Beiträge von smutje

    ich kenn das auch, du bist damit also nicht allein... ;) ich hab auch schon tausend mal hier im DF irgendwelche hilfeaufrufe gestartet und natürlich war nie was! vorallem wenn so ein hund komische bewegungen macht beispielsweise weil er von einer wespe gestochen wurde etc... dann denkt der hundeanfänger ja gleich "oh gott es ist was!" dabei kann der hund einfach nur nicht sagen "sorry mal grad, dass ich mich komisch verhalte, aber mir klebt da ein insekt an der schnauze".
    deshalb hab ich mir vorgenommen: die ersten (!!) minuten nach dem vorfall genau beobachten. notfalls TA anrufen oder im DF suchen oder freunde/bekannte anrufen. immer wenn man jemandem, der auch einen hund hat, erzählt was los ist/war, kommt garantiert ein "ach ja, kenn ich, halb so wild, hatten wir auch schon tausend mal..." also: kennst du leute, denen du erzählen kannst, was los ist, ohne dich dabei komisch zu fühlen? die du auch spät abends anrufen kannst? ansonsten tuts ja auch die notfall-TA-praxis, weil wie meli schon schrieb: das ist deren job, du bist nicht die einzige, die wegen pillepalle anruft. du musst dich davon befreien, zu denken, dass wäre komisch. fast alle sind so. besser einmal zuviel fragen als einmal zu wenig, nech? deshalb jetzt: durchatmen, teechen trinken, wauzi streicheln, freund zum kuscheln holen, fertig.


    liebe grüsse und bis zum nächsten mal ;) melina

    ja klar! es ist ja schliesslich, zumindest bei uns, die verknüpfung sitz=leckerlie abgespeichert. da denkt sich hundchen: super! ich brauch mich nur noch hinsetzen, dann kommen mir die leckerlis von allein ins maul geflogen.
    lg, melina

    also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass deinem hund etwas passieren wird, selbst wenn er was davon gefressen hat. meist reagiert der körper ja von selbst und befördert den störenfried von selbst wieder raus, also mach dich nicht verrückt. vergiftungsanzeichen kennst du ja wahrscheinlich, wenn die eintreten sollten kannst du immernoch reagieren.
    lg, melina

    das pack, das. ich dachte dass sie vielleicht bis dahin verhungert sind...
    :motz: :motz: :motz:


    hab übrigens schööön das ganze spielzeug eingefroren. miesmies, der arme zwerg hat nix mehr zum liegen und spielen, weils entweder nass oder tiefgefroren ist...

    hallo und willkommen hier im forum, katja!


    ich kann mich meiner vorrednerin nur anschliessen. und ich möchte euch sagen, dass es mir sehr leid tut, eine solche diagnose ist schrecklich. ich wünsche euch ganz viel kraft, damit fertig zu werden. trotzallem ein schönes wochenende und viel glück.


    melina

    danke für eure vielen hilfreichen tips! nachdem ich smutje eben gewaschen hab, habe ich keinen einzigen floh mehr auf ihm gefunden. und ich habe ihn im halb-stunden-takt gründlichst untersucht! dem waschwasser des schaumstoffkörbchens habe ich ne gute portion vom sagrotan-waschdesinfektionsmittel beigefügt. vielleicht hilfts... morgen wird eh alles mit dem gimborn neem-spray eingenebelt... das mittel ist doch nicht nur prophylaktisch, oder? sterben flöhe daran auch, oder verkrümeln die sich "nur"? noch eine wichtige frage: wie lange können flöhe ohne wirt überleben? wie anfangs ja schon geschrieben, sind wir grade bei den eltern meines freundes und die chancen könnten ja vielleicht ganz gut stehen, dass die flöhe in unserer wohnung zu hause sterben bis wir wieder da sind...?! hier, glaube ich, bekommen wir das problem schnell in den griff, sind ja erst seit gestern da und haben schnell gehandelt.
    also: freue mich über weitere tips und tricks!
    liebe grüsse, melina :jump:

    so liebe leute, kehren wir doch mal wieder zurück zum thema FLOHbefall...
    haben smutje heute geduscht und ausgiebigst shampooniert (natürlich mit welpenshampoo!). ich sah einige flöhe den bach runtergehen, hihi... morgen wird gimborn´s neem-spray für den hund und auch das für die umgebung gekauft und ja, auch wir werden ihm eine wurmkur (drontal) verpassen, weil er schon drei mal würmer hatte seit er bei uns ist, weil er fremd-scheisse und sowieso alles frisst, was er kriegen kann und weil ich das risiko nicht eingehen werde, meinen hund nochmal würmer kotzen zu sehen. punkt. hat hier noch irgendjemand erfahrungen mit neem-produkten? und hilft es trozdem, das körbchen meines hundes bei nur 30 grad zu waschen? von mehr gehts nämlich kaputt, ist so ein schaumstoffteil...
    liebe grüsse und danke für alle antworten!
    melina :jump:

    und was macht man mit decken/kissen/kuscheltieren die man höchstens auf 30 bzw. 40 grad waschen kann? ist das dann trotzdem sinnvoll die zu waschen? erst waschen und dann indorex (oder anderes) oder erst indorex und dann waschen? und hat noch jemand erfahrung mit dem neem-spray von gimborn?
    liebe grüsse, melina :jump: