Beiträge von SchlammSpringer

    Hallo zusammen,


    bitte um euren Rat.
    Unser Cajou (4 1/2 Monate) bekommt neuerdings Durchfall wenn wir ihm eine Straußensehne geben (also denken wir), also ca. drei mal alle zwei Stunden (ist auch schon im Kennel gelandet, weil es in der Nacht war und der ärmste hat alles aufgeschlabbert), dann ist alles wieder beim alten , passiert jetzt grad zum zum dritten mal im abstand von 4 Tagen, darum schließen wir auf Straußensehne, weil uns jetzt aufgefallen ist, dass es ca 10 danach passiert. Aber wir haben auch vor zwei Wochen auf MM umgestellt. Jetzt lassen wir mal die Straußensehne weg, er bekommt mal wieder ne gekochte Karotte und kucken ob es doch am MM liegt. Habt Ihr noch paar Tipps. Wir sind echt verzweifelt. Wird heut wohl wieder nix mit schlafen.
    Danke Euch

    Ich glaube Rübenmelasseschnitzel sind die Fasern die übrig bleiben, nach dem man die Melasse rausgepresst hat. Kenne die persönlich nur von mir sollte die mal als Kind essen wegen vieler Mineralstoffe und blutreinigender Wirkung (was immer das bedeutet), jedenfalls schmecken die nicht nach Zucker. Dürfen auch bei Degus im Futter sein, weil sie unbedenklich auf deren angeborene Diabetes wirken, anders als wenn nur Melasse (Rübenkleber, Rübensirup) draufsteht, das ist dann wirklich dieser Sirup der oft, gerade bei Kleintieren dazu verwendet wird die Pellets zu festigen.


    Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege

    Hallo nochmal,


    also diese Infos hab ich per Mail von der wirklich freundlichen Dame am Telefon bekommen. Macht einen gesamt Fleischanteil von 37 %.


    Der Fleischanteil in unserem Hundefutter beträgt 28 % (Trockenmasse).
    Außerdem beinhaltet unser Markus Naturnahfutter Wildpansen ( 5 % ) mit
    vorverdautem Gras.


    Das Vollkornmaismehl und Vollkornreismehl hat einen Anteil von jeweils 13 %.


    Die Getreidekeimmischung enthält Maiskeime, Reiskeime und Weizenkeime.


    Der Ölbestandteil ist kaltgepresstes Sonnenblumenöl, Weizenkeimöl und
    Flachsöl.


    Das Topinamburmehl wird aus einer badischen Süßkartoffel gewonnen.


    Das Meerfischmehl hat einen Anteil von 4 %.


    So jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so erfahren habt und was Ihr jetzt zu der Zusammensetzung sagt. Werde aber so lange es unser Hund verträgt weiter das füttern, wenn Ihr ímmernoch sagt, dass es ein gutes Futter ist, der Preis scheint einfach unschlagbar.

    Hmmm,


    vielleicht sollte dann nochmal jemand drittes bei denen nach der genauen Deklaration fragen. Weil mit 25 % Trockenfleisch kommt man denke ich nicht auf die hohen Proteinwerte siehe CD Vet, oder seh ich da was falsch?
    Wer erklärt sich bereit dort nochmal nachzufragen, wegen der dritten Meinung, ich versuchs auch nochmal unter einer anderen E mail Adresse.
    Sollte man doch rausbekommen.
    Also unserem (noch Mini) Labbi bekommt es noch gut. Er bekommt es jetzt noch Mittags mit Hokamix, morgens und abends Canavit Puppy, ab nächste Woche bekommt er MM dann zwei mal am Tag bis das Canavit dann alle ist und dann stellen wir komplett um. Bis jetzt läuft alles Top, kann aber sein, das er so ne Art Fütterung gewohnt ist, weil er oft gekocht oder rohen Fisch bekommt.


    Also sobald ich wieder ne Meldung von Markus Mühle habe, dann meld ich mich nochmal.

    Hallo zusammen,


    das mit dem Fleischanteil von MM scheint ja nochnicht so ganz geklärt zu sein.
    Es ist schon komisch der Unterschied Markus Mühle und Lupovet, vorallem der starke Preisunterschied, weil MM kosten bei ZOO Plus 21 KG, 36 Euro, weil man im Netz ja immer die 10 % Gutscheine findet. Macht einen Preisunterschied von ca. 40%.
    Habe mal bei MM nachgefragt wie hoch den der Fleischanteil in der Trockenmasse sei.
    Hier die Antwort.


    Der Fleischanteil im Markus Naturnahhundefutter liegt bei 50 %.


    45 % Fleisch von Pute und Huhn
    5 % eingemischte Pansen
    4 % Meerfisch .


    Naja also ich versuch jetzt mal unseren kleinen langsman auf MM umzustellen mal schauen ob das klappt.


    schönen Sonntag zusammen.

    Also wir haben ja auch einen süßen Labrador (15 Wochen), ich wollte jetzt wenn der Canavit Lamm&Reis Welpenfuttersack leer ist (in ca. 4 Wochen), auf Platinum Natural umsteigen, dann sollte auch vom Hokamix Gelenk + nix mehr da sein.
    Im Platinum ist Grünlippmuschelextrakt drin, was ja im Prinzip Glucosamit ist, aber nicht das evtl. bedenkliche MSM enthält (da scheiden sich ja schwer die Geister).


    Vielleicht hilft dir ja der Tipp

    Komm doch zu uns in die Welpenspielstunde, bei der Hundeschule in Eibach vom Hundemaxx, da gibt es extra ne Gruppe für Minihunde wie Yorkis, naja unser Bomber dagegen spielt dann aber schon mit welchen seiner Größe, die zwei Trainer sind sehr kompetent und alles ist recht lustig.


    MFG


    Daniel