Beiträge von Diana M.

    Vor vielen Jahren wollte unser Schäferhundrüde, damals vier Jahre alt, abends sein Futter nicht fressen.
    Beim Spazieren gehen am nächsten Tag hockte er sich mehrfach hin, konnte aber keinen Kot absetzen.
    Ich vermutete Verstopfung und gab ihm ein Klistier.
    Half aber nichts. Wir sind dann zum Tierarzt, der behandelte auch auf Verstopfung und gab ihm Paraffinöl ein.
    Half auch nicht. Hund frass bis dato noch Leckereien.
    Tierarzt vermutete nun einen Darmverschluss und machte eine Röntgenaufnahme und fand sie uneindeutig.
    Er gab mir Kontrastmittel mit und ich musste es dem Hund einflößen.
    Danach frass der Hund gar nichts mehr.
    Die Röntgenaufnahme am nächsten Tag ergab einen durchgängigen Darm, aber Tumore im gesamten Bauchraum.
    Er meinte, er könnte ihn noch aufmachen, aber das würde an der Diagnose nichts ändern. Der Hund war inzwischen sehr schlapp und lag nur noch apathisch herum. Er wurde dann am gleichen Tag noch eingeschläfert.


    Das Ganze dauerte damals vier oder fünf Tage und man hat dem Hund vorher NICHTS angemerkt.

    Mach es dir doch nicht so schwer.
    Wenn dir dein Kleinkind die neue weiße Wohnzimmertapete bemalen will, dann reagierst du doch auch schnell.
    Du brüllst einmal laut, um die Tätigkeit erstmal zu unterbrechen und holst das Kind schleunigst da weg.
    Genauso machst du es mit dem Welpen.
    Du musst ihn natürlich ständig im Auge haben.
    Sobald er anfängt, Mist zu machen, wirst du laut und holst ihn da weg.
    Du wirst sehen, nach kurzer Zeit reicht ein leises "Ey" oder sowas, um ihn zu unterbrechen und nachher auch zu stoppen.
    In schweren Fällen kann nach der Ansprache auch mal was fliegen, vorzugsweise etwas, was laut scheppert.
    Etwas sturere Welpen merken dann, dass sie reagieren sollten, auch wenn man selbst nicht direkt daneben steht.
    Nach kurzer Zeit reicht die Stimme.
    Aber man muss dran bleiben und eindeutig sein.

    Wie hat er denn bisher gelebt?
    Auch nur dreimal am Tag kurz raus und sonst Ruhe halten?
    Nein, natürlich nicht.
    Klar schlafen Welpen noch viel, aber dazwischen geht die Post ab, und zwar richtig und oft.
    Und jetzt soll er von einem Tag auf den anderen Ruhe halten - das klappt nicht.
    Ist ja auch verständlich, oder?

    Vermutlich hat er ihn schon länger als drei Monate, hat ihn aber innerhalb dieser Zeit einigermaßen erzogen bekommen.
    Zur Frage: Schwierig.
    Wahrscheinlich nimmt er in diesen Momenten auch keine Leckerlis?
    Versuche es mit Maulkorb, wenn du ihn drauf bekommst.

    Tricßxi ist wirklich nicht besonders gut und wenn es ein Trockenfutter ist könnten Futtermilben drin sein.

    Trixie bietet gar kein Hundefutter an.
    Nur Snacks und Nahrungsergänzung.


    Zum TE - bist du sicher, dass du einen Hund halten kannst?
    Mir scheint, du steigerst dich leicht in Dinge rein, die du dir nur einbildest.
    Was bedeutet Zähne kommen gerade? Der Welpe hat doch wohl Zähne? Und dass die Abdrücke hinterlassen, ist völlig normal und kein Anzeichen für eine allergische Reaktion.

    Ich finde es befremdlich, schon vor der Geburt eines Welpen zuzusagen, dass man einen übernehmen will.
    Man holt sich da ein Familienmitglied für viele Jahre ins Haus und soll den Kauf schon, obwohl es als Lebewesen noch nicht einmal existiert, verbindlich zusichern.
    Für mich ist das nichts.
    Ich schaue mir erst die Welpen in Natura an, bevor ich etwas zusage.


    Im übrigen finde ich, dass hier die Züchter auf einen arg hohen Sockel gehoben werden.
    Das sind Leute wie du und ich, wenn man mit denen nicht normal kommunizieren kann, dann muss man da auch nicht kaufen.