Beiträge von Sheela

    Hallo
    Ich habe 3 Fotos von unserer aussergewöhnlichen Mischung ( 8 Monate)bekommen.
    Stur wie ein ESEL , lieb wie ein Knuddelbär.


    http://img233.imageshack.us/img233/353/cimg0971hl8.jpg
    http://img233.imageshack.us/img233/5017/cimg0979pf0.jpg
    http://img236.imageshack.us/img236/9231/cimg0940aak1.jpg


    Leider haben wir ein kleines Hautproblem.
    Sie kratzt sich immer , beziehungsweise sie nagt sich das Fell weg.
    Mit dem Kokos-Shampoo geht es zwar etwas besser, aber es geht nicht ganz weg.


    Was kann das sein??

    Danke für deine Antwort


    Die Typische Fellzeichnung vom Akita kommt bei den Fotos nicht richtig zur Geltung , weil sie generell ein helles Fall hat.


    ;) Dachte ich mir schon , dass sie mich auslacht.


    Wir waren mit Ihr eine Woche auf Österreich Tour (Verwandtschafts - Marathon) , da hat sie fast gar nicht gebellt, das macht sie nur zuhause.


    Mit den Goldies : ich weis nicht was sie gegen die genau hat.
    Ich vermute , bei unserem ersten Welpenkurs , waren Ihr die zu quirrlig und wild.Sie ist sofort durch ein kleines Loch im Zaun ausgebüchst.
    Die Trainerin hat die Goldies dann aufgeteilt ( 3+3), dann ging es besser.


    Die Hundeschule hat sehr gute Beurteilungen , aber leider absolut keine Erfahrungen mit unserer Misch - Rasse.Die anderen Schulen aber auch nicht.Bei uns gibt es glaube ich keinen einzigen Akita-Inu, und gab es noch nie.
    In der Schule geht alles fast nur mit Leckerlis und überschwengliches Loben.


    Das mit dem Ängstlich sein : ich kann natürlich nicht ausschliessen dass sie mal erschreckt wurde , mir ist allerdings nichts aufgefallen.
    Ich hoffe das legt sich wieder.


    Wir lieben sie jedenfalls über alles, sogar 3 von 4 Katzen haben sich schon an sie gewöhnt, so dass sie sich manchmal neben sie legen darf, und das geniesst sie sehr.


    Ich bin schon neugierig auf Samstag , da geht es mit dem Junghunde Kurs los.


    Viele Grüsse aus Tirol
    Lara

    Also wir waren mit unserer Sheela (8 Monate)heuer auf Österreich Rundreise.
    Wir haben Ihr, Ihren Lieblingspolster und Spielzeug mitgenommen,da war sie in jedem Hotel sofort glücklich.
    Das Futter haben wir auch mitgenommen.
    Im Hotel selber ist sie in den ersten Minuten völlig ausgeflippt, und erst als alle Betten zerwühlt waren ging sie zu Ihrem Polster.
    War lustig mitanzusehen, weil es Ihr so Spass gemacht hat.
    Schönen Urlaub Lara und Sheela

    Was bei uns wirklich schwierig ist, ist mit 2 Kindern(11+13) und Hund ,Urlaub zu machen.
    Die Kinder wollen im Urlaub nicht an einem abgelegenen Strand liegen wo nichts los ist.
    An den Strandbädern mit Rutschen oder so , da darf der Hund wieder nicht rein.
    Wirklich schade!!


    Bei uns in Tirol sind sie sonst sehr Tierfreundlich , und es gibt fast an jedem See einen Abschnitt mit Hunden,aber beides leider auch nicht.


    Vielleicht hat jemand einen Tip für nächstes Jahr, gerne auch in Deutschland .
    mfg Lara und Sheela

    http://profile.imageshack.us/user/lara1514
    Das ist sie!!!
    Hoffentlich funktioniert dieser Link.


    Bekommen haben wir sie ´glaube ich deshalb weil die Mutter im Heim 9 Welpen geboren hat , und sie wirklich dringend Plätze gesucht haben.



