Alles anzeigenNe, ich auch.
Deinen Beitrag zur Hoftreue möchte ich übrigens 100 mal liken! Genauso haben wir es 1.5 Jahre durchgezogen, der Weg der ungesichert nach draußen führt durfte nie niemals nicht mit den Pfoten auch nur angeschaut werden und jeder (der sehr wenigen) Versuche wurde (in meinen Augen) auch echt extrem aversiv abgebrochen (sie war aber generell nie allein aufm Hof weil naja hust).
War ihr eines Tages trotzdem egal und wir nicht schnell genug. Hof ungesichert frei laufen lassen im Arsch, tja. Sau ärgerlich gebe ich zu nervt mich enorm weils mir den kompletten Tag erleichtert hätte wenn das geklappt hätte aber dafür kann mein Hund halt nix und einfach so auf gut Glück weiterversuchen ist halt erstmal keine Option.
Hätte ich gewusst dass es einfach nur nen 2. Hund gebraucht hätte der ihr das beibringt. Ich Dummerle.
Das Ding ist, dass Hoftreue drin stecken muss, sonst darfst du halt ein Leben lang aufpassen.
Es ist faszinierend Hunde zu beobachten, die einen Sinn darin sehen, auf dem Hof zu bleiben.
Unsere Schäfermix Hündin hat ihren Job sehr ernst genommen und auch die besagte Wolfsspitz Hündin durfte ich von Welpe bis zum erwachsenen Alter begleiten, da ich dort gearbeitet habe.
Es ist ähnlich faszinierend diese Hunde bei ihrem Job zu beobachten, wie Border Collies, Jagdhunde, HSH…Hunde die ihrem wirklichen Job nachgehen dürfen und den mit Passion ausführen dürfen.
Würde ich einfach nur einen Hofhund haben wollen, wäre es hier definitiv auch der Spitz.
Aber ich habe ja noch das Vieh und die Leidenschaft für die Arbeit mit den Bordern für mich entdeckt und so stecke ich halt viel Arbeit in der Junghundezeit darein, damit sie einigermaßen unauffällig mit auf dem Hof laufen.
Trotzdem sind sie niemals alleine draußen, schon gar nicht in der Phase, in der sie sich so viel Mist angewöhnen können.