gilt starkes kratzen nicht auch als stress-symptom?
Beiträge von smutje
-
-
hallo forum!
die kehlkopfentzündung bei unserem kleinen ist immernoch nicht ganz verschwunden. ist das normal, dass sowas so lange dauert??
antibiotika und schleimlöser bekommt er seit dem 21.09. und morgen wird nochmal untersucht, und bekommt ggf. ein neues medikament verschrieben, aber ich finde das zieht sich ganz schön...was meint ihr?
liebe grüsse, melina
-
Zitat
Klar, in 80/90 Jahren war der SOKA ein Prestigeobjekt auf dem Kiez, ist bekannt.
daran hat sich meiner meinung nach bis heute kaum was geändert.
ABER: ich glaube, dass der verantwortungsbewusstsein geschärfter ist als damals. und ich glaube auch, dass es nach wie vor extrem wichtig ist, darüber zu kommunizieren. durch diesen thread habe ich auf jedenfall einen teil meiner (vor-)urteile abbauen können. fakt ist schlussendlich für mich: traue keinem hund 100%ig, es ist ein tier, das unvorhersehbare reaktionen zeigen kann. selbst wenn du ausschliessen kannst, dass der hund schlecht sozialisiert wurde, bleibt immer ein restrisiko.
schönen feiertag, melina
-
Zitat
Na ja ich habe NIE auf St. Pauli gelebt oder gearbeitet und kann auch nur von mir Persönlich schreiben. Ich habe mein Herz an die Listenhundrassen verloren da ich sie als große Schmusebacken und sehr gute Familienhunde kennen gelernt habe. Noch ein wichtiger Grund für mich ist das ich mit meinem Verhalten und der guten Erziehung meiner Hunde den Menschen zeigen möchte das die Hunde „KEINE MONSTER“ sind sondern das sie in den RICHTIGEN HÄNDEN normale liebevolle Hunde sind.
Das sind MEINE Gründe!LG Olli
das finde ich sehr plausibel und verständlich. wusste ich doch, dass es da draussen auch "andere" gibt
liebe grüsse und gute nacht, melina
-
o.k. dann haben wir aneinander vorbei geredet. sorry. ich würde echt gerne mal hunde der entsprechenden rassen treffen, die lieb sind, denn ich weiss, dass es solche hunde gibt! ich habe ja auch schon vorher geschrieben, dass ich komplett der meinung bin, der mensch sei die "waffe" und nicht der hund. zum text von agil muss ich sagen, dass das recht einleuchtend klingt. dennoch denke ich, dass zwischen dem festbeissen eines "listenhundes" und dem eines dackels schon ein unterschied herrscht, oder? und mich interessiert, auf grund meiner geschichte, jeder biss, egal von welcher rasse, und ich weiss auch, dass retriever und schäferhunde beissen können.
-
also ich denke nicht, dass es sich um ein klischee handelt, was für leute auch diese hunde halten. ich habe 5 jahre auf st. pauli gelebt und gearbeitet und die meisten hundehalter dieser rassen waren zuhälter, dealer und andere kleinkriminelle. und solche, die es anscheinend nötig haben. klar, es gibt auch andere HH und vorallem hunde, aber meine schlechten erfahrungen hab ich ja nicht erfunden.
-
...aber warum wird dann immer wieder, gerade in wissentschaftlichen beiträgen, berichtet es gäbe das sogenannte festbeissen? ich hätte es gewrne widerlegt statt belegt.
-
smutje darf, auch aus hygienischen gründen, weder auf unser sofa noch ins bett. ich glaube fast, er fühlt sich eh immer unter den möbelstücken am wohlsten...
ich finde allerdings nicht, dass es was mit vermenschlichung zu tun hat, wenn man seinem hund dies erlaubt. vermenschlichung beginnt da, wo ich menschliche gedanken auf den hund projiziere, wie schon gesagt, zb. sonst hat er alpträume, etc...
-
danke für deine antwort. bislang konnte ich nicht feststellen, dass er autos hinterher will, manchmal joggern und fahradfahrern. das entspringt aber eher übermut und spieltrieb, glaube ich, denn er ist ein terriermischling. und erst vier monate alt. mal schauen. ich glaube eine mischung aus sitz und steh ist ganz gut.
liebe grüsse, melina
-
ich will auch wieder ein katzentier!!!! muss wohl noch warten, bis wir auch ein häuschen mit garten haben... :/
meine mutter und ich hatten 18 jahre lang einen kater namens mietzi... sehr einfallsreich. war meine idee, ich war 6 jahre alt, als er zu uns kam. wenn ich mir wieder einen hole, dann wird er dr. knüppel heissen, das weiss ich jetzt schon!
einen schönen kater habt ihr da, hach...neid
liebe grüsse, melimna