wir geben canisalpha und da der sack langsam zur neige geht, ab morgen dann auch luposan sensitiv sport dazu.
Beiträge von smutje
-
-
ok. gut, das wiederum ist einleuchtend, danke für deine gute erklärung *sascha*!
-
Zitat
Das heißt, dass sie auch im Spiel vielerlei Verhaltensweisen mischen. Dies kann aber von Hundetyp zu Hundetyp verschiedene Reaktion hervorrufen.
Ein Wolf, der Aggressionsverhalten zeigt, der meint es auch aggressiv, viele Hunde zeigen aber im Spiel Aggressionsverhalten, welches vom Hund gar nicht als solches gemeint war, sondern nur aufgrund der Vermischung verschiedener Verhaltensweisen zustande kam. Dieses kann aber vom anderen Hund völlig anders aufgefasst werden, so dass sich ein völlig belangloses Spiel schnell zu einer ernsthafteren Auseinandersetzung entwickeln kann.und wie erklärt sich dieses phänomen, dass sich verschiedene verhaltensweisen mischen und darunter auch nicht-ernst-zu-nehmende erkennbar sind? versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn ich davon ausgehe, dass mein hund verhaltensweisen an den tag legt, die er im endeffekt garnicht so meint wie er sie äussert, dann gehe ich doch davon aus, dass er reflektiert und sich darüber bewusst ist, was er da tut, also nicht gänzlich instinktiv handelt. und das wiederum mag ich keinem hund "unterstellen", dafür sind es doch zu sehr hunde.
nochmal zum thema "gründe liefern":
du hattest geschrieben, dass du das anrammeln als frechheit empfindest, ist das der grund gewesen, von dem du dachtest, ihn mir geliefert zu haben? das ist mir zu "menschlich" gedacht, hunde die sich wehren, wehren sich gegen das angerammelt werden, hunde die dies nicht tun, empfinden es mit sicherheit nicht als angenehm, aber da stellt sich mir trotzdem die frage, warum man in diesen natürlichen ablauf eingreifen soll. klar, wenn es dann so richtig zur sache geht, finde ich es schon richtig, zu unterbinden. schweinereien wegmachen find ich auch nicht so toll, soweit kam es aber noch nicht...
liebe grüsse und danke für eure antworten, melina -
aber was genau ist am rammeln so schlimm? eben, eigentlich garnichts, sofern der rüde noch nicht geschlechtsreif ist, und es nicht zu einer ungewollten befruchtung kommt. es sieht halt irgendwie pervers aus und deshalb unterbinden wir es. aber warum?? dabei tut sich kein hund weh, keiner wird ein trauma davon tragen oder sonstwie schlecht sozialisiert werden. bitte versteht mich nicht falsch, ich bin auf keinen fall eine befürworterin des rammelns, ich möchte die dinge nur verstehen und nicht wie der letzte depp da stehen, wenn mich jemand fragt, warum ich es unterbinde, oder womöglich noch mit einem "das macht man nicht" anworten...
-
danke für eure antworten! ich denke, ich werde es am menschen sowie bei sich-nicht-wehrenden hunden unterbinden. was, glaube ich, selten der fall sein wird, smutje ist ja nicht soo gross...
trotzdem schleicht sich bei mir immer wieder der gedanke ein, dass wir nur aufgrund von vermenschlichung unterbinden, und dass dieses gerammel zum hundeleben dazu gehört... vielleicht liefert mir ja noch jemand ein paar gute argumente.
gruss, melina -
Zitat
Gibt es beim Wolf eigentlich dieses Berammeln? Ich glaube nicht. Dann wäre es nämlich zudem ein typisches Beispiel hündischer Antriebsvermischung.
was bedeutet das? antriebsvermischung.
danke schonmal für eure antworten. mehr davon itte...
-
... und ich erst...
aber irgendwie fühlt sich wohl niemand so richtig angesprochen.... -
hallo forum!
ich habe mich zwar schon durch einige threads hier zu diesem thema gewühlt, aber immernoch keine zufriedenstellenden antworten gefunden... deshalb entschuldigt bitte schon wieder einen thread dazu...nun zu meiner frage:
ich beobachte in letzter zeit, dass smutje vermehrt versucht entweder sein kissen oder aber fremde hündinnen zu rammeln. ich habe schon vom unterschied zwischen dominanzgehabe und sexueller motivation gehört, weiss aber immer noch nicht richtig bescheid. nun ist mir durch das DF zu ohren gekommen, dass hunde durch kissen (oder ähnliches) rammeln stress abbauen. wie ist es aber beim rammeln anderer hunde? geht es da dann schon um sexualität? mit 6 monaten? soll ich es unterbinden? und wenn ja WARUM? oder soll ich den hunden die möglichkeit lassen, dass selbst zu klären? bitte schreibt mir doch mal wie ihr das handhabt, denn ich will smutje nichts verbieten, was für seine entwicklung wichtig ist, nur weil ich es als unangenehm empfinde.
danke schonmal
liebe grüsse, melina :jump: -
hallo sandra!
das ist ja lustig... wir haben smutje von einer "züchterin" aus der nähe von schwerin. ich denke, er hat das sydrom nicht, aber trotzdem ein bisschen o-beine vorn...;)
smutje ist ein sehr kleiner hund, paul auch? rückenhöhe ca. 35cm...
wir wohnen in bahrenfeld, sind oft auf st. pauli, wegen unserer jobs, und auf dem hundeplatz holstenstrasse. und du?
gruss, melina -
o.k. danke, ich glaub, ich hab verstanden worum es geht...
werde mich noch mehr in die materie vertiefen, aber aufhören, mir nen kopf zu machen. denn eigentlich macht smutje einen ganz glücklichen eindruck...