Hallo,
also wenn ein Hund eine gute Leinenführigkeit hat sehe ich persönlich
keinen Vorteil in einem Geschirr. Glaube eher das ein einfaches Halsband
auch für den Hund angenehmer ist.
Aber ist alles Ansichtssache.
LG
Jürgen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
also wenn ein Hund eine gute Leinenführigkeit hat sehe ich persönlich
keinen Vorteil in einem Geschirr. Glaube eher das ein einfaches Halsband
auch für den Hund angenehmer ist.
Aber ist alles Ansichtssache.
LG
Jürgen
Hallo,
mich würde mal interessieren warum eigentlich hier im Forum so viele
HH Geschirre benötigen... Hab manchmal den Eindruck das diese Geschirre mehr als Accessoire gesehen werden. Oder irre ich da? :irre:
Aber auch egal, würde einfach nur mal gerne eure Meinung hören.
LG
Jürgen
Hallo Aussies,
wollte mich mal vorstellen. Gina (Hamburgerin) 15 Monat jung und ganz schön wild
Liebe Grüße
Sylvia,Jürgen und ich
Hallo,
dann will ich auch mal.... Klein-Gina mit 6 bzw. 12 Wochen
LG
Jürgen
ZitatIch gehöre dann zu der Fraktion die das toll finden. Ich freu mich wahnsinnig wenn mich mein Hund begrüßt wenn ich lange weg war, da gehört anspringen, in die Arme beißen, totschütteln, schlecken, rempeln dazu. Sonst würd ich mich nicht richtig begrüßt fühlen
Wenn fremde Hunde mich anspringen stört es mich nicht, es sei denn, ich hab Ausgehsachen an. Doch animieren würd ich einen anderen Hund nie, da ich weis, dass dies viele HH nicht mögen.
Dann achte bitte bei deinem Hund in Zukunft darauf, bei Begegnungen mit Morrigan nur dann zu springen wenn sie keine Ausgesachen trägt. :kopfwand:
Die Antwort von Morrigan bringt einen allerdings auch nicht wirklich weiter. Sorry
Hallo,
unsere ist auch am Anfang gesprungen wie ein Flummi . Aber es gibt nur eine Möglichkeit zur Abgewöhnung, und die ist Konsequenz. Woher soll dein Wauzi auch wissen ob er es darf oder nicht. Und ob einige das Anspringen toll finden, es ist dein Hund und du willst es nicht - basta. Also setze dich durch. Hoffe du findest niemanden der Knurren auch toll findet.
LG
Jürgen
Hallo,
also der Beitrag von Scherbenstern triffts auf den Punkt. Jahrzehnte musste immer wieder das Wolfsrudel herhalten, wenn es darum ging
Probleme mit Hunden zu erklären. Dominanz und Rangordnung sind die
Zauberworte,mit dem sich fast alle selbstgemachten Fehler erklären lassen. Spätestens seit wildlebende Rudel erforscht wurden, sind diese Thesen allerdings nicht mehr haltbar. Ich denke auch, jeder muss
in der Erziehung und dem Zusammenleben mit seinem Hunde nicht DEN Weg, sondern seinen Weg gehen. Im Prinzip zählt für mich nur das Ergebnis. Ein stressfreies Miteinander, wo mein Hund mich als gerechten
aber konsequenten Partner akzeptiert. Dafür muss ich übrigens nicht immer als erster durch die Tür
LG
Jürgen
Hallo Ines mit Bonny & Sir Cooper,
hast natürlich absolut recht. Wollte nur damit ausdrücken, daß es nicht sooo viele gibt die sich ernsthaft darüber gedanken machen.
lg
jürgen
Hallo Susanne,
den Link hab ich mir gleich mal gespeichert... falls mein lieferant mal ausfällt.. Dank
LG
Jürgen