da hast du natürlich recht, aber henna war ja nicht aggressiv wegen euch und eurer erziehung sondern wegen ihrer vorbesitzer. und wenn es denn so ist, dass ein hund aggressiv ist, muss der halter dafür sorgen, dass der hund mit zb. kindern nicht zu engen kontakt hat, um schlimmeres zu verhindern. es geht einfach garnicht, dass hier jemand denkt/schreibt, "es war meine schuld, ich bin dem hund zu nahe getreten". da hat der HH seine aufsichtspflicht verletzt, und muss sich gerade machen, und nicht das kind muss sich und sein handeln anzweifeln! du weisst ja schliesslich auch, dass henna aggressiv ist, und weichst entsprechenden situationen aus, weil du verantwortungsvoll mit der aufgabe umgehst. ich musste mir, als ich gebissen wurde (story dazu weiter vorne im thread) auch anhören, es wäre ja meine schuld ich wäre zu nah am grundstück vorbei gegangen, das muss man sich mal reinziehen!! und als 9-jähriges kind glaubst du solchen leuten, weil du noch gar keine erfahrungen hast. und du machst dir vorwürfe und kannst nicht schlafen und dabei sollten die HH wenigstens den anstand besitzen, sich einzugestehen, einen fehler gemacht zu haben.
sorry dass ich mich so in rage schreibe, ist halt ein wunder punkt, immernoch.
liebe grüsse, melina
Beiträge von smutje
-
-
nee, hab ich nicht... und als klugscheissend hab ich ihn deshalb eingestuft, weil dem satz mehrere andere sätze/kommentare vorausgingen. hab mir da schon ein bild gemacht, mit meinem bisschen menschenkenntnis, keine sorge
-
mich hat neulich ein kleiner, klugscheissender junge im bus gefragt, ob es nicht zu laut für meinen hund wäre... klar, ich könnte ihn natürlich auch von der welt isolieren und ihm im keller halten...
-
genau den napfhalter plus näpfe haben wir auch! super praktisch! und billig
-
hhhmmm... schwieriges thema, zu dem ich mich eigentlich nicht äussern wollte, da ich einfach nicht genug über die entsprechenden hunderassen, um die es hier geht, weiss. ich weiss nur, dass ich allesamt, rein optisch, als bedrohlich empfinde, und das auch schon, bevor es diese hetzkampagnen in den medien gab, die auch ich verurteile. ich schreibe nicht über diese sehr subjektive und absolut persönliche empfindung, um euch, die solche rassen halten, ein blödes gefühl zu machen, ich möchte nur, dass bei einer solchen, sehr wichtigen debatte möglichst viele meinungen zu tage treten, damit man auch ein realistisches bild von der stimmung, zumindest hier im DF, hat. ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es da draussen eine menge HH gibt, die die entsprechenden rassen, ich sag jetzt auch mal "listenhunde", halten und niemals probleme mit ihnen hatten, haben oder haben werden, weil sie ihre hunde einfach gut erzogen haben. dennoch würde es mich interessieren, aus welchem grund sie genau diese hunderassen halten, von denen bekannt ist, dass eine menge vorurteile über sie herrschen. ich weiss, wie gesagt, zu wenig über die charaktereigenschaften von sogenannten "listenhunden", aber alle erfahrungen, die ich gemacht habe, waren leider negativ. ich wünschte, es wäre anders, denn auch ich finde, dass nicht der hund die "waffe" darstellt, sondern der HH. nur hat meine erfahrung gezeigt, dass die meisten HH der "listenhunde", die ich getroffen/kennengelernt habe, ihren hund genau aus diesem grund halten: weil andere menschen angst vor ihm haben. ich würde gerne andere HH mit "listenhunden" treffen, um meine (vor-)urteile abzubauen.
liebe grüsse, melina
-
....aber leider haben keramikgeschirre (ob nun napf oder teller ist ja egal) oft schwermetallhaltige glasuren, gerade wenn sie aus billigländern wie thailand kommen. haben auch metallnäpfe, aber klar, für bachblüten, homöopathische mittel und schüssler-salze würde ich auch was anderes verwenden. vielleicht holzschüsseln, die mit einer lebensmittelechten lasur versiegelt sind? gibt es sehr schöne hier in hamburg bei 1000töpfe.
liebe grüsse, melina
-
ich finde es sehr traurig, dass hier so viele user davon ausgehen, dass es ihre schuld war, dass der hund sie gebissen hat. ich sehe das anders: unser hund, den wir hatten als ich vom nachbarshund gebissen wurde, hat auf all diese dinge die ihr hier beschreibt, nicht mit beissen reagiert. es ist und bleibt eine erziehungsfrage, ob der hund von seinen zähnen gebrauch macht, um seinen unmut auszudrücken. es gibt vermutlich, wie immer, abweichungen, wie zb. ein hund, dem extremst weh getan wird, etc. aber dennoch finde ich es wichtig, dass gerade kinder nicht davonausgehen, dass es ihre schuld war. ein gut sozialisierter hund beisst kein kind!
liebe grüsse, melina
-
Zitat
sofa nicht sofa?
bett nicht bett?das sind für mich einfach Erziehungsfragen, jeder regelt sein leben organisatorisch anders. Für mich bedeuten die Hintergründe wieso es der Hund darf oder nicht viel eher die Grenze zur Vermenschlichung.
Wenn "baby immer bei seiner mama sein muss" und dies ernst und nicht im spass gemeint wird, hats die Grenze überschritten. Wenns nur der Wärmflaschen- oder Kuschelfaktor ist, seh ich da kein Prblem.
Das Verhältnis zum Hund ist ja im moment wieder mal oft in extremen.
von der Sache zum Partnerersatz, tja kein leichter job.
ich würd ihn nicht gerne machen.ob er essen vom tisch bekommt, ist halt an der Konsequenz ihrer Halter zu messen, ob sie ihn dadurch als mensch sehen, oder ihm einfach glauben dass er am verhungern ist?? Allerdings find ich Geurtstagsparties für den Hund mit seinen Freunden schon etwas übertrieben und Geldmacherei.
Ich seh in Hunden und anderen Tieren einfach Persöhnlichkeiten, und ich möchte mir ja keine Menschen halten, mir gefällt ihr anderssein doch besonders gut an ihnen.
annia
super auf den punkt gebracht. :2thumbs:
liebe grüsse, melina
-
für mich beginnt die "vermenschlichung" da, wo hundehalter den hund über den mensch stellen und das in entsprechenden sätzen zum ausdruck bringen. ich denke nicht, dass "man nichts vom lieben und geliebt werden weiss, wenn man nie einen hund hatte". ich denke, dass man hunde und menschen nicht vergleichen sollte. fertig.
-
also könnte ich als alternative zum sitz an der strasse auch ein steh einführen, mit vielen, vielen leckerlis gekoppelt, damit der hund mit der strasse nicht sitz sondern anhalten/warten verbindet? das finde ich, klingt sehr logisch, danke!