So sieht man ihn gleich!!!!!
Hallo Tanja
Kannst du das Foto wo Pablo liegt mal einstellen.
Er hat irgendwie Ählichkeit mit unserer Sheela.
mfg Lara
Könnte auch ein Goldie - Akita sein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo sieht man ihn gleich!!!!!
Hallo Tanja
Kannst du das Foto wo Pablo liegt mal einstellen.
Er hat irgendwie Ählichkeit mit unserer Sheela.
mfg Lara
Könnte auch ein Goldie - Akita sein.
Hi
Also wies bei Silke ausschaut weis ich nicht, werde aber mal nachfragen, und vielleicht hat sie ein paar Tips.
Mit Suchspielen hat unsere nichts am Hut , das ist ihr zu dumm, genauso sieht sie uns zumindest an.
Ich dachte auch immer sie wäre ein Hund die Schnee liebt, naja die warme Ofenbank ist ihr da schon lieber.
Zitatim haus erkennt man ihn nicht wieder...der liebste,verschmuseste hund der welt
alle besucher werden lieb gehabt,
Das ist bei Sheela auch so!!!!!!!!!!!!
Meist mit kleiner Begrüßungspfütze.
Leinenpflicht gilt bei uns nur ab Waldrand(LEIDER), aber sogar im Wald hält sich keiner dran.
Wenn uns einer fragt was denn das für eine Rasse ist, sagen wir jetzt
immer: AKITA-LABRADOR-ESEL..
An das Störrische dieser Rasse mus man sich halt gewöhnen. :scared:
Trotzdem haben wir sie furchtbar LIIEEB.
Zitatich fange auch mit ihm im frühjahr an mit hundeschule,ein bisschen wird es sicher etwas bringen
Vorausgesetzt sie kennen sich mit Akitas aus, was bei uns leider nicht wirklich der Fall ist.
Hab glaub ich, den einzigen in unserem Bundesland.
mfg Lara
Ja leider.
Ohne Leine geht gar nichts,leider laufen bei uns fast alle Hunde ohne Leine.
Zuhause klappt es mit anderen Hunden ganz gut , solange wir im Haus bleiben, draussen spielt sie eine Weile mit Ihnen, dann stellt sie aufeinmal die Haare auf und macht sie nieder.
Thema Folgsamkeit: KATHASTROPHE
Alles und jeder ist Interessanter als Ich.
Im Haus ist sie dafür super brav und lieb und hört auch auf Kommandos.
Es hört sich fast so an als hätten wir Zwillinge!!!!!!!!!!!!!!!
Also vom Aussehen ginge es auch, nur meine ist kleiner und jünger(1 Jahr).
Vielleicht kann die Hundeschule im Frühjahr wieder ein wenig helfen.
Oder wie mir Silke schon sagte: Gewöhne dich an einsame Spaziergänge .
Mfg Lara
Wir haben ja beide einen Labrador Akita Mix.
Ich wollte dich mal fragen wie dein Momo sich bei anderen Hunden verhällt??
Dann noch wie folgsam ist er??
mfg Lara
ZitatHallo!
Viele Österreicher gibt es hier ja anscheinend wirklich nicht.
Ich selber komme aus Salzburg.
Lg Julia!
JAAAAA, leider sind wir im Forum eine Minderheit
SCHADE :wuah:
Ja ,
nach einer Infusion ging es ihm wieder besser.
Armer Kerl , aber so weis er mal, wie sich ein Kater anfühlt.
mfg Lara
[quote="Veralina"][quote="Sheela"]Sie können stehen!!!!!!!!!!!!
aber nur im liegen :
Is doch bei Männer auch häufig so, daß was steht, wenn sie liegen?!
Der ist Gut!!!!!!!!! :haufen:
Sie können stehen!!!!!!!!!!!!
aber nur im liegen :scared:
Hallo
Das kam heute in den Österreichnachrichten.
Ein drei Jahre alter Labrador-Rüde mit 1,6 Promille ist am vergangenen Freitag von seinem Herrchen in eine Tierambulanz im Bezirk Gmunden in Oberösterreich gebracht worden.
Zur Flasche hatte "Dingo" nicht gegriffen, sondern zum Germteig. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Montag. "Seine Ausdünstungen erinnerten eher an ein Bierzelt als an eine Hundestube", erklärte der behandelnde Tierarzt.
Der 40 Kilo schwere Rüde hatte in einem unbeobachteten Moment ein halbes Kilo Germteig aus der Küche stibitzt. "Dingo war wirklich zu bedauern", berichtete der Mediziner.
Der Hund habe sich kaum auf seinen vier Beinen halten können und musste beim Gehen gestützt werden. "Der Hund hatte furchtbare Blähungen und Durchfall", erklärte der Arzt. Außerdem habe er ständig erbrochen.
"Wenn unfertiger Germteig verdaut wird, entsteht Alkohol", erläuterte der Tiermediziner. "Als Dingo auf meinem Behandlungstisch lag, roch es in der Ordination wie in einer Schnapsbrennerei."
WOW armer Kerl, den Kater danach möchte ich nicht haben.
mfg Lara
Hallo
Also in Österreich ist es empfohlen , aber uns wurde gesagt(Polizei), in Deutschland ist es Pflicht.
Wir wohnen an der Grenze zu D , und schnallen sie deshalb auch immer brav an.
Würde es aber auch machen wenn es nicht Pflicht wäre, wenn der Hund nach vorne fällt , dann ist es sehr schmerzhaft, eventuell nicht nur für den Hund.
mfg Lara