    Beschreibung:
    Fell kürzer und nicht so dicht wie beim Akita.
    Farbe heller aber die gleiche weisse Fellzeichnung.
    Von hinten sieht sie lustig aus , weil sie unter dem Schwanz links und rechts Fellwirbel hat.
    Der Schwanz ist wie beim Akita nach oben gedreht, aber nicht so buschig.
    Die Augen sind etwas schräg gestellt und ganz dunkelbraun.
    Die Ohren!! Eines steht, das andere hängt und sind wie beim Labrador.
    Vom Wesen ist sie absolut lieb und begrüsst jeden Menschen überschwänglich , im Freien.
    Zu Hause sieht das etwas anders aus: sie bellt wie wild wenn jemand kommt und verhält sich total ängstlich, auch manchmal bei Leuten die sie eigentlich kennt.
    Jagen tut sie alles was läuft, und fliegt!!
    Befehle ignoriert sie, obwohl wir wissen das sie weis was wir meinen.
    Manchmal sieht sie uns an, als würde sie uns auslachen , wenn wir was von ihr wollen.
    Kann natürlich auch Einbildung sein.
    Essen: ein Genuss ihr dabei zu zusehen, sie schlingt nicht, sondern kaut alles ganz genüsslich, teilweise mit geschlossenen Augen.
    EIN WAHNSINN.


    Die Hundeschule mag sie nicht wirklich, da sind ihr zu viele Golden Retriever und die mag sie gar nicht.
    Am Samstag fängt die Junghunde - Schule an , mal sehen ob das diesmal besser funktioniert, vielleicht sind diesmal weniger Goldies dabei.


    Schöne Grüsse Lara

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Mischung??
    AKITA INU - LABRADOR



    Sheela ist jetzt 8 Monate alt, hat 28 Kilo und eine Schulterhöhe von 53 cm.
    Wird das noch wesentlich mehr?
    Sie hat eher die Wesenszüge von Ihrer Mutter (Akita), störrisch wie ein Esel.
    Was uns so stört ist das viele Bellen , was ja eigentlich nicht typisch bei diesen Rassen ist.
    Seid ca 2 Wochen ist sie auch eher agressiv kleineren Hunden gegenüber, was wir überhaupt nicht verstehen.


    Kurze Vorinformation:Wir haben sie mit 6 Wochen aus einem Tierheim bekommen , uns wurde gesagt optimaler Familienhund und super Anfänger Hund.
    Es ist nämlich unser erster.
    Nach Internet Infos ist das aber gar kein Anfänger Hund.
    Was aber nicht heissen soll, dass wir sie weggeben möchten, ganz im Gegenteil, sie alle hat um den Finger gewickelt, auch meinen Mann , der anfänglich NIE einen Hund haben wollte.
    Vielleicht hatte schon mal jemand mit so einem schlauen , hübschen,liebenswerten Hund zu tun.
    mfg Lara

    Zitat

    An erster Stelle steht bei mir Frankreich (Ardeche und Serignan Plage), dann Dänmark und dann Österreich( Tirol und Kärnten). Frankreich war wirklich toll mit Hund, die tragen da einem sogar beim Minigolf die Wasserschüssel hinterher. In Österreich braucht man für öffentliche Verkehrsmittel einen Maulkorb, sonst war es auch da bisher sehr hundefreundlich. Durften in jedes Gasthaus und in alle Gondeln den Hund mitnehmen. Und in Dänemark war das Klima sehr angenehm und Hund durfte auch fast überall mit.


    Mit Hund nach Spanien war für uns der größte Stress.


    Maulkorb - Zwang in öffentlichen Verkehrsmitteln stimmt nicht ganz , bei uns in Tirol nicht, jedes Bundesland hat andere Bestimmungen.

    Hallo
    Ich kann dir einen Campingplatz in Tirol Walchsee empfehlen.


    http://www.urlauber-tipp.de/ca…lchsee/Camping-Seemuehle/


    Der Platz liegt am Auslauf vom See, sieht aus wie ein breiterer tiefer Bach.
    Super schattige Plätze.
    Der Hund darf Offiziell im See nicht schwimmen, aber es sagt keiner was ,wenn er es doch mal macht.
    Wir wohnen in der Gegend und fahren selber immer dorthin.
    Bitte erkundige dich immer ob der Hund, wenn du in ein anderes Bundesland fährst , an das Wasser darf.
    In Hotels in Österreich ist fast immer ein Haustier erlaubt, aber nicht an den Seen.
    Burgenland geht gar nicht , weil die haben ein strenges Hygiene - Gesetz, und da ist jeder Strand um den Neusiedlersee für Hunde gesperrt.
    Wünsche euch einen schönen Urlaub !