Beiträge von Nick und Yucon

    Hallo,
    ich hab früher auch immer Meerschweinchen gehabt. ich konnte merkwürdigerweise meine Böcke auch immer zusammen lassen. die Züchterin meinte damals eigentlich, daß wäre nicht unbedingt machbar, ausser man hat es mit ruhigen, lieben Vertretern zu tun :roll:
    tja irgendwann bekamen wir dann Till dazu. Till war so ein natürlich aussehendes Böckchen und wirkte halt so... wild.
    tja und das war er dann auch. hat meinem Rexschweinchen Homer ziemlich früh (obwohl viel älter und größer) ein STück aus dem Ohr gebissen - mit dem hatte ich anfangs voll den Kampf aber ich habe sie zusammen gelassen und irgendwann hat Homer sich dann mal gewehrt und den Rang festgelegt. von da an ging es.
    Ich würde es noch eine weile beobachten. Du kannst von aussen an dem Rangverhalten nichts ändern - das würde nichts bringen. wenn sich das Problem nicht von alleine löst, mußt Du den Bock von den anderen wegnehmen. eine Kastration hab ich bei Till auch vorgenommen - allerdings nur, weil die miese Meerschweinchen-Lähme mir bis auf ein Weibchen und Till alle wegsterben liess - der TA und ich konnten nichts dagegen tun und wir haben ne Menge versucht. dann lies ich das Pärchen zusammen und zum Schluss blieb nur noch Till übrig. also das war wirklich der zäheste Bursche.
    aber ich habe ihn dann zu einer bekannten Familie mit Häschen gegeben, weil ich doch zu ohnmächtig zugucken mußte, wie mir diese blöde Pest alle Schweinchen nahm und habe nach knapp 20 Jahren aufgegeben.
    nun habe ich meinen Hund aber ich bin immer noch hin und weg wenn ich irgendwo mal ein Schweinchen zu sehen kriege...
    hoffe, Dein Böckchen läßt sich noch lenken und ihr kriegt es in den Griff


    lg

    Hallo ich klink mich mal hier mit ein mit meiner Frage:
    wir hatten eigentlich vor teilzubarfen. mittlerweile barfen wir eigentlich überwiegend. ich hatte trotzdem für den Notfall und wenn wir mal unterwegs sind usw. ein gutes Trockenfutter hier aus den ganzen Sortimenten ausgesucht und bin bisher bei Bestes Futter gelandet.


    nun habe ich mit meiner THP gesprochen, die selbst auch barft und sich gerade auf ein Seminar in Sachen Hundefutter vorbereitet.
    die kannte Bestes Futter überhaupt noch nicht und ich gab ihr dann noch ein paar internetadressen von denen, die ich hier im Forum so aufgeschnappt und selbst erforscht habe.
    daraufhin bekam ich eine Email von ihr, daß Bestes Futter doch ein Extruderfutter sei und mit sovielen zusatzstoffen und Vitaminen versehen, daß es nicht als wirklich gutes Futter bezeichnet werden könnte.
    das hatte ich gar nicht gewußt.
    Sie selbst ist wohl absoluter CD-Vet Fan und ich bekam wieder ein schlechtes Gewissen.


    also die Frage an Euch: Sind Extruderfutter wie Bestes Futter denn wirklich
    keine guten Futter? Ist das kaltgepresste wirklich soviel besser und wieviele Sorten außer CD-vet, Lupovet, MM gibts denn noch, daß ich eine gewisse Auswahl für mich treffen könnte.
    So ein Dschungel aber auch, ich dachte, ich wäre mit Bestes Futter in guten Händen....


    Danke für Eure Hilfe

    Hi Nicole,
    na nicht das Eva da n Problem hat? Hoffe wir hören bald was von ihr.


    wo geht Ihr denn immer spazieren? ich war jetzt schon zweimal bei uns in den Feldern wo nach dem Regen keine Pfützen sondern ganze Teiche waren. Yucon ist da immer mitten durch wie so n e Wasserratte. ob er gern schwimmt, weiß ich nicht aber Wasser scheint er schon mal zu lieben. leider müffelt er dann immer ziemlich, wenn er nass geworden ist - hoffe ich finde mal was um das abzustellen.


    vielleicht klappts ja bald mal mit nem Treffen würde mich freuen.
    liebe Grüße und noch n schönen Abend
    Nicola

    Hallo Nicole,
    ich hab Yucon einen eigenen Thread aufgemacht.
    Es läuft super geradezu perfekt.
    Das Sozialverhalten dieses Hundes ist phenomenal - wirklich.
    An seinen Namen hatte er sich binnen 3 Tagen gewöhnt - das hätte ich nicht gedacht ihm gehts saugut - das Barfen bekommt ihm auch.
    Bilder hab ich in seinem Thread auch schon drin, aber meine Cam ist ne Katastrophe - ne neue muß her.
    wir können uns also zum Spazieren gehen verabreden. Yucon ist super im Umgang mit anderen Hunden. alle Hundebesitzer, denen wir bisher begegneten waren begeistert.


    Wie gehts Euch? Eva ist alles klar bei Dir?

    morgens roher Fisch mit Ruccula-Birnen-Gurken-Joghurt mit Rapsöl
    abends 4 große Hühnerhälse mit ebenfalls diesem Gurken-Bananen-Ruccula-Brei mit einem rohen Ei und Walnussöl.


    Hummel woher beziehst Du GLME
    wieviel Fisch darf denn eigentlich ein Hund in der Woche so roh essen?
    füttert Ihr auch Fisch? meiner liebt den nämlich und ich hab schon nen Deal mit dem Fischhändler gemacht. Will nur sicher gehen, daß es öfters gefüttert nicht irgendwelche Probleme gibt, die Euch da evtl. bekannt sind.
    darf er irgendeinen Fisch überhaupt nicht?