Beiträge von smutje

    wir füttern kiening und der kleine verträgts super, kotmenge und -konsistenz gut, dose nicht zu teuer (im schnitt etwas über einem euro). das ist in jedem fall eine preisgünstige alternative, bei der man kein schlechtes gewissen haben brauch, weil der hund nur müll zu fressen bekommt, und man sich trotzdem dumm und dusselig zahlt. ist schliesslich auch ein kriterium, nicht jeder kann sich alles leisten. trofu-technisch kann ich dir canisalpha empfehlen, und 20 euro für 5 kilo sind auf jedenfall billiger als so manches p****gree etc..., da kaltgepresst!


    liebe grüsse, melina :rollsmile:

    oh sorry jule, aber ich versteh einfach nicht, warum du dann hier einen thread eröffnest, wenn du weder kritik noch guten (!!!) ratschlägen gegenüber offen bist??? komm besser weg von dieser alle-gegen-alle-mentalität, es geht hier doch nicht um irgendwelche anschuldigungen! die ursache muss nun mal rausgefunden werden, wenn du eure situation ändern willst und das ist halt manchmal etwas unangenehm. also: immer schön offen bleiben.


    liebe grüsse, melina :rollsmile:

    hallo tanja!
    ich wollte auch nur mal kurz, wie viele meiner vorredner/innen, meinen respekt bekunden. toll, dass du dein problem angehen möchtest. ich kenne angst vor hunden sehr gut, wurde ich doch mit neun jahren von einem schnauzer derart schlimm angefallen, dass ich sofort in einer sechs-stündigen OP operiert werden musste. der hund hatte mir ein stück aus meinem unterschenkel gebissen und, ja es ist leider wahr, aufgefressen. ich hatte ziemliches glück, da er weder den schienbeinknochen, noch die sehne, welche durch den unterschenkel läuft, dabei verletzt hat. das loch in meinem bein war schliesslich mehrere zentimeter tief. zum glück hielten meine mutter und ich zu diesem zeitpunkt einen hund, der mir sicherlich einen grossen teil der angst nahm. und auch mein jetztiger hund trägt enorm dazu bei, dass ich meine angst vor hunden langsam aber sicher verliere. was ich damit sagen will; nur, und zwar nur die konfrontation mit der problematik wird dir helfen, eines tages mit hunden umgehen zu können und ein angstfreies leben zu führen. und dafür wünsche ich dir unendlich viel glück, erfolg und mut.


    viele grüsse, melina

    danke, das ist ja beruhigend. sein ständiger hunger scheint also angeboren/hündisch... :^^:


    ist es bei deinen hunden auch so, dass sie immer denken, du bereitest ihnen was zu, wenn du auch nur in der küche stehst?!


    einen schönen abend! melina :rollsmile:

    ich kann allerdings noch nicht mit 100%iger sicherheit sagen, dass er diesen mix verträgt, da wir es erst eine woche so füttern. die konsistenz seines stuhls ist auch immer mal wieder weicher/breiiger, bis hin zu durchfall. das war aber vom ersten tag an so. und er frisst unglaublich viel krempel auf der strasse. das "aus" klappt zum glück schon immer besser. mir ging es bei meiner frage aber eh auch eher um die futtermenge. kann da nochmal jemand was zu sagen?


    lieben gruss. melina :rollsmile:

    das hab ich mir schon gedacht... :ops:


    also konsequent ignorieren? habe ehrlich gesagt ein bisschen angst, dass es den nachbarn auf die nerven geht wenn er bellt und jault. aber das sollte eh kein kriterium sein. er jault, glaube ich, eh nicht lang, habs ja noch nie bis zum ende ausgehalten... :ops:
    beim alleinlass-training jault er auch höchstens eine minute und das auch nicht ununterbrochen. denke, das verhalten ähnelt sich.
    gut. danke für eure antworten!


    gruss, melina :rollsmile:

    hallo forum.


    nur mal eine kurze frage:
    neuerdings jault unser smutje immer, wenn mein freund jens morgens zur arbeit geht. nun bin ich mir unsicher, wie ich reagieren soll: ignorieren oder mich bemerkbar machen? bislang habe ich ihn zu mir gerufen, damit er merkt, dass noch jemand da ist, nur habe ich heute gedacht, dass er das wohl eh weiss... :ops:


    danke schonmal für eure antworten!


    liebe grüsse, melina :rollsmile: