Hallo!
Hat von euch schon mal jemand die Hundebetreuung in einem Freizeitpark genutzt? Zum Beispiel die beim Movie-Park in Oberhausen? Wie kann ich mir das vorstellen? Meint ihr sowas ist ok für den Hund oder ist das eher etwas was man meiden sollte?
Danke für jeden Tipp!!!
Beiträge von goldfisch
-
-
-
Nein, ich hab keinen Kontrolltermin, nur einen zum Fädenziehen..
Fieber gemessen hab ich noch nicht. Ich hab das vor einiger Zeit schon mal versucht aber das hat nicht wirklich funktioniert weil sie das gar nicht mag und ich sie nicht gut genug festhalten konnte.
Fresen tut sie mehr als jemals zuvor. Sie hat irgendwie Dauerhunger.
Ein bisschen rot ist die Narbe schon. Aber es sieht jetzt nicht wirklich richtig entzündet aus - aber ich bin da auch kein Profi.Und ich lass sie auch nicht wirkich herumspringen - aber ich kann sie ja auch schlecht festketten. Und nach einer Woche bin ich eher froh wenn sie mal wieder etwas lebendiger wirkt.
-
Hallo
meine Hündin wurde vor einer Woche am Bauch operiert und wird irgendwie bisher nicht wieder richtig fit. Bis vorgestern hat sie noch Antibiotika bekommen. Sie liegt meistens schlapp in einer Ecke, dann dreht sie wieder total auf und springt durch die Wohnung. Ihr Bauch fühlt sich glühend heiß an. Meint ihr ich sollte nochmal zum TA? Ich wollte ihr eigentlich den Stress ersparen bis sie sich ganz von der OP erholt hat... -
Hallo ihr lieben...
ich hoffe es ist okay einen neues thema für mein Problem aufzumachen, weil hier und da kann ich auch Lösungsansätze aus anderen Threads finden. Ich würde nur gerne wissen, ob ihr noch was seht was ich falsch mache oder ob all die Menschen recht haben, die mir sagen mein Hund sei gestört und müsse mit Tabletten behandelt werden (und das sagen inwzischen wirklich sehr viele...ich seh das nicht so und halte da nichts von, aber wenn es einem jeder sagt, wird man langsam nachdenklich)
Ich will nicht zu ausführlich werden, bevor es keiner mehr lesen mag: Also die Kurzversion:
Meine Hündin ist knapp ein Jahr und war noch nie ganz einfach. Aber seit 1-2 Monaten verzweifel ich von Tag zu Tag mehr. Sie läßt sich - bedingt durch einen recht ausgeprägten Jagdtrieb und weil wohl alles andere ausser mir draußen spannender ist- nicht mehr zuverlässig abrufen. Also mache ich jetzt seit (erst) einem Monat Schleppleinentraining. Ich habe nur das Gefühl das macht alles noch schlimmer. Ich schreib meine Fragen einfach mal aufgelistet:- ab wann darf ich die Leine schleifen lassen? weil wenn sie irgendwas sieht rennt sie im Vollsprint los und wäre weg.. aber ich glaub nicht das dieser Zustand jemals aufhört
- kann es sein, dass sie durch die Schleppleine noch schlechter hört? Letztens sind wir nach einer Kurve auf dem Feld einem Hund begegnet und sie hat sich mit der Leine um die Besitzerin des fremden Hundes verheddert, weil sie natürlich spielen wollte. Diese war entsetzt und hat meinen Hund einfach abgeleint. Darauf ist sie ohne zu Zögern komplett weggerannt
- kann sie überhaupt noch mit anderen Hunden spielen? bisher wollte kein Hundebesitzer dass ich die Leine dranlasse (daher bin ich dann immer weiter). das ist aber glaub ich nicht besonders gut für ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden, wenn ich sie immer vorbeizerre (sie kommt aus der Tiernothilfe und hatte früher panische Angst vor Hunden. Ich war froh es geschafft zu haben, dass sie sich inzwischen total freut wenn sie Hunde sieht)
- ist das normal dass sie draußen so derart abgelenkt ist, dass sie auf kaum etwas reagiert? spielzeuge usw. sind im Haus super, draußen kann ich machen was ich will.
- sie kriegt manchmal so seltsame anfälle an der Schleppleine, wo sie wie verrückt an mir Hochspringt und in meine Hand schnappt
- nach dem Spaziergang (egal ob 20 Minuten oder eine Stunde) rennt sie oft wie eine Irre durch die Wohnung und jault und wirkt wirklich wahnsinnig
- das in die Handschnappen hat sie nie ganz abgelegt seit ich sie habe. Dann kommt immer sofort eine scharfes NEIN und sie leckt sie stattdessen ab, aber bei Besuch ist das natürlich manchmal eine Katastrophe
alles andere spar ich euch mal... es ist jetzt ja schon zu lang :/ 1000 Dank für jeden Ratschlag!
-
Hey!
Habt ihr seine Schilddrüse schon mal untersuchen lassen? Ich kenn jetzt nur diesen Beitrag, aber die Symptome gehen so ein bisschen in die Richtung... -
Zitat
Man übt mit einem Hund keine Stunde am Stück!
10 bis höchstens 20min (nur bei älteren/trainierteren Hunden) und in einer solchen Einheit kann der Hund eine Idee davon bekommen, was er tun soll, mehr nicht.
hm.. die hunde durften EINMAL 5 Minuten Pause machen und spielen/rennen. Mein Hund ist übrigens 10 Monate. Am Ende hab ich die Übungen kaum noch mitgemacht, weil ich das Gefühl hatte dass der Hund echt total verwirrt und überfordert war...
-
danke für eure antworten. ich frag daher, weil ich letztens bei der hundeschule war und mein hund ungefähr 7 komplett kommandos die auch noch teilweise alle aufeinander aufbauten in einer stunde lernen sollte. das hat am ende gar nicht mehr funktioniert. der trainer bemängelte der hund sei unkonzentriert und gab mir schon das gefühl, dass entweder ich total unfähig bin oder mein hund... und irgendwie brauch ich da grad ne neutrale meinung zu... :/
-
Hallo!
Sofern man das überhaupt generell sagen kann: wie viel neue Kommandos findet ihr kann ein Junghund in einer Stunde lernen, ohne dass er überfordert wird? -
Ja, ich glaube langsam auch Tierarzt wäre sinnvoll. Sie hat halt aussen am Ohr einen Kratzer und innen. Und ich krieg es alleine auch nicht recht sauber. Also das Fell ist ziemlich verklebt vom Blut... Ich habe schon überlegt euch ein Bild hochzuladen - aber in der Zeit kann ich wahrscheinlich genauso gut zum Tierarzt