hallo bianca!
danke erstmal für deine antwort. also die spaziergänge sind nicht zu lang, da wir mehrere kleine gassigänge über den tag verteilt unternehmen (jeweils so 10 minuten) und dann je nach zeit und umstand ca. alle zwei tage eine grosse tour (so ein bis zwei stunden) oder alternativ auf den hundeplatz gehen. wenn er dann allerdings draussen ist, ist er aber sowas von agil, dann rennt er auch mal am stück ne halbe bis ganz stunde im kreis (vorausgesetzt es sind andere hunde zum spielen auf dem platz). meist ist aber jeden tag irgendeine unternehmung angesagt, auch besuche bei freunden etc, die ich als ebenso anstrengend/aufregend für smutje werte, wie einen spaziergang, nur vielleicht nicht ganz so interessant...
wir haben ihn von anfang an immer schlafen lassen und sind anfangs sehr kleine spaziergänge gegangen, weil wir uns keinen "hyperaktivling" ranzüchten wollten. insofern bin ich ja auch ganz froh, dass er in geschlossenen räumen meist ruhig ist. wobei man auch zwischen zuhause und fremder wohnung unterscheiden muss, denn in ungewohnter umgebung dreht er zum anfang gerne mal durch, was ich als stress bewerte, aber das ist eine andere geschichte... futtertechnisch liegen wir mit dem proteingehalt schon im oberen bereich, füttern wir doch canisalpha trofu, das ja einen proteingehalt von 24% hat.
hhhmmm.....vielleicht sollte ich mir einfach nicht zu viele gedanken machen?! vielleicht ist es einfach so, wie es ist und dem hund geht es gut bei uns?! er macht ja eigentlich auch keinen gegenteiligen eindruck...
liebe grüsse, melina :jump: