Alles anzeigenDas würde ich tatsächlich mal testen, ist ja nur ein kleiner Pieks und dann sieht man schon mal in welche Richtung es geht.
Der Nüchternwert sollte zwischen 80-100 sein, nach dem Essen sollte der Wert bei gesunden Menschen nicht über 140 gehen und spätestens nach 2 Std wieder beim Ausgangswert sein.
Alles Gute 🍀
Ah, danke. Dann haben sich die Richtwerte nicht mehr verändert.
Und da wurde nicht weiter nachgehakt? Dann waren die Werte ja auffällig. Auffällig niedrig ist doch auch nicht normal, oder?
(Habs bearbeitet und als Frage umformuliert, weil ich keine Ahnung habe)Da die Richtwerte ja oben stehen.
Nüchtern waren die so um die 50. Nach dem Essen kam ich selten auf über 80.
Nein, da wurde nichts gemacht, oder anderweitig kontrolliert. Der Arzt damals sagte nur, ich bin mitten in einer Phase, wo der Körper sich kontinuierlich verändert und das kann man so lassen, solange es mir gut geht.
Da es mir wirklich gut ging und die einzigen Symptome Kopfschmerzen nach dem tauchen und Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme während Prüfungen waren, meinte er, ich soll dann sofort Traubenzucker zu mir nehmen und danach was vernünftiges essen.
Ich muss da so grob 15 maximal 16 gewesen sein.
Und irgendwann (spätestens 2 Jahre später), hatte ich auch keine Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten mehr, während den Prüfungsphasen
Puh ok, bei einem Wert von 50 würde es meiner Tochter schon richtig dreckig gehen. Bei ihr fangen die Symptome einer UZ bei ca 70mg/dl an. Dann fängt sie an zu schwitzen, wird zittrig, matschig im Kopf und bekommt nichts mehr richtig hin.