Hallihallo,
ich habe schon seit meiner frühsten Kindheit einen Traum, ein Hund, nun ist es soweit ich habe die 'Erlaubnis' meiner Eltern bekommen den Hund im heimischen Haus zu halten. Da sich diese bisher geweigert haben diesen im Haus aufzunehmen.
Ich selber bin 18 Jahre alt und schreibe dieses Jahr Abi.
Nun habe ich nur noch ein paar Fragen....
Zum einen was für eine Rasse für mich optimal wäre, mir persönlich würde ein Border Collie super gefallen, doch für diesen fehlt mir wohl die Zeit, da ich dieses Jahr Abi schreibe und in der Regel wohl nicht die Zeit haben um diesen dadurch 'gesund' zu beschäftigen. Ansonsten kenn ich mich da leider nicht aus, hätte aber gerne einen Hund in dieser Größenordnung, gegen kleinere hab ich generell eine leichte Abneigung seit mich als Kind ein Kampfdackel zerfleisch hat (eigentlich hat er mich nur ein bissle gezwickt ;)). Ansonsten wäre es mir nur wichtig das er gut mit kleinen Kindern (selber keine Geschwister, aber in der Nachbarschaft viele Kinder <10 Jahre) harmoniert und auch mal keine Probleme hat mit mir joggen zu gehen. Mein Tagesablauf wird generell in etwa so aussehen, das ich um 7 Uhr morgens das Haus verlasse und gegen 3 manchmal auch 4 Uhr wieder heimkomme.
Von meinen Eltern ist normalerweise aber ganztätig jemand daher und würde sich dann um ihn kümmern.
Nun mal ein paar Informationen zu den Gegebenheiten die wir bieten könnten, wir wohnen am Land mit viel Wiesen und Wäldern und haben ein Haus mit Garten (Rasenfläche ~100m²).
Wäre es in diesen Begebenheiten überhaupt möglich/empfehlenswert oder sollte ich es zum wohhle des Tieres doch lieber sein lassen?
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
gruß
Stefan