Beiträge von smutje

    da hast du mich falsch verstanden. ich habe von der fütterung abends gesprochen. die ist gegen 20h. nach meinen überlegungen sind das sehrwohl 12 stunden bis zur morgendlichen fütterung um 8h.
    wie schwer etc.. steht eigentlich schon in meinem ersten beitrag aber gerne nochmal: 5kg, 4 monate, kleinbleibender terriermix, rüde, agil.


    viele grüsse, melina :rollsmile:

    hallo und danke für deine antwort.
    wie wäre es denn, das trofu am abend zu geben? da liegen dann ja 12 stunden zwischen den mahlzeiten. davon abgesehen hat smutje auch keine blähungen.
    was gibt es sonst noch zu unserer fütterung zu sagen, vorallem die menge betreffend?! freue mich auf noch mehr antworten ;)


    liebe grüsse, melina :rollsmile:

    vielen dank für eure antworten.
    dazu:
    warum sollte man verschiedene futtersorten nicht an einem tag verfüttern? das trofu möchte ich nicht rausnehmen, da ich es richtig gut finde und smutje es sehr mag. den ganzen tag frischfleisch kommt für uns nicht in frage.
    zum anderen muss smutje immer "sitz" machen bevor er überhaupt irgendwas bekommt. er frisst gemüse einfach nicht. weder aus meiner hand noch aus seinem napf und auch nicht, wenn er total hungrig ist...
    liebe grüsse, melina :rollsmile:

    hallo forum.
    ich würde von euch gerne hören, wie ihr unseren derzeitigen ernährungsplan für smutje findet und ob ihr tips habt, wie wir rausfinden, welche menge er benötigt.


    also:


    morgens gibt es so um 9 uhr eine viertel dose kiening nassfutter, also ca. 100g.


    mittags zwischen 13 und 14 uhr gibt es ca. 60g canisalpha trockenfutter, von dem ja 1,2% des körpergewichts gefüttert werden soll (smutje ist 4 monate alt und wiegt 5 kilo. wie gross/schwer er wird, wissen wir nicht genau, nur dass es nicht mehr sehr viel mehr wird.)


    abends, gegen 18-19 uhr bekommt er derzeit rinderhackfleisch, ca. 100g. gemüsepampe bekommen wir nicht in ihn rein. da müssen wir uns noch was überlegen. :)


    meine unsicherheit besteht darin, dass ich überhaupt nicht weiss, ob das zuviel/zuwenig ist. er scheint nämlich immer hunger zu haben... ;)
    mit der 1,2% fütterungsempfehlung von canisalpha kann doch unmöglich die ganze tagesration gemeint sein, oder? momentan sieht smutje jedenfalls toll aus, nicht dick oder dünn, glänzendes fell, etc...


    also vielen dank schon mal für eure beiträge,
    viele grüsse von melina :rollsmile:


    davon abgesehen: klar waren eure beiträge hilfreich. danke dafür. ansonsten gibts keine konfliktsituationen. aber ich werd mich rechtzeitig zurückmelden! ;)


    gute nacht, melina :rollsmile:

    souma: ja, sind in der welpenschule, die sozialisierung ist im vollen gange und ich bin mir auch bewusst darüber, dass der hund klein ist und noch nicht alles können muss. trotzdem denke ich, dass er mit gewissen grundkommandos zumindest spielerisch vertraut sein sollte, wann soll er es denn lernen, wenn nicht jetzt??


    habe heute festgestellt, dass smutje auch viele momente hat, in denen er von allein die kommandos ausführt, zb. sitz an einer strasse bevor wir hinüber gehen, bei-fuss-laufen, etc.... natürlich verlange ich nicht von ihm, dass er diese kommandos immer und korrekt ausführt, sie oben... werde jetzt auch verstärkt clickern, wenn er was richtig macht, anstatt kommandos durchzusetzen. denke wir sind auf dem richtigen weg, danke also nochmal für eure antworten!


    liebe grüsse, melina :rollsmile:


    ps: meine frage, wie ich mich verhalten soll, wenn er das kommando nicht ausführen will und anfängt unruhig/überfordert zu reagieren, habt ihr mir immernoch nicht beantwortet ;) werde ganz bestimmt nicht zu solchen mitteln wie hinterteil runterdrücken, etc... greifen...


    stimme ich zu. versucht es ruhig auch mal mit sowas stinkendem wie pansen (getrocknet). smutje war extremst abgelenkt und hat garnicht gemerkt, dass wir 10 minuten weg waren... sogar seine stürmische begrüssung fiel flach! :motz:
    und niemals üben, wenn ihr unter druck steht, ob zeitlich oder anders. der hund merkt das, es überträgt sich auf ihn und alles geht schief. immer ruhig, einen schritt nach dem anderen. das wird schon klappen!
    gruss, melina :rollsmile:

    wir sind bei der AGILA. bei fressnapf gibts ne versicherung über die. 6,-€ monatlich, 3 millionen euro deckung, 50,-€selbstbeteiligung, was ich für vetretbar halte. und auch versichert wenn eine andere person als der halter mit dem hund unterwegs war. und kein leinenzwang.


    gruss. melina.

    die idee, übungen mittels ritual zu beginen und beenden finde ich sehr gut, werde ich so übernehmen ;) danke!


    der trick, den hund mit leckerlies in sitz/platz zu bekommen funktioniert leider nicht, smutje springt danach und wenn er es nicht bekommt, dann geht er weg oder steht da und schaut mich an...
    was würdet ihr also tun, wenn es komplett garnicht funktioniert, mit dem hund zu trainieren? wenn er garnicht hört? abbrechen? denkt er dann nicht, dass er nix machen muss, irgendwann höre ich schon auf mit dem theater?