Beiträge von smutje

    Zitat


    Vielleicht habt Ihr so Glück und nehmt die Tierenicht mit zu Euch nach Hause


    das ist ja das problem: die tiere SIND zu hause. hier haben wir sie erst entdeckt und da wir heute erst angekommen sind, gehe ich mal stark davon aus, dass sie bei uns zu hause noch vorhanden sind. wie dem auch sei: mehr morgen. gute nacht, melina

    ok. mein plan sieht folgendermaßen aus:
    montag flohkamm kaufen und diesen nasses-küchenpapier-flohkamm-abwisch-rote-punkte-gleich-flohscheisse-test machen. sind ja, wie gesagt, nicht zu hause und haben derlei dinge schööön zu hause gelassen... :motz:
    wenn viel flohscheisse aufm krepp ist: entweder neem-spray von gimborn (für innen und aussen) oder advantix oder etwas anderes, was mir hier noch empfohlen wird (!!) kaufen gehen. damit den hund behandeln und sein zeug was wir hierher mitgenommen haben waschen, sowie das auto (!!) einnebeln. abwarten. nach hause fahren und wie bescheuert die wohnung putzen, einnebeln, putzen und nochmal putzen. richtig?? ach ja, und alles, worauf er vorher gelegen hat waschen.
    man möge mich berichtigen oder neue ideen einbringen.
    und jetzt erstmal gute nacht. bis morgen ;)


    liebe grüsse, melina

    danke schonmal für eure antworten. habe den kleinen mann grad nochmal "untersucht" und unzählige gesehen, leider nur ein paar erwischt und totgeknackt (super wort!). nochmal zur info: er ist 5 monate alt und momentan sind wir für eine woche bei den eltern meines freundes zu besuch, 700 km von zu hause entfernt. haben zwar nur sein waschbares körbchen dabei aber ich hab trotzdem angst, dass die viecher sich hier im haus verteilen. in unserer wohnung hingegen ist ja dann grad nix, was die flöhe anzapfen können, haben wir da vielleicht ne chance, dass die alle verhungert sind, bis wir wieder da sind? wohl kaum, oder? da gibts dann ja auch noch die larven und eier... menno, ich hab auch keine ahnung, was für mittel es da gibt. frontline hab ich schon öfter vernommen, empfehlenswert? bitte nicht mit dieser fogger-bombe anfangen, die werde ich nicht benutzen.


    danke für alle tips und gruss, melina

    hallo forum!


    just in diesem moment entdeckte ich 3 flöhe auf smutje und in seinem korb. was nun??? gehen die viecher auch auf menschen? hilft ein floh-halsband? oder was für mittel sind wirksam? gibt es einen masterplan um die biester zu verbannen? oder muss ich damit rechnen, dass er sie immer haben wird? habe gehört, man muss zeitgleich mit der floh-bekämpfung auch entwurmen. stimmt das? und wo zum teufel hat er die her?
    bitte, bitte ganz viel eurer hilfe. danke! danke! danke!


    liebe grüsse, melina :shocked:

    hallo bianca!


    danke erstmal für deine antwort. also die spaziergänge sind nicht zu lang, da wir mehrere kleine gassigänge über den tag verteilt unternehmen (jeweils so 10 minuten) und dann je nach zeit und umstand ca. alle zwei tage eine grosse tour (so ein bis zwei stunden) oder alternativ auf den hundeplatz gehen. wenn er dann allerdings draussen ist, ist er aber sowas von agil, dann rennt er auch mal am stück ne halbe bis ganz stunde im kreis (vorausgesetzt es sind andere hunde zum spielen auf dem platz). meist ist aber jeden tag irgendeine unternehmung angesagt, auch besuche bei freunden etc, die ich als ebenso anstrengend/aufregend für smutje werte, wie einen spaziergang, nur vielleicht nicht ganz so interessant... :ops:
    wir haben ihn von anfang an immer schlafen lassen und sind anfangs sehr kleine spaziergänge gegangen, weil wir uns keinen "hyperaktivling" ranzüchten wollten. insofern bin ich ja auch ganz froh, dass er in geschlossenen räumen meist ruhig ist. wobei man auch zwischen zuhause und fremder wohnung unterscheiden muss, denn in ungewohnter umgebung dreht er zum anfang gerne mal durch, was ich als stress bewerte, aber das ist eine andere geschichte... futtertechnisch liegen wir mit dem proteingehalt schon im oberen bereich, füttern wir doch canisalpha trofu, das ja einen proteingehalt von 24% hat.
    hhhmmm.....vielleicht sollte ich mir einfach nicht zu viele gedanken machen?! vielleicht ist es einfach so, wie es ist und dem hund geht es gut bei uns?! er macht ja eigentlich auch keinen gegenteiligen eindruck...


    liebe grüsse, melina :jump:

    hallo forum!


    wir haben das gleiche problem mit smutje (fünf monate alt, seit drei monaten bei uns, von anfang an geschirr getragen). haben die methode mit den leckerlies auch angewendet, bzw. wenden sie immernoch an, aber langsam frage ich mich, ob das geschirr vielleicht nicht so angenehm zu tragen ist? es ist ein rotes, einfaches nylongeschirr vom fressnapf, allerdings mit breiten bändern (ca 1,5 cm). könnt ihr mir tips geben, wo man bequeme, gepolsterte geschirre günstig bekommt? das wäre toll!


    liebe grüsse,melina :jump:

    hallo forum!


    ich würde gerne mal wissen, wieviel zeit eure hunde täglich damit verbringen, zu schlafen. smutje ist jetzt fünf monate alt und eigentlich ein sehr agiler hund (sofern wir draussen sind) aber ich habe den eindruck, dass er ca. 80% des tages mit schlafen verbringt. nicht, dass mich das stören würde, :D , aber trotzdem würde ich gerne wisen, ob das "normal" bzw. durchschnittlich ist, oder ob der hund sich so oft ins land der träume begibt, weil ihm irgendwie nicht wohl ist...
    und nun eure erfahrungen bitte!
    liebe grüsse, melina :jump:

    nein, wie schon geschrieben war das nicht seine erste wurmkur. die erste erfolgte (angeblich) beim züchter mit 8 wochen, die 2. dann von uns mit 11 wochen und zwar mit panacur, dass man ja zwei mal verabreicht, damit die larven entwickelt sind und auch getötet werden. die 3. dann vor 3 wochen mit drontal.


    EDIT: ach so, jetzt versteh ich, was du meinst: das gleiche, was ich auch geschrieben hab... :ops: er bekommt morgen eine drontal und dann sehn wir weiter. danke für deine antwort!


    liebe grüsse, melina

    hallo forum!


    seit ein paar tagen hat smutje (fünf monate alt) durchfall in den unterschiedlichsten konsistenzen und kaum appetit (ausser auf möhren-kokos-joghurt-pampe)...dazu meine ich würmer im kot gesehen zu haben und er wirkt auch etwas schlapp. wenn er sich stark anstrengt hustet er manchmal, auch das kann ein zeichen von wurmbefall sein, oder? ausserdem hat er seit einiger zeit wirklich schrecklichen mundgeruch, obwohl er nachwievor canisalpha trofu und ab und an frischfleisch sowie oben genannte pampe bekommt. die letzte wurmkur liegt ca. drei wochen zurück, kann das so schnell gehen, das die viecher wieder kommen??? klar, er ist ein welpe, versucht alles, was auf der strasse liegt "mitzunehmen", das kann ich nicht immer verhindern. die letzte kur war eine tablette von drontal, davor (das liegt ca. 2,5 monate zurück) mit panacur. ausserdem habe ich teile eines wattestäbchens in seinem kot (kurz bevor es mit dem durchfall richtig losging) gefunden. das hat er sich wohl heimlich gemopst und vertilgt, ohne das ich es bemerkt hab... :kopfwand:


    bin dankbar für jede antwort!


    liebe grüsse, melina :jump: