unserem Schäferhund gemacht. Der wiegt 45 kg. Nun ist er leider zu alt dafür. Aber mit langen Spaziergängen lassten wir ihn jetzt auch aus. Aber wem das zu heikel ist der sollte es lieber lassen. Aber es klappt. Neulich bin ich einem begegnet der hatte seine beiden Huskys vorm Fahrrad und die haben ihn auch nicht runter gezogen. Ich mein damit ja auch nur das wenn man einen Husky vorm oder neben dem Fahrrad laufen lässt ist das eine richtig gute auslastung auch wenn man ihn nicht von der Leine machen kann.


    Lg Sarah =)

    Ich sag nur man kann Hunde auch auslasten wenn sie sich nur an der Leine führen lassen. Einen Husky würde ich immer ans Fahrrad gewöhnen, am besten auch so das er das Fahrrad zieht. Das entspriecht seinem natürlichen Instinkt und man kann ihn so am besten auslasten. Wir haben Bekannte die mit ihren Huskys intensiv Schlittenhundesport betrieben haben. Das kann natürlich nicht jeder und nicht jeder hat die nötige Zeit dazu. Aber wenn ich mir einen Husky oder Huskymischling hole muss ich mir im klaren drüber sein was da auf ich zu kommt. Musher haben ja auch keine reinrassigen Huskys mehr, sondern sie haben nur noch Alaskan Huskys. Mischlinge aus Husky und Jagdhund, weil die noch besser laufen. Wenn man einen Hund ans Fahrrad gewöhnt kann man ihn damit super auslasseten. Genau so ist es mit Joggen. Wenn man mit seinem Hund z.B. einen langen Spaziergang macht, heißt 1 1/2 - 2 Stunden und mit ihm dabei schnell geht also nicht Sonntagsspazieren sondern richtig mit Power kann man einen Hund auch an der Leine auslasten. Natürlich lastet man den Hund nicht aus wenn man so schön gemütlich schländert und der Hund dann nur an der Leine läuft. Aber ich muss selbst mit meinem Hund der ohne Leine läuft einen schnellen schritt machen weil ich ihm sonst zu langsam bin. Meine Hundeschule nimmt alle Hunde auf egal ob groß, klein, Husky oder Border. Meine Hundschule ist einfach nur super und ich glaube mit der hab ich eine der wenigen guten Hundeschulen erwischt. Könnt ja mal reinschauen unter http://www.hundeschule-harburg.de. Das soll keine Werbung sein ich find sie einfach nur spitze.


    Lg Sarah =)

    Das kann mein Dackel auch, obwohl man ja sagt das man Dackel nicht erziehen kann. Aber wie gesagt das ich so weit gehen kann hab ich auch erst in der HFS gelernt. Das war nach anderthalb Jahren. Glaub mir zwischen durch hab ich auch gedacht, alle anderen Hund hören nur meiner nicht. Aber jetzt haben wir den Hundeführerschein und ich bin immer ganz stolz auf ihn wenn er so gut hört. Nur bis es soweit ist gibt es hoch und tiefs, aber das resultat lohnt sich. Und das ein Border schneller lernt als ein Husky ist klar. Ein Border will das man mit ihm arbeitet. Ein Husky will vorallen dingen laufen und könnte auf erziehung gut verzichten. Nur in unsere Welt ist es halt wichtig das Hunde gut erzogen sind. Aber wenn du hart arbeitest zeigen sich früher oder später Erfolge, man muss nur immer am Ball bleiben.


    Lg Sarah ;)

    Naja dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als ihn ins Bad zu sperren, oder wie gesagt die Türen zu schließn wo er nicht hin darf, wie zu den Sachen deines Mannes oder zu deinen Schuhen. Ich hab mal geshen das es helfen soll wenn einer sich unaufällig im Schranck verstäckt eine Jacke an den Schrank hängt und der andere den Hund dann in das Zimmer sperrt. Sobal man durch einen kleinen spallt sieht das der Hund anfängt etwas kaputt zu machen, springt man raus und schimpft mt ihm. Nach einiger Zeit soll der Hund mit der Jacke verknüpfen, wenn ich etwas kaputt mach kommt jemand aus dem Schrank und schimpft mit mir. Ob das klappt weiß ich nicht ich hab das nur mal geshen. Diese Methode ist von Günther Bloch, der soll ja ein recht guter Hundtrainer sein.


    Lg Sarah =)

    Unser DSH hat meine Mutter mal mit voller wucht um gehauen. Sie hat ihn abgelegt und wir sind weiter zum Feld gegangen um zu gucken ob Rehe oder Hasen drauf sind. Warn´s dann nicht und dann hat sie seinen Ball weck geworfen und er durfte hinter her. Dann in seinem speed hat er sie voll umgerant und meine Mutter lag da bewusstlos. Ich wusste gar nicht was ich machen sollte. :shocked: Zum Glück ist sie dann nach ner Minute wieder aufgewacht =) Was war das Ende vom Lied, er hatte ihr die fünfte Rippe gebrochen. Und was hat er gemacht, auf seinem Ball hat er rumgeckaut :/


    Lg Sarah :^^: