Beiträge von smutje


    dankedankedanke! im endeffekt übt und übt und übt man und stellt immer wieder fest, dass der eigene hund am allerschnellsten lernt und total schlau ist ;)
    schönes gefühl... :ops:



    SAG MAL GEHT ES NOCH??? BRAUCHST DU EIN VENTIL ODER WAS?? DANN KAUF DIR GEFÄLLIGST NEN BOXSACK! ANDERNFALLS LIEST DU DIR JETZT NOCH MAL SCHÖN BRAV DURCH, WAS ICH GESCHRIEBEN HABE, UND DANN DENKST DU NOCHMAL NACH, ALLES KLAR???
    ES KANN DOCH NICHT SEIN, DASS MAN HIER NICHT EINE DISKUSSION FÜHREN KANN, OHNE DASS EINEM IRGENDEIN KNALLKOPF DAZWISCHEN HAUT, NUR WEIL ES IHM ZU ANSTRENGEND IST, DEN GANZEN TEXT ZU LESEN, VERDAMMT NOCHMAL!!!

    keine angst, das höchste der gefühle ist bei mir das geschirr, und was anderes kommt auf keinen fall an meinen hund! das problem ist eher meine faulheit bezüglich des übens und nicht der ungehorsam des hundes. dazu kommt smutjes alter und die tatsache, dass ja noch kein problemfall beschrieben wird.

    also danke erstmal für die anregende diskussion hier!
    zu den genannten problematiken: meist halte ich es auch so:
    wichtiger termin und keine zeit für training=auto!
    unwichtiger termin plus ein bisschen mehr zeit=training, natürlich auch, wenn der hund unausgelastet ist ;) !
    ob ihr es glaubt oder nicht, aber seit meinem letzten beitrag habe ich extrem viel mit smutje geübt und er wird definitiv ruhiger bei den entsprechenden kommandos, plus: er bleibt stehen und kommt zu mir zurück, wenn ich nicht weiter gehe! plus: er hört viel besser auf beifuß!jibbieh! fortschritt! ich glaube, ich habe ihm nie wirklich "erkärt", was ich eigentlich von ihm will. klar, das neben mir her laufen schon, aber der rest...es scheint, als "verstehe" er mich besser als vorher. trotzdem lasse ich ihm den freiraum, ein 8 monatiger junghund zu sein, der nicht alles können muss und kann. dazu gehört auch, ihn ziehen zu lassen, wenn ich merke, dass nichts zu ihm durchdringt. aber das ist ok für mich... ;)
    aber eine frage hab ich noch: was ist denn ein halti?? :ops:
    liebe grüsse, melina

    ja, das ist bei smutje auch so: unausgelastet=ziehen. da versuch ich auch erst garnicht, ihn ins beifuß zu "zwingen", er kann und will eh nicht und ich glaube es bringt dann auch echt nix. auf dem rückweg vom spaziergang kann man dann um so besser beifuß üben, weil der hund müde ist...

    hallo forum!


    seit kurzem zieht smutje (knapp 8 monate alt) wie ein verrückter an der leine. natürlich nicht immer und überall, aber schon so nervend, dass ich von euch gerne wüsste, wie ihr das bei euren hunden in den griff bekommen habt. wir trainieren "bei fuß" mittels leckerli/positiver bestärkung mit ihm und es klappt auch von zeit zu zeit. aber wenn er zieht, dann bringt ihn nichts davon ab, ausser die trainigsmethode, sofort die richtung zu wechseln, wenn er damit anfängt. nur leider habe ich nicht immer zeit, diese methode durchzuziehen, manchmal muss man sein ziel ja auch pünktlich erreichen ;)
    ich wüsste einfach auch gerne, was das bedeutet, warum hunde das machen, ob es eher stress oder dominanzgehabe ist, etc...
    also: schreibt zahlreich!


    in freudiger erwartung, melina :jump:

    also leute, vielen dank erstmal für eure antworten. klar, TA ist ein absolutes muss, das stand ja auch nie zur debatte, ich wollte mich nur im vorfeld mal informieren, was das sein könnte, ich gehe sehr ungern zum TA ohne zu wissen, was ich alles in betracht ziehen muss, denn TÄ sind ja auch nur menschen, die mal was vergessen können, gell? :^^:


    in diesem sinne: einen schönen abend noch!


    melina

    Zitat

    :gott: :gott:
    Nur beim TA bekommst Du die richtige Diagnose- sicher ist sicher...
    Wenn ich Doc wäre, würde ich auf Wasserrute tippen... das geht schnell... bei der Kälte und Nässe draussen... jeder Hund verhält sich anders.... da hilft ne Spritze und Rotlicht... und wenn es ein Bruch ist... hilft eine kleine Spritze... nur der TA kanns beurteilen...
    möchtest bestimmt auch das Beste...
    Des wird schon!


    klar möchte ich nur das beste, sonst wäre ich weder mitglied hier, noch würde ich dauernd tausend fragen stellen. :D


    morgen gehts zum doc mit plan, hoffentlich... die praxis in der ich heute war beherbergt wohl vor allem frischgebackende absolventen, die sich nicht mal trauen, richtig zuzupacken. komisch, komisch... die faselten irgendwas von verstaucht. geht das überhaupt? und was ist eine wasserrute??
    liebe grüsse, melina