Beiträge von LadySue

    Zitat

    :winken:Hallo
    ich habe zwei Kinder (2 u 6) und wir haben seit Februar einen Welpen zu Hause. Zuerst war es echt stressig, da ich ja nebenbei auch noch von zu Hause aus arbeite, aber es hat sich alles super eingespielt und wir haben soviel Spass u Freude mit unserer Kleinen. Ich geniesse richtig die Spaziergänge abends alleine, das ist super zum abschalten für stressige Tage.


    melsun
    Hallo, wann würdest du denn frühestens einen Welpen ins Haus holen, wenn du ein kleines Kind zu Hause hast. Wir möchten gerne einen Hund als Welpen, aber wir möchten noch eine Weile warten, weil unsere Tochter erst ein halbes Jahr alt ist.
    Wie alt denkst du, sollten Kinder da sein?
    LG Susanne

    Zitat

    Hallo,
    auch ich habe einen Hund übernommen als meine Tochter gerade mal 3 Wochen war.


    Großes Lob an dich, dass du das geschafft hast. War das nicht sehr stressig für dich?
    Ich denke es ist besser, wenn wir noch eine Weile mit dem Hund warten, bis unsere Tochter etwas älter ist. Dann hat sie auch mehr davon.
    Und ich denke, dass wir eher zu einem Welpen von einem seriösen Züchter tendieren, da dieser Hund sich sicher besser in unsere Familie integrieren kann.
    Ich habe mich bereits auf der Internetseite vom Tierheim schlau gemacht, aber diese Hunde haben alle irgendein Problem, entweder brauchen die hundeerfahrene Personen (und wir sind Hundeanfänger), die Hunde schnappen, können nicht mit Kindern, usw. Es ist schwierig dort den geeigneten Hund zu finden.
    Aber ich finde es schön, dass ihr berichten könnt, wie der Hund euch gefunden hat. Es sollte wahrscheinlich so sein. Vielleicht kommt auch in 1-2 oder 3 Jahren der richtige Hund und findet uns, wer weiß?
    Von einem Aussie bin ich mittlerweile weggekommen. Das ist zwar ein absouter Traumhund, aber als Anfänger fangen wir vielleicht erst mal mit einem "einfachen" Hund an, wie z.B. dem Golden Retriever oder Labrador. Das sind sicher auch ganz liebe und sportliche Hunde. Dem können wir sicher sehr gut gerecht werden.
    Oder was meint ihr?
    Liebe Grüße
    Susanne

    [quote="Billchen"][quote="LadySue"]@ Nina


    Na siehst du, da kristalisiert sich doch so klammheimlich ein Favorit heraus, oder liege ich falsch.
    Der Aussie ist, wenn richtig beschäftigt, ein ganz klasse Hund.

    Worauf ihr unbedingt achten solltet, ist wie die Hundeschulen arbeiten (also nach welchen Methoden) und wie kompetent der/die trainer ist/sind!


    Ja, der Aussie wäre mein Favorit. Aber ich denke wir warten noch mit einem Hund, bis unsere Tochter größer ist.


    Sorry, das hätte ich so nicht schreiben sollen, wenn du den Thread nicht kennst. Kurzum in dem Thread ging es darum, dass manchmal einer unbedingt einen Hund haben will und der Partner eben nicht und das daraus dann Probleme entstehen - bei euch ist das ja aber nicht so!! Woll dich nicht durcheinander machen - sorry!


    Das mit dem Thread wußte ich nicht. Aber ich bin schon der Meinung, dass alle im Haushalt mit dem Hund einverstanden sein sollten.

    Mich würde interessieren, worauf ein Züchter achtet. Ich habe gehört, dass der Züchter erst mal zu einem ins Haus kommt und schaut, ob man geeignet ist für einen Hund und dann darf man erst den Züchter besuchen. Was ist wichtig, wenn man einen Hund bei sich zu Hause aufnehmen möchte? Sollte man bis dahin den Garten eingezäunt haben? Oder schauen die nur grundsätzlich nach ob man nicht geschwindelt hat und wirklich auf dem Land lebt und nicht in einer Großstadtwohnung? Manche lassen sich ja sicher alles mögliche einfallen ;)
    Gibts hier jemand, bei dem schon ein Züchter zu Hause war?
    LG Sue

    Kennt ihr denn niemanden, der einen Hund hat, sozusagen zum testen, ob dein Mann allergisch reagiert? Sonst wäre es sicher nicht so verkehrt, einen Allergietest machen zu lassen.
    Es wäre schade wenn der Hund wieder weg müßte, weil dein Mann Probleme mit den Hundehaaren hat.
    Ich drücke euch die Daumen, dass er nicht allergisch ist.
    LG Sue

    @ Nina


    Ja, wir wollen uns auch vorher gut informieren, damit wir dem Hund auch gerecht werden können. Und die Interessen von Mensch und Hund sollten auch etwas passen.
    Über die Australian Shepherds haben wir uns schon ein Buch besorgt und wir wissen, dass diese Hunde nicht nur sportlich sondern auch geistig ausgelastet werden wollen. Wir haben eine Hunde-Schule in der Nähe, das wäre also nicht das Problem. Die bieten sogar einen extra Kurs für Welpen an, da habe ich mich schau gemacht ;)
    Das mit dieser aktuellen Diskusion hier im DF, was du angesprochen hast, verstehe ich nicht, was du damit meinst? Wir haben uns einfach so mal überlegt, wie es wäre einen Hund zu haben, da wir jetzt ein Haus haben und ich auch zu Hause bin wegen dem Kind. Wir wollten schon immer mal einen Hund haben.
    Es ist vielleicht nicht ganz einfach an so einen Second-Hand-Hund zu gelangen, oder? Ich wüßten nicht woher. Ein Problemhund aus dem Tierheim wäre jedenfalls nicht das, was wir uns vorstellen. Aber sonst wäre das auch eine Idee, die ich nicht schlecht finden würde.
    Momentan ist meine Tochter halt noch sehr klein. Spazierengehen mit dem Hund ist schon drin, sie würde dann halt immer mitkommen. Wenn ich abends zu meinem Pferd gehe, ist sie beim Papa so lange. Aber es ist momentan schon noch recht anstrengend, weil sie eben noch so klein ist. Wir würden auf unseren Hund auch noch warten :^^:

    Hallo Conny,
    hattet ihr da einen Welpen, als deine Kinder noch klein waren oder schon einen älteren Hund?
    Deine Antwort ist ja mal positiv. Ich finde es für Kinder gar nicht so schlecht, wenn sie mit einem Hund groß werden, da sie viel davon lernen können.
    LG Sue

    Wir, mein Freund, meine Tochter (1/2 Jahr) und ich wünschen uns einen Hund. Wir sind sportlich, d. h. wir fahren Fahrrad, gehen joggen und ich habe auch noch ein Pferd. Momentan ist es zeitlich recht schwierig mit einem Hund, da wir ein Baby haben.
    - Gibts hier erfahrene Hundebesitzer, die auch ein Baby zu Hause haben oder ein Kleinkind? Was könnt ihr darüber berichten? :hilfe:
    Ich denke wir sollten noch eine Weile warten, bis die Kleine größer ist, damit wir auch mehr Zeit für den Hund haben.
    - Welcher Hund würde zu uns passen? Es sollte ein Hund sein, der sportlich ist, mit dem man Fahrradfahren kann und den ich evtl. auch mit zum Pferd nehmen kann.
    Ich dachte an einen Australian Shepherd, Golden Retriever oder Labrador. ;)
    Wir wohnen auf dem Land in einem Haus. Wiesen und Wälder sind um uns herum. Wir haben auch einen Garten, den wir dann einzäumen würden, damit der Hund sich darin frei bewegen kann.
    Was denkt ihr, ist es jetzt noch zu früh für einen Hund? Und können wir einem Hund gerecht werden?
    Wir möchten einem Hund ein schönes Leben geben, das er sich bei uns wohl fühlt.
    Momentan bin ich zu Hause wegen Elternzeit. Würde später aber nur halbtags arbeiten. Wobei dann aber mein Freund zu Hause wäre, da er schichtet.
    Was meint ihr? Ich bin für jeden Rat dankbar.
    Liebe Grüße
    Susanne