Beiträge von coventgarden

    Hallo,
    in den Büchern die ich zu Hause habe sind mehr oder weniger nur die klassischen Sitz/Platz/Komm Ünungen drin. Momentan hat mein Welpe eine leichte Prellung und soll sich nicht so viel bewegen. Deshalb würde ich ihn geistig gerne etwas mehr fordern. Habt ihr ein paar nette Tips für mich, ohne das ich mir so ein Holzspiel vom Superpet für 30 Euro holen muss?

    Hallo,
    gestern hat unser kleiner Kerl uns einen ziemlichen Schreck eingejagt als er bei einem Spaziergang im Wald plötzlich aufjaulte und nicht mal mehr humpeln konnte. Er war in ein Loch im Boden getreten und hatte ziemliche Schmerzen. Also auf zur Tierklinik und untersuchen lassen. Vier Stunden und 250 Euro später stellte sich heraus, dass es sich wohl nur um eine Prellung handelt. Da konnte er auch schon wieder selbständig laufen. Er bekam eine Schmerzspritze, Schmerztabletten für die nächsten fünf Tage und soll sich ruhiger verhalten. Genau das ist aber das Problem weil er ein ziemlich aktiver Welpe ist. Das er Schmerzen hat kann man nicht mehr erkennen und deshalb frage ich mich, ob es tatsächlich sinnvoll ist, ihm Schmerztabletten zu geben. Außerdem führt das meiner Meinung nur dazu, dass eventueller Schmerz unterdrückt wird und er somit von seinem Körper auch keine Warnsignale bzgl. des Begungsdrangs bekommt. Die Ärztin meinte aber auch, dass die Tabletten entzündungshemmend wären. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was wichtiger ist. Hat jemand von Euch schon mal eine ähnliche Situation gehabt?

    Hallo,
    ich benötige für meine Frau demnächst ein etwas "größeres" Geschenk. Geburtstag, Jura-Examen und Hochzeitstag müssen unter einen Hut gebracht werden :roll: Da sie Wellness-Urlaube ganz schön findet, wollte ich ihr so was in der Richtung schenken. Bei der ganzen Aktion, muss ich aber auch unseren Welpen gleich mit "verarzten" ;)
    Kennt ihr Hotels, die gutes Essen, Wellness, Hund und vielleicht sogar Hundebetreuung anbieten. Es darf wie gesagt schon etwas "exklusiver" sein. Auf den Euro kommt es nicht so an. In den USA gibt es sowas ja bestimmt...die machen ja alles ;) ...aber hier? Na vielleicht wisst Ihr was?

    Hallo,


    unser Kleiner (10 Wochen) bekommt relativ häufig Schluckauf. Nicht nur nach dem Essen oder Trinken, sondern auch einfach mal nur so. Ist das normal oder muss man das beobachten? Kleien Kinder haben so was ja auch öfter, weil sie das mit der richtigen Atmung nicht so gut beherrschen.

    Na ich nehme mal an "Kopulationsbewegungen" :roll:


    Hat unser Welpe vor ein paar Tagen auch gemacht. Mittlerweile hat es sich aber wieer gelegt. Toll, fand ich es auch nicht. Vor allem wenn er es bei Fremden macht finde ich das unangenehm...um nicht zu sagen peinlich :zensur:

    Das Zeug ist tatsächlich schweineteuer. Ich habe es heute gerade bei Lunderland bestellt. Offenbar kommt es dabei auch stark auf die Qualität an, die daurch den Preis bestimmt. Allerdings scheiden sich auch die Geister, ob das Zeug überhaupt was bringt. Naja...so lange es nichts schadet hat man im Zweifelsfall eben einfach nur viel Geld ausgegeben.

    Also wegen der Antibiotika hatte die Züchterin keine Bedenken geäußert. Es ging ihr alleine um den Proteingehalt. Da wäre Rind einfach hochwertiger. Ich denke aber, das ist einfach eine Einstellungsfrage. Sie hat den Welpen ja auch Tatar verfüttert. Und ich muss bei aller Liebe zum hudn gestehen: Das ist mir dann doch etwas zu teuer :roll:

    So...Aktion "Pferd" erfolgreich. Ich glaube der kleine kerl isst alles, so lange Fleisch drin ist :D


    Also dann liege ich mit dem Geflügel ja schon mal nicht falsch. Wie sieht es eigentlich mit den Herzen aus, die ich verfüttert habe? Herz ist och eigentlich Muskelfleisch, oder (Herz = Muskel)? Die waren nämlich auch schön günstig...und sogar frisch aus unserer Markthalle. Oder fällt Herz in dieselbe Kategorie wie Leber? Also nicht oft füttern?

    Hallo,
    also die Überschrift ist vielleicht etwas zu dramatisch gewählt. Es ist nicht so, als ob unser Welpe nichts anderes mehr tut, als sich zu kratzen und zu beißen. Aber ab und an kommt es schon vor. Da wir ihn erst seit zwei Wochen haben, glaube ich nicht so recht an Flöhe. Als wir ihn allerdings von der Züchterin abgeholt haben, hat sie uns auf seinen Milchschorf hingewiesen. Diese Hautschuppen kommen auch nach wie vor noch aus seinem Fell. Ich frage mich schon, wie wir das abstellen können. Das Futter haben wir nicht umgestellt. Er bekommt nach wie vor Marengo TroFu und ansonsten Rohkost. Habt Ihr vielleicht eine Ferndiagnose, was es sein könnte?