Beiträge von StefanK

    hmm gut.. dann werd ich mal die frageliste beantworten :).


    1. Wie viel Zeit könntest Du täglich intensiv mit dem Hund verbringen?
    täglich mind. 2-3 Stunden


    2. Soll der Hund Dich bei sportlichen Aktivitäten begleiten? (Joggen, Biken, Boarden...)
    ja, auf jeden Fall.


    3. Hättest Du Lust, evtl. eine "Hundesportart" zu betreiben? Z.B. Agility, Flyball o.ä.
    Solange es mich körperlich auch fordert, ja.


    4. Soll der Hund sehr wachsam sein oder eher weniger?
    eher weniger


    5. Hättest Du Interesse daran, dem Hund Tricks beizubringen?
    ja


    6. Würde es Dir Spaß machen, mit dem Hund Apportiertraining zu betreiben?
    gehört das nicht zum 'normalen' spielen mit dazu?


    7. Soll der Hund eher aufgeweckt und quirlig sein oder lieber ruhig und gemütlich?
    hier hätte ich gerne eine Mischung, sehr gerne lebendig, aber halt nicht in einem absoluten Übermaß, so das er überall und immer im Mittelfeld steht.


    8. In welcher Etage wohnt Ihr? (Welpen müsstest Du über Treppen tragen, das kann mitunter sehr anstrengend werden!)
    Wir haben ein Haus, generell wäre er wohl im Erdgeschoss.


    9. Wohin soll der Hund überall mitkommen können?
    Gute Frage, darüber hab ich noch nicht so sehr nachgedacht, die gängigen Freizeitsportarten (Joggen etc) wären schon gut, vielleicht auch mal mit in nen Biergarten.


    10. Würdest Du z.B. viel Reisen? (Dann könnte ein Hund in handlicher Größe vielleich besser sein, Zugfahren mit einem 45kg Hund ist kein großer Spaß...)
    Wenn dann nur im eigenen Auto.

    Bei der Züchtersuche habe ich mir die 10 Checkpunkte des VDH durchgelesen...


    War heute morgen schnell beim Beagle Züchter, der hat mich aber dezent gesagt schnell wieder verjagd... Mir kam das da alles nicht so koscher vor.


    Mein hauptsächliches Problem ist, das die Informationen die ich im Netz finde sehr sehr unterschiedlich sind, bsp. der Beagle, einmal ist es ein Familienhund der Waldspaziergänge ohne Leine liebt, das andere mal soll man ihn ihm Wald unbedingt an der Leine lassen soll, da man sich sonst drauf einstellen kann das er seinem Jagdtinstinkt folge leistet.


    Vom Wesen her wäre mir eine Rasse lieber die einem Einbrecher die Tür aufmacht.


    Ich würde mit Ihm gerne mehr machen als reines Gassi gehen, ich hätte dann gerne etwas das den Hund und mich gleichermaßen fordert (Agility?).


    Mit den Krankheiten hab ich mich bis jetzt ehrlich gesagt nur sehr oberflächlich beschäftigt.

    2 Züchter sind hier in unmittelbarer Nähe, einer züchtet Beagle und der andere Amerikanische Collies.


    Tonks mir sind hier in der Nähe schon öfter Zwinger aufgefallen wo die Hunde nachts drinnen sind.

    nee es wäre ja auch kein Problem, war nur so ein Einwurf...


    Es dauert eh noch mind. 4-6 Wochen bis es wirklich spruchreif ist, bis dahin wird für den/die Kleine(n) schon alles schön hergerichtet sein..

    deswegen schreibe ich auch hier und frage nach ;).


    ich geh jetzt mal von wärmeren Sommermonaten aus, aber soweit wie ich grad ergoogelt hab machen das wohl die wenigsten gerne?

    sodale.. grad mit meinem Dad telefoniert (der is leider im moment nicht daheim..).
    Wenn er wieder daheim ist werden wir mal ein paar Züchter in der näheren Umgebung abklappern, nun hab ich aber noch ein paar Fragen für die Anfänge mit meinem neuen Lebensgefährten..


    Was ist 'davor' alles zu erledigen?


    Also Bücher, wie nähere ich mich ihm am Anfang, was für einen Hundekorb etc.


    Wie verhält es sich eigetnlich mit Hundehütten? Da es meinen Eltern, wenn möglich doch lieber wäre, wenn er im Garten schläft.

    ne habs heute leider nicht mehr geschafft..


    werde ich wohl morgen machen.


    auf deren ihrer Website kann man aber einige Tiere sehen, die meisten sind leider deutlich über 5 Jahre alt, das is doch schon etwas sehr alt?

    ok Geschlechtsproblem wäre dann auch geklärt.


    Im Tierheim hab ich vorher mal angerufen, werd ich wohl entweder heute noch oder morgen mal vorbeischaun..


    Wie viel kann man denn rechnen das der Unterhalt kostet?, finde da nur relativ stark schwankende Angaben von 500€ p.A. bis 1500€ p.A.

    nach meinem Abi werde ich hier in der nächsten Stadt studieren, da wird sich wohl vom Tagesablauf her nicht allzuviel ändern, da der Weg zur Uni genauso weit/kurz ist wie der zu meiner jetzigen Schule. Meine Pläne für danach sind danach auch auf jeden Fall 'regional' begrenzt, da ich gerne bei meinen Wurzeln bleiben würde.


    Ausziehen steht im moment und in nächster Zeit auch nicht zur Debatte, da ich 'kostenlos' in der Kellerwohnung wohnen kann.


    Persönlich wäre mir ein Welpe lieber, aber ich denke das die wohl um einiges Pflegeintensiver sind als ein 'Großer', und ich bzw. nicht unbedingt die Zeit haben (habe ich im Netz gelesen) alle 2 Stunden mit einem Welpen Gassi zu gehen.


    'Merken' es Hunde eigentlich wenn der, der mit Ihnen Gassi geht nicht allzu gut zu Fuß ist und machen dann etwas langsamer? Da mein Vater Probleme mitm Rücken hat, er kann zwar weit laufen, muss aber Phasenweise etwas langsamer machen bzw. kurze Pausen einlegen.


    Also Hof hüten und Schafherden kann ich ihm nicht bieten (ich glaub es würde nicht auf Begeisterungsstürme stoßen wenn ich mit nem Transporter voll mit Schafen heimkomme "Hey Mama, der Hund braucht ne Beschäftigung".


    Und noch eine Frage, eine Freundin hat eine Hündin und meint das weibliche Hunde in ihrem 'Handling' um einiges komplizierter sind als Männchen, da sie, wenn sie Läufig sind extremst 'nervig' sind.


    Wäre es ratsam einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen oder doch besser zum Züchter gehen, musste mal ein paar Sozialstunden im Tierheim machen und die Tiere taten mir irgendwie schon Leid, aber ich hätte da persönlich Angst das die krank sind und horende Arztrechnungen auf mich zukommen, diese Angst bräuchte ich wohl bei nem Züchter nicht haben.


    Der Spitz würde mir schon gut gefallen, aber das aussehen allein ist eigentlich bei weitem nicht so wichtig. Ich habe bei Wikipedia mal geschaut, ein Berner Sennenhund, ein Lappund und Hrvatski ovčar würde mir sehr gut gefallen.


    Mein Liebling wäre immer noch der Hund eines Freundes, den hat er mal 'gefunden' an einer Parkbucht angebunden, er war da knapp 1,5 Jahre alt nach Aussage des Tierarztes und absolut resistent gegen sämtliche Art von Intiligenz.
    Hund (so sein Name) war einfach nur dumm, absolut resistent gegen die Hundeschule, aber trotzdem ein wahnsinniges Tier, man konnte mit ihm eigentlich machen was man wollte, er hat alles mitgemacht und war einfach nur zum knuddeln :-).


    gruß


    Stefan