Beiträge von Hubert

    Wir haben unseren Mischling auch für 250 Schutzgebühr von einem sog. "Vermehrer" bekommen. Ich persönlich finde, dass die Überzüchtung von Tieren mindestens genauso tierfeindlich ist wie die sog. "Vermehrung". Der Rassegedanke ist ja an sich nicht verkehrt, aber die dogmatische Ablehnung von Mischlingshunden ist m.E. auch übertrieben. Es wird hier unterstellt, die sog. "Vermehrer" produzieren Welpen, um sich dadurch zu bereichern, aber eigentlich sind es ja die Rassehundezüchter, die Profit erzielen wollen mit den Tieren.

    Ich habe ihn aus der Wohnungshaltung bekommen, als er 8 Wochen war, er war dann recht aufgeschlossen gegenüber der Außenwelt, aber nie besonders forsch. Er ist eher zurückhaltend (schon immer) und braucht seine Zeit, um mit neuen Situationen fertig zu werden.
    Ich bin in solchen Situationen recht hilflos, ein vorhergehen ist jedoch völlig ausgeschlossen, der Hund will ja nur weg, d.h. ich versuche, ruhig zu sein und ihn zu ignorieren, was eigentlich auch nicht möglich ist, da er so zieht. Ich habe versucht, ihn durch Ansprache zu beruhigen oder durch ein fröhliches Pfeifen zu ignorieren, mit Leckerchen abzulenken, aber das ist alles völlig für die Katz, er reagiert auf nix mehr.

    Hallo Pandura,
    es ist ein Rüde, die Rute ist dann eingeklemmt und er gräbt die Krallen in den Boden um so schnell wie möglich wegzukommen. Kennst Du so ein Verhalten? Die Nackenhaare sind nicht aufgestellt, er schaut wild rechts, links, nach oben und macht einen Bogen um alle "unheimlichen" Dinge (Markisen, abgestellte Motorräder), er zuckt bei jedem Geräusch zusammen etc. Meine Frage ist, soll ich ihn immer wieder dadurch schicken oder aus solchen Situationen herausnehmen?

    Hallo da draußen, ich brauche mal einen Erfahrungsaustausch: Mein Hund reagiert manchmal, ohne dass ich erkennen kann warum, total ängstlich. Es fängt immer damit an, dass er die Nase in den Himmel streckt, anscheinend irgendetwas riecht (?) und dann wie ein Irrer nur noch weg will. An der Leine habe ich Mühe, ihn dann zu halten. Ich weiß einfach nicht, woher das kommt. Kennt jemand so ein Verhalten? Mein Hund ist 14 Monate alt, war als Welpe nur in der Wohnung, vielleicht hat er deshalb manchmal diese Panik? Ich habe schon viel versucht, lustig pfeifen, ignorieren etc. aber ich wüsste gern, geht es mit dem Alter vorbei oder wird es gar schlimmer? Was kann ich tun um das zu vermeiden? Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? Er hat es schon seit er 7 Monate ist. Er ist auch recht schreckhaft bei Geräuschen, aber nicht immer, das ist das Seltsame.
    Danke schon jetzt für Eure Infos.

    hallo,
    ich kann meinen hund mitnehmen, er ist von klein auf daran gewöhnt und liegt ganz brav (meistens) neben dem schreibtisch. morgens und abends laufen wir dann eine größere runde, mittags nur eine halbe stunde. das klappt gut. ich hätte ihn mir nicht angeschafft, wenn ich ihn den ganzen tag allein lassen müsste weil ich befürchte, dass der hund zu sehr leidet und nachher noch agressiv wird o.ä. aber ich kann deinen wunsch gut nachvollziehen. vielleicht kannst du eine lösung finden, dass der hund tagsüber zu nachbarn o.ä. kommt?
    viele grüße