Ich habe auch ein Jack-Russel Mix
und immer wenn er angespannt war
hat er gezittert z.B. in der Hundeschule.
Einfach in den Arm nehmenv so zu sagen:Dein Rudel
beschützt dich.
Welche Rasse steckt noch in deinem kleinen? :^^:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe auch ein Jack-Russel Mix
und immer wenn er angespannt war
hat er gezittert z.B. in der Hundeschule.
Einfach in den Arm nehmenv so zu sagen:Dein Rudel
beschützt dich.
Welche Rasse steckt noch in deinem kleinen? :^^:
ZitatFür mich hört sich das laut deiner Beschreibung erstmal so an, als würde sie versuchen deine Aufmerksamkeit zu bekommen.
:reib: Aber was kann ich dagegen tun
Ich werde mir mal alle aufschreiben.
Wir haben einen 8 Monate alten Jacki-Mix und
ich bin die Bezugsperson von ihr.
Ich komme von der Schule ,mach Hausaufgaben,
mache einen Spaziergang mit ihr und setzte mich dann vor den Computer oder lese ein Buch.
Und was macht meine Hündin bellt und bellt.
Da könnte ich :explodieren:
Dann bin ich ein Tag mit meiner Mutter in der Stadt.
Dann kommen wir nach Hause und meine Geschwister sitzen vorm und unser Hund schläft.
Da frage ich sie was sie denn mit Ahkuna gemacht haben?
Da hatten sie noch nicht einmal einen Spaziergang mit ihr gemacht.
Warum macht sie das nur bei mir?
Bloss weil ich die Bezugsperson bin?
Ich bin auch der Meinung von Britta.
Oder habt ihr schon mal Wölfe vom Teller(Napf) esssen sehen.
Ich habe meien Hund einen Tag nachdem wir sie
abgeholt haben angemeldet. [/quote]
ZitatAlles anzeigenjaja die terrier
!
Ein Russell ist ein Solitärjäger, er braucht euch nicht! Er ist, in der Arbeit für die er gezüchtet wurde, nicht auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen angewiesen + er kann und muss blitzschnell Entscheidungen treffen!
Zudem probieren Russells IMMER aus wie ernst man das denn meint bzw. ob das jetzt wirklich SINN macht in seinen Augen dieses oder jenes Signal wahrzunehmen und dann die gewünschte Handlung auszu führen!
Terrier sind schlau und gewitzt und haben schnell raus wann man ihn ruft um platt den Spass vorbei sein zu lassen(um anzuleinen oder eben direkt heim zu gehen), dazu kommt ihr geht auf eines der allerliebsten und ältesten Hundespiele ein die es gibt: Fang mich doch wenn du kannst!
Hundi schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Er kann noch länger draußen bleiben und ein witziges Spiel macht ihr auch noch mit ihm!
Ich habe eine Jacki-Mix und habe mit dem Schleppleinentraining
angefangen,da war sie grade 7 Monate alt(hatte ein ähnliches Problem).
Also ich kann nur den Rat weitergeben.
Man kann sich auch Bücher kaufen.
Da gibt es ganz tolle mit vielen verschiedenen
Tricks.
Ich bin auch der Meinung von souma. :reib:
Ich würde die Hunde auch vor Ort kaufen.
Aber ist es nicht besser erst einen Hund zu kaufen
und wenn der erste Hund dann erzogen ist sich einen zweiten
Hund anzuschaffen